Landesverband: Linke in Baden-Württemberg knackt erstmals 10.000 Mitglieder

  • September 26, 2025

Die Linke meldet Rekordzahlen: Mehr als 10.000 Mitglieder im Südwesten. Die Partei sieht sich im Aufwind und hat gute Karten, erstmals in den Landtag einzuziehen.

Die Linke in Baden-Württemberg verzeichnet nach eigenen Angaben so viele Mitglieder wie nie zuvor. Erstmals hat der Landesverband laut einer Pressemitteilung die Marke von 10.000 überschritten – und ist damit nun die viertgrößte Partei im Südwesten. „Seit Jahresbeginn haben wir weit über 6.000 neue Mitglieder aufgenommen. Auch nach der Bundestagswahl treten täglich viele Mitglieder ein und Die Linke wächst weiter“, erklärte Landessprecher Elwis Capece. 

Der enorme Zuwachs gebe der Partei Rückenwind für die kommende Landtagswahl. „Unser Landtagswahlkampf wird auf unseren aktiven Mitgliedern aufbauen, mit denen wir jetzt schon regelmäßig in vielen Kreisverbänden an die Haustüren gehen und die Menschen im Land fragen, was sie bewegt.“ Bislang ist die Linke in Baden-Württemberg noch nie in den Landtag eingezogen. 

Neues Spitzentrio für die Landtagswahl

Die Partei zieht mit einem weiblichen Spitzentrio in die Landtagswahl im kommenden Frühjahr. Vor wenigen Tagen wählten die Delegierten beim Parteitag in Fellbach bei Stuttgart Kim Sophie Bohnen (Heidelberg), Amelie Vollmer (Offenburg) und Mersedeh Ghazaei (Stuttgart) auf die Plätze eins bis drei der Landesliste. 

Bei der letzten Landtagswahl im Jahr 2021 scheiterte die Partei klar an der Fünf-Prozent-Hürde: Mit nur 3,6 Prozent der Wählerstimmen verfehlte sie damals den Einzug in den Landtag. 

Im kommenden Frühjahr hat die Linke Umfragen zufolge bessere Chancen, ins Landesparlament einzuziehen. In der jüngsten Umfrage des SWR kam die Partei auf sieben Prozent. Bei der Bundestagswahl im Februar 2025 bekam die Linke in Baden-Württemberg 6,8 Prozent der Zweitstimmen.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 26, 2025
    Kritische Infrastruktur: Mehr verbotene Drohnen fliegen in Rheinland-Pfalz

    Ausspähung mit Drohnen ist nach den Vorfällen in Dänemark in aller Munde. In Rheinland-Pfalz sind auch mehr Flüge registriert worden. Ebling fordert rasch mehr Investitionen in die Abwehr.

    • September 26, 2025
    „Henry Maske – Mein Weg“: Neue ZDF-Doku im Stream und demnächst im TV

    Das ZDF strahlt am 5. Oktober die Doku „Henry Maske – Mein Weg“ aus. In der Mediathek ist das Programm schon verfügbar.

    Du hast verpasst

    Kritische Infrastruktur: Mehr verbotene Drohnen fliegen in Rheinland-Pfalz

    • September 26, 2025
    Kritische Infrastruktur: Mehr verbotene Drohnen fliegen in Rheinland-Pfalz

    „Henry Maske – Mein Weg“: Neue ZDF-Doku im Stream und demnächst im TV

    • September 26, 2025
    „Henry Maske – Mein Weg“: Neue ZDF-Doku im Stream und demnächst im TV

    Angebote im September: Magsafe Powerbank für 19 Euro statt 100 Euro: Die Top-Deals am Wochenende

    • September 26, 2025
    Angebote im September: Magsafe Powerbank für 19 Euro statt 100 Euro: Die Top-Deals am Wochenende

    Kolumne Daddy Issues: Wie ich die Trennung mit zwei gemeinsamen Kindern überstanden habe

    • September 26, 2025
    Kolumne Daddy Issues: Wie ich die Trennung mit zwei gemeinsamen Kindern überstanden habe

    Medienposse: Kreuzritter überall: „Berliner Zeitung“ kabbelt sich mit Jan Böhmermann

    • September 26, 2025
    Medienposse: Kreuzritter überall: „Berliner Zeitung“ kabbelt sich mit Jan Böhmermann

    Tweets der Woche: „Haben Sie einen Duft, der andere beruhigt?“ „Chloroform“

    • September 26, 2025
    Tweets der Woche: „Haben Sie einen Duft, der andere beruhigt?“ „Chloroform“