Liam Hemsworth: Wegen „The Witcher“-Kontroverse kaum online

  • September 25, 2025

Liam Hemsworth erinnert sich an den „Lärm“ nachdem bekannt wurde, dass er Henry Cavill in der „The Witcher“-Serie ersetzen wird.

Ein Aufschrei ging durchs Internet als im Jahr 2022 bekannt wurde, dass Henry Cavill (42) nicht mehr den Geralt von Riva in der Netflix-Serie „The Witcher“ spielen wird. Er stellte direkt Liam Hemsworth (35) als neuen Geralt vor, aber viele Fans zeigten sich wegen der Umbesetzung enttäuscht und teils schockiert. Aufgrund der Kontroverse mied Hemsworth lange das Internet.

Lärm im Internet sollte Hemsworth nicht ablenken

„Da gab es ziemlich viel Lärm und ich musste das beiseite schieben. Es begann, eine Ablenkung zu werden“, erzählt der australische Schauspieler „Entertainment Weekly“. „Ich habe mich in der Vergangenheit häufig mit solchen Dingen auseinandergesetzt, und letztendlich liebe ich es, Filme zu machen, Geschichten zu erzählen und zu schauspielern“, erklärt er. „Ich möchte einfach nicht, dass das meine Art, die Geschichte zu erzählen, die ich auch erzählen möchte, beeinflusst.“ Daher habe er sich über das letzte Jahr verteilt „größtenteils aus den sozialen Medien und dem Internet zurückgezogen“.

„Meine Reise als Geralt von Riva war voller Monster und Abenteuer. Leider werde ich mein Medaillon und meine Schwerter für Staffel vier niederlegen“, schrieb Cavill im Oktober 2022 auf Instagram und verkündete gleichzeitig, dass Hemsworth übernimmt. Der gab sich auf der Plattform zunächst ebenfalls begeistert: „Henry Cavill war ein unglaublicher Geralt und ich fühle mich geehrt, dass er mir die Zügel übergibt […]. Henry, ich war jahrelang ein Fan von dir und inspiriert von dem, was du diesem geliebten Charakter gegeben hast.“

Lauren Hissrich wollte Henry Cavill nicht zwingen

Executive Producerin und Showrunnerin Lauren Hissrich (47) erinnert sich unterdessen daran, dass Hemsworth direkt der erste Kandidat für die Umbesetzung war. Sein Name sei „schon seit sehr langer Zeit da draußen“ gewesen. Schauspieler soll man nicht aufhalten, war damals offenbar ihre Devise. „Er hatte Pläne für andere Rollen, denen er sich wirklich widmen wollte“, sagt sie über Cavill. „Und für uns ist es nicht wünschenswert, jemanden festzuhalten und ihn zu etwas zu zwingen, was er nicht tun möchte.“

Auch wenn sein Name für längere Zeit im Raum stand, wusste Hemsworth davon lange nichts. Das Angebot sei „aus dem Nichts“ gekommen: „Ich war genauso überrascht wie alle anderen.“ Und auch heute betont er noch: „Ich bin ein großer Fan von Henry und ich bin ein Fan von dem, was er in der Serie gemacht hat.“

Erst kürzlich wurde endlich ein erster Teaser-Trailer zur vierten „Witcher“-Staffel veröffentlicht, der erstmals Hemsworth zeigte. Die Serie soll am 30. Oktober beim Streamingdienst Netflix in ihre neue Staffel starten. Mit dabei neben Hemsworth sind unter anderem Anya Chalotra, Freya Allan, Joey Batey und Laurence Fishburne.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 26, 2025
    US-Justizministerium: Ehemaliger FBI-Chef Comey wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt

    Der frühere FBI-Direktor und Kritiker von US-Präsident Donald Trump, James Comey, ist nach Angaben des US-Justizministeriums wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt worden. Laut der von einer Grand Jury erhobenen Anklage werde dem früheren Bundespolizeichef zur Last gelegt, eine Untersuchung des Kongresses behindert und eine Falschaussage gemacht zu haben, teilte das Ministerium am Donnerstag (Ortszeit) mit und bestätigte damit entsprechende US-Medienberichte. Im Falle einer Verurteilung drohen Comey laut der vor wenigen Tagen von Trump ernannten Bundesstaatsanwältin Lindsey Halligan bis zu fünf Jahre Haft.

    • September 26, 2025
    Finanzen: Tausende Unternehmer hoffen auf Erlass von Corona-Hilfen

    In der Corona-Pandemie haben viele Unternehmer Soforthilfen erhalten, um über die Runden zu kommen. Doch die müssen in der Regel zurückgezahlt werden. Bei Tausenden steht das noch aus.

    Du hast verpasst

    Finanzen: Tausende Unternehmer hoffen auf Erlass von Corona-Hilfen

    • September 26, 2025
    Finanzen: Tausende Unternehmer hoffen auf Erlass von Corona-Hilfen

    US-Justizministerium: Ehemaliger FBI-Chef Comey wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt

    • September 26, 2025
    US-Justizministerium: Ehemaliger FBI-Chef Comey wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt

    ARD-Doku: Film über Festival in Jamel in Prag ausgezeichnet

    • September 25, 2025
    ARD-Doku: Film über Festival in Jamel in Prag ausgezeichnet

    Kriminalität: Getötetes Paar in Costa Rica: Frau war Österreicherin

    • September 25, 2025
    Kriminalität: Getötetes Paar in Costa Rica: Frau war Österreicherin

    Liam Hemsworth: Wegen „The Witcher“-Kontroverse kaum online

    • September 25, 2025
    Liam Hemsworth: Wegen „The Witcher“-Kontroverse kaum online

    Prozesse: OVG: Abschalteinrichtung bei Diesel-Autos rechtswidrig

    • September 25, 2025
    Prozesse: OVG: Abschalteinrichtung bei Diesel-Autos rechtswidrig