Urteil Fall Grevesmühlen: Jugendliche nach Angriff auf ghanaische Mädchen verurteilt

  • September 24, 2025

Sie hatten zwei aus Ghana stammende Mädchen angegriffen. Jetzt sind zwei Jugendliche dafür verurteilt worden. Der Fall verursachte bundesweit Aufsehen und führte zu Demos gegen Rassismus.

Mehr als ein Jahr nach einem rassistischen Zwischenfall um eine ghanaische Familie in Mecklenburg-Vorpommern sind zwei Jugendliche verurteilt worden. Sie waren zum Tatzeitpunkt 14 und 15 Jahre alt, teilte ein Sprecher des Amtsgerichts in Wismar der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Jugendlichen hatten im Juni 2024 in Grevesmühlen (Landkreis Nordwestmecklenburg) zwei Mädchen sowie deren Vater rassistisch beleidigt und bedroht. Der Fall hatte bundesweit Wellen geschlagen. 

Drei Jugendliche angeklagt

Einem von ihnen war Bedrohung in Tateinheit mit einer versuchten Körperverletzung vorgeworfen worden. Ihm sind laut Sprecher 120 Arbeitsstunden auferlegt worden, außerdem sei er wegen seiner Delikte verwarnt worden.

Dem zweiten Jugendlichen waren 100 Arbeitsstunden auferlegt worden – auch er wurde laut Sprecher zudem verwarnt. Ihm wurden Beleidigung in Tateinheit mit Volksverhetzung zur Last gelegt. Ein Verfahren wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sei aber eingestellt worden. 

Das Verfahren gegen einen zur Tatzeit 16-Jährigen wegen Beleidigung hat das Gericht unter der Auflage, dass er 30 Arbeitsstunden ableisten muss, eingestellt. Auch er soll die Familie rassistisch beleidigt und bedroht haben.

Demonstrationen gegen Rassismus in Mecklenburg-Vorpommern

Nach dem Vorfall hatten sich in Grevesmühlen im Sommer 2024 mehrere Hundert Menschen zu einer Kundgebung gegen Rassismus und für Toleranz versammelt. Auch an anderen Orten in Mecklenburg-Vorpommern hatte es Aktionen gegeben: Rund um den Schweriner Dom hatten zahlreiche Teilnehmer eine Menschenkette gebildet, um so ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 24, 2025
    Unwetter in Italien: Vermisste deutsche Urlauberin tot gefunden

    Nach tagelanger Suche wird im Piemont der Leichnam einer 64 Jahre alten Touristin gefunden – vier Kilometer vom Campingplatz entfernt, von dem sie verschwand.

    • September 24, 2025
    Ermittlungen: SOS-Kinderdorf – Neue Verdachtsfälle in Österreich

    Die Organisation SOS-Kinderdorf in Österreich ist mit einer Reihe von Vorwürfen konfrontiert. Nun ermitteln Staatsanwälte wegen mutmaßlichen sexuellen Missbrauchs.

    Du hast verpasst

    Unwetter in Italien: Vermisste deutsche Urlauberin tot gefunden

    • September 24, 2025
    Unwetter in Italien: Vermisste deutsche Urlauberin tot gefunden

    Fußball-Regionalliga: Chemie Leipzig kündigt Einspruch gegen NOFV-Urteil an

    • September 24, 2025
    Fußball-Regionalliga: Chemie Leipzig kündigt Einspruch gegen NOFV-Urteil an

    Ermittlungen: SOS-Kinderdorf – Neue Verdachtsfälle in Österreich

    • September 24, 2025
    Ermittlungen: SOS-Kinderdorf – Neue Verdachtsfälle in Österreich

    Malawis Staatschef Chakwera räumt Niederlage bei Präsidentschaftswahl ein

    • September 24, 2025
    Malawis Staatschef Chakwera räumt Niederlage bei Präsidentschaftswahl ein

    Kulturhauptstadt Europas 2025: Mehr als 100.000 Besucher im Industriemuseum Chemnitz

    • September 24, 2025
    Kulturhauptstadt Europas 2025: Mehr als 100.000 Besucher im Industriemuseum Chemnitz

    Prozesse: Klage gegen Abschalteinrichtungen bei Diesel-Autos

    • September 24, 2025
    Prozesse: Klage gegen Abschalteinrichtungen bei Diesel-Autos