
Bei der Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters im nordrhein-westfälischen Hagen hat sich der CDU-Kandidat Dennis Rehbein gegen die AfD durchgesetzt. Rehbein erhielt am Sonntag laut Wahlleitung 71,7 Prozent der Stimmen. Der AfD-Kandidat Michael Eiche kam auf 28,3 Prozent der Stimmen.
In der Stadt im südöstlichen Ruhrgebiet hatte bei der nordrhein-westfälischen Kommunalwahl vor zwei Wochen keiner der Bewerber die absolute Mehrheit erreicht. Deshalb wurde die Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen nötig. Rehbein hatte in der ersten Wahlrunde 25,1 Prozent der Stimmen geholt. Eiche lag mit 21,2 Prozent der Stimmen auf dem zweiten Platz.
Der bisherige Oberbürgermeister Erik Schulz (parteilos) war seit 2014 im Amt. 2020 wurde er für eine zweite Amtszeit wiedergewählt. In diesem Jahr trat Schulz nicht erneut an. Nach eigenen Angaben wollte er nach zehn Jahren einen personellen Wechsel im Amt des Oberbürgermeisters ermöglichen.