400.000 Menschen wegen Tropensturm „Bualoi“ auf Philippinen evakuiert – Drei Tote

  • September 26, 2025

Nur wenige Tage nach dem Super-Taifun „Ragasa“ hat der schwere Tropensturm „Bualoi“ auf den Philippinen gewütet. Mindestens drei Menschen kamen ums Leben, hunderttausende Bewohner wurden evakuiert, wie die Behörden am Freitag mitteilten. Zivilschutzbeamte in der Bicol-Region im Süden der Insel Luzon gaben den Tod von drei Menschen bekannt. Der Sturm „Bualoi“ zog mit einer Geschwindigkeit von 110 Stundenkilometern in Richtung Nordwesten, riss Mauern ein und entwurzelte Bäume. 

Rund 400.000 Menschen seien evakuiert worden, sagte der Zivilschutzbeamte Bernardo Alejandro am Freitag bei einer Pressekonferenz. Ein Rettungshelfer in Bicol sagte der Nachrichtenagentur AFP am Telefon: „Wir räumen viele große Bäume und umgestürzte Strommasten weg, weil viele Straßen unpassierbar sind.“ Der Regen sei stark gewesen, „aber der Wind war noch stärker.“ 

In Onlinediensten geteilte und von AFP verifizierte Videos zeigen Menschen, die sich in Booten oder durch hüfthohes Wasser watend durch die überfluteten Straßen auf den Visayas-Inseln bewegen. 

Die Philippinen werden jedes Jahr von durchschnittlich 20 Stürmen und Taifunen getroffen. Der Klimawandel trägt dazu bei, dass sich die Stürme immer näher an den Küsten bilden, schneller an Stärke zunehmen und länger über Land bleiben.

Erst vor knapp einer Woche hatte der Taifun „Ragasa“, der zuletzt in Taiwan und Südchina gewütet hatte, auch auf den Philippinen erhebliche Schäden verursacht. Es gab mindestens neun Todesopfer.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 26, 2025
    Eröffnungsfeier: Cannstatter Volksfest mit zwei Schlägen eröffnet

    Auf dem Wasen herrscht nun wieder für 17 Tage Ausnahmezustand. Bis zum 12. Oktober wird auf dem zweitgrößten Volksfest der Welt in Stuttgart wieder getrunken, geschunkelt und gefeiert.

    • September 26, 2025
    Wahl eines Oberbürgermeisters: Neun Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl in Kiel zugelassen

    Am 16. November sind die Wahlberechtigten in Kiel aufgerufen, einen Nachfolger für Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) zu wählen. Neun Bewerber dürfen antreten.

    Du hast verpasst

    Eröffnungsfeier: Cannstatter Volksfest mit zwei Schlägen eröffnet

    • September 26, 2025
    Eröffnungsfeier: Cannstatter Volksfest mit zwei Schlägen eröffnet

    Unfälle: Schulbus prallt gegen geparktes Auto – vier Kinder verletzt

    • September 26, 2025
    Unfälle: Schulbus prallt gegen geparktes Auto – vier Kinder verletzt

    Wahl eines Oberbürgermeisters: Neun Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl in Kiel zugelassen

    • September 26, 2025
    Wahl eines Oberbürgermeisters: Neun Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl in Kiel zugelassen

    Yeliz Koc und Jimi Blue Ochsenknecht: Sein großes Versprechen vor der Reality-Serie

    • September 26, 2025
    Yeliz Koc und Jimi Blue Ochsenknecht: Sein großes Versprechen vor der Reality-Serie

    Justiz: Mutter erstochen – Sohn in Psychiatrie eingewiesen

    • September 26, 2025
    Justiz: Mutter erstochen – Sohn in Psychiatrie eingewiesen

    Landesverband: Linke in Baden-Württemberg knackt erstmals 10.000 Mitglieder

    • September 26, 2025
    Landesverband: Linke in Baden-Württemberg knackt erstmals 10.000 Mitglieder