Ausrüstung der Bundeswehr: Bundesrat befasst sich mit Einkäufen für die Bundeswehr

  • September 25, 2025

Gerät und Technik für die Verteidigung müssen dem Bundestag vorgelegt werden, wenn sie mehr als 25 Millionen Euro kosten. Unzeitgemäße Bürokratie, sagt der rheinland-pfälzische Justizminister Fernis.

Das Bundeswehrbeschaffungsamt in Koblenz soll nach Auffassung des rheinland-pfälzischen FDP-Ministers Philipp Fernis (Justiz) unbürokratischer einkaufen können. Auf seine Initiative werde der Bundesrat an diesem Freitag darüber abstimmen, ob der 1981 auf 25 Millionen Euro festgelegte Schwellenwert für Bestellungen deutlich angehoben wird, teilte das Justizministerium in Mainz mit. Das ist der Wert, ab dem der Deutsche Bundestag Beschaffungen zustimmen muss. 

„Die sogenannten 25-Millionen-Euro-Vorlagen an den Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags stellen eine ganz erhebliche bürokratische Belastung dar, die wir uns angesichts der sicherheitspolitischen Weltlage in dieser Form schlicht nicht mehr leisten können“, sagte Fernis. Der Vorbehalt des Haushaltsausschusses sei auch verfassungsrechtlich nicht geboten. 

„Die Zahl der Vorlagen wächst allein schon inflationsbedingt immer weiter an. Das legt die zügige Beschaffung lahm. An dieser Stelle haben wir eine Chance für echte Entbürokratisierung, die wir nicht vertun dürfen.“

  • Ähnliche Beiträge

    • September 25, 2025
    WM in Südkorea: Deutscher Speedkletterer Carmanns wird Vizeweltmeister

    Ein deutscher Kletterer sorgt bei der WM für Aufsehen. In der Disziplin Speed feiert Leander Carmanns den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere und sorgt für ein Novum.

    • September 25, 2025
    Autozulieferer: 13.000 weitere Stellen – Massiver Jobabbau bei Bosch geplant

    Der Autozulieferer Bosch verschärft seine Sparmaßnahmen. Etwa 13.000 weitere Stellen sollen in Deutschland abgebaut werden. Der Betriebsrat will „kämpfen wie ein Löwe“.

    Du hast verpasst

    WM in Südkorea: Deutscher Speedkletterer Carmanns wird Vizeweltmeister

    • September 25, 2025
    WM in Südkorea: Deutscher Speedkletterer Carmanns wird Vizeweltmeister

    Basketball: Dennis Schröder über seinen Weg zum Basketball-Star

    • September 25, 2025
    Basketball: Dennis Schröder über seinen Weg zum Basketball-Star

    Autozulieferer: 13.000 weitere Stellen – Massiver Jobabbau bei Bosch geplant

    • September 25, 2025
    Autozulieferer: 13.000 weitere Stellen – Massiver Jobabbau bei Bosch geplant

    Digitale Gewalt: Gefälschte Nacktfotos – Fachleute sollen Frauen helfen

    • September 25, 2025
    Digitale Gewalt: Gefälschte Nacktfotos – Fachleute sollen Frauen helfen

    Schleusungen: Razzia wegen Ermittlungen zu illegaler Arbeit auf Baustellen

    • September 25, 2025
    Schleusungen: Razzia wegen Ermittlungen zu illegaler Arbeit auf Baustellen

    Gaddafi-Gelder: Sarkozy muss wegen Korruptionsabsicht ins Gefängnis

    • September 25, 2025
    Gaddafi-Gelder: Sarkozy muss wegen Korruptionsabsicht ins Gefängnis