Verkehr: Ärger für Pendler: Hessische Landesbahn ringt mit Baustellen

  • September 24, 2025

Baustellen und Personalmangel in Stellwerken sorgen bei der HLB für Zugausfälle – und für Frust bei Pendlern. Schnelle Besserung ist vorerst nicht in Sicht. Es gibt aber auch gute Nachrichten.

Anhaltende Baustellen und unterbesetzte Stellwerke belasten den Betrieb der Hessischen Landesbahn – zum Ärger von Pendlern in Hessen. Massive Probleme in der Infrastruktur störten den Ablauf bei dem Landesunternehmen und sorgten für Umsatzeinbußen, berichtete Geschäftsführer Veit Salzmann in Frankfurt. 

Im vergangenen Jahr seien rund 12 Prozent der Fahrten wegen nichtbesetzter Stellwerke, Baustellen und mangelnder Baustellenkoordination ausgefallen. „Leider hat sich die Situation in unserer Region hier im laufenden Jahr bisher nicht verbessert, im Gegenteil, wir verzeichnen sogar noch steigende Ausfallquoten und haben auch zunehmend Schwierigkeiten, die Störungen rechtzeitig an die Fahrgäste weiterzugeben“, sagte Salzmann. Besserung für Pendler sei vorerst nicht in Sicht. 

„Infrastruktur ist das A und O“ 

Die Hessische Landesbahn betreibt Strecken, die teils über die Landesgrenzen hinwegreichen. Sie ist aber im Wesentlichen auf Gleisen der Deutschen Bahn unterwegs und bekommt Probleme bei der Infrastruktur dort zu spüren. 

Auf die Personalsituation in den Stellwerken bei der Deutschen Bahn habe die HLB keinen Einfluss, sagte Salzmann. „Die Infrastruktur ist das A und O.“ Wenn die nicht stimme, „können Sie sich abstrampeln wie Sie wollen.“ 

Rote Zahlen im operativen Geschäft 

Die Ausfälle im Betrieb sorgten aber für Umsatzverluste, während die Kosten weiterliefen. Im operativen Geschäft verzeichnete die HLB ein Minus von 1,5 Millionen Euro – 1,2 Millionen schlechter als 2023. Auch dieses Jahr sei ein Verlust zu erwarten, sagte Salzmann. 

Die roten Zahlen konnte das Unternehmen mit seinen gut 1.700 Beschäftigten 2024 kompensieren – auch dank seines Busgeschäfts. Auf Konzernebene stieg der Umsatz auf 468 Millionen Euro. Der Gewinn vor Steuern lag bei 19,8 Millionen Euro, netto blieben 14,3 Millionen Euro. 

Seit Mai setzt die HLB auf ihrem „Mittelhessenexpress“ 32 neue elektrische Züge ein. Sie verkehren zwischen Frankfurt und Gießen und weiter auf Teilstrecken nach Dillenburg und Marburg bzw. Schwalmstadt-Treysa; auch die Verbindung Friedberg – Hanau gehört dazu. Man habe pünktlich den Betrieb aufgenommen und könne relativ verlässlich fahren, sagte Salzmann – „soweit es für uns auf dem angeschlagenen Netz der Deutschen Bahn AG möglich ist“.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 24, 2025
    Tropeninsekten: Was bei einem Tigermückenstich wirklich hilft und wie man ihn erkennt

    Die asiatische Tigermücke breitet sich auch in Deutschland aus. Ihre Stiche sind schmerzhaft, teils gefährlich. So behandelt man sie am besten.

    • September 24, 2025
    Hoffnung auf die Freiheit: Interview in U-Haft: Ex-Wirecard-Chef will wieder arbeiten

    Seit über fünf Jahren sitzt Ex-Wirecard-Chef Markus Braun in Untersuchungshaft. Der österreichische Manager beharrt nach wie vor auf seiner Unschuld – und macht Pläne für ein Leben in Freiheit.

    Du hast verpasst

    Tropeninsekten: Was bei einem Tigermückenstich wirklich hilft und wie man ihn erkennt

    • September 24, 2025
    Tropeninsekten: Was bei einem Tigermückenstich wirklich hilft und wie man ihn erkennt

    Tierfotografie: Diese Schnappschüsse steigern die Laune

    • September 24, 2025
    Tierfotografie: Diese Schnappschüsse steigern die Laune

    Hoffnung auf die Freiheit: Interview in U-Haft: Ex-Wirecard-Chef will wieder arbeiten

    • September 24, 2025
    Hoffnung auf die Freiheit: Interview in U-Haft: Ex-Wirecard-Chef will wieder arbeiten

    Flughäfen: Ryanair startet künftig ab Saarbrücken

    • September 24, 2025
    Flughäfen: Ryanair startet künftig ab Saarbrücken

    Verkehr: Ärger für Pendler: Hessische Landesbahn ringt mit Baustellen

    • September 24, 2025
    Verkehr: Ärger für Pendler: Hessische Landesbahn ringt mit Baustellen

    Fahrzeughersteller: Wer kennt sie noch? 15 Automarken, die es nicht mehr gibt

    • September 24, 2025
    Fahrzeughersteller: Wer kennt sie noch? 15 Automarken, die es nicht mehr gibt