Wurstkonflikt: Thüringen gewinnt im Bratwurst-Boxkampf gegen Franken

  • September 27, 2025

Wer hat die älteste Bratwurstküche? Nach neuen Funden rückte Thüringen in den Fokus. Eine Gastronomin aus Nürnberg protestierte – und der Wurstkonflikt landete im Boxring.
 

Entscheidung im Wurstkonflikt zwischen Thüringen und Bayern: Im Streit um die älteste Bratwurstküche hat Thüringen bei einem Stellvertreter-Box-Showkampf gegen die fränkischen Herausforderer gewonnen. Der Amateurboxer Daniel Bertz siegte im Ring in der vierten Runde durch technisches K.O. vorzeitig gegen Hasan Arli, der für eine Nürnberger Bratwurstküche antrat.

Bertz boxte für das Bratwurstmuseum Mühlhausen, wo der Kampf stattfand. Angesetzt waren ursprünglich fünf Runden. Rund 300 Menschen verfolgten das Spektakel bei Bier, Musik – und natürlich jede Menge Bratwürsten.

Neue Dokumente zur Bratwurst gefunden

Anlass für den Showkampf ist die Frage, welche Stadt sich mit der ältesten Bratwurstküche rühmen kann. Bei der Siegerehrung gab es einen Kompromiss: Den Kampf gewann Bertz, aber Nürnberg soll weiter die älteste Bratwurstküche haben und Thüringen darf sich dafür mit der ältesten Erwähnung einer Bratwurst aus dem Jahr 1404 rühmen.

Der Streit um das älteste Bratwurst-Lokal hat seinen Ursprung in Bayern. Bislang schmückt sich das Regensburger Lokal Wurstkuchl mit dem Titel Älteste Bratwurststube der Welt. Die erste urkundliche Erwähnung eines Kochs an der Stelle stammt von 1378. Vor rund 25 Jahren war schon einmal ein Streit mit der Bratwursthochburg Nürnberg um das älteste Lokal entbrannt. Damals konnten die Regensburger die älteste Erwähnung vorlegen. 

Kampf mit Augenzwinkern

Vor kurzem fanden Erfurter Forscher allerdings Hinweise, dass der älteste Bratwurststand möglicherweise in Thüringen liegt. In einer Urkunde von 1269 sei von einer Hütte und einem Bräter an der bekannten Krämerbrücke die Rede, hatten der Projektleiter Welterbe der Thüringer Landeshauptstadt, Martin Sladeczek, und der emeritierte Historiker Karl Heinemeyer mitgeteilt.

Daraufhin forderte die Nürnberger Gastronomin Sofia Hilleprandt das Bratwurstmuseum zu einem Kampf um die Wurst mit Fäusten heraus – mit einem Augenzwinkern.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 27, 2025
    Verkehr: Mann stolpert und gerät zwischen Straßenbahn und Bahnsteig

    Es war möglicherweise nur ein falscher Tritt an einer Straßenbahnhaltestelle. Doch für einen 47-Jährigen hat das schwere Folgen.

    • September 27, 2025
    Oberster Gerichtshof der USA erlaubt Trump-Regierung Einfrieren von vier Milliarden Dollar Auslandshilfe

    Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat im Streit um Auslandshilfen vorerst einen Sieg vor dem Obersten Gerichtshof des Landes errungen: Der Supreme Court erlaubte es der Trump-Regierung am Freitag (Ortszeit), vorerst mehr als vier Milliarden Dollar (3,42 Milliarden Euro) an vom Kongress bewilligter Auslandshilfe einzufrieren.

    Du hast verpasst

    Verkehr: Mann stolpert und gerät zwischen Straßenbahn und Bahnsteig

    • September 27, 2025
    Verkehr: Mann stolpert und gerät zwischen Straßenbahn und Bahnsteig

    Oberster Gerichtshof der USA erlaubt Trump-Regierung Einfrieren von vier Milliarden Dollar Auslandshilfe

    • September 27, 2025
    Oberster Gerichtshof der USA erlaubt Trump-Regierung Einfrieren von vier Milliarden Dollar Auslandshilfe

    Musik: Sanfter Schlagerstar mit Charme – Patrick Lindner wird 65

    • September 27, 2025
    Musik: Sanfter Schlagerstar mit Charme – Patrick Lindner wird 65

    Gesellschaft: Gläserne Klippe – warum Frauen eher in Krisen Chefs werden

    • September 27, 2025
    Gesellschaft: Gläserne Klippe – warum Frauen eher in Krisen Chefs werden

    Organspender: Organspenden in Bayern stagnieren – Wartelisten bleiben lang

    • September 27, 2025
    Organspender: Organspenden in Bayern stagnieren – Wartelisten bleiben lang

    Junge Szene: Nachtfrequenz: Jugendliche gestalten 300 Events in NRW

    • September 27, 2025
    Junge Szene: Nachtfrequenz: Jugendliche gestalten 300 Events in NRW