„Tatort: Kammerflimmern“: Aaron Arens spielt den Assistenten Noah

  • September 28, 2025

Aaron Arens spielt im Schweizer „Tatort“-Team den freundlichen IT-Spezialisten Noah. Darüber hinaus ist er auch als Regisseur erfolgreich.

Im „Tatort: Kammerflimmern“ (28. September, 20:15 Uhr, das Erste) ist er wieder eine Art Ruhepol, liefert entscheidende Hinweise und sorgt für kleine charmante Pausen im spannenden Krimitrubel: Assistent Noah Löwenherz. Gespielt wird er von dem Schweizer Aaron Arens (37).

Der Züricher Schauspieler und Regisseur begann seine Karriere bereits als Kinderdarsteller und hatte mit zwölf Jahren seine erste Rolle als Peter in der modernen Verfilmung von „Heidi“ (2001). Nach einigen weiteren Schauspielrollen, unter anderem im Coming-of-Age-Film „Breakout“ (2007) und der Schweizer Daily-Soap „Best Friends“ (2010-2012), erweiterte Arens sein künstlerisches Spektrum. Er spielte Theaterrollen, beispielsweise den Puck in Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ am Zürcher Opernhaus.

Wechsel zum Schwerpunkt Regie

Ab 2014 studierte Aaron Arens Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München. Während seines Studiums inszenierte er mehrere Kurzfilme, darunter den mehrfach preisgekrönten Kurzfilm „I Grew a Statue“ (2018).

„Es war ein fließender Wechsel… eine Freundin hatte einen schönen Traum gehabt, den ich drehen wollte. Dann hat sich das einfach manifestiert, dass ich dabei bleiben will. Ich versuche immer noch, beides zu machen – Schauspiel und Regie – aber das Regiestudium wurde zu meinem Schwerpunkt“, erklärte Arens in einem Interview im Rahmen des FILMZ Festivals 2017.

Spielfilmdebüt als Regisseur mit „Sonnenplätze“ (2024)

Als Regisseur inszenierte Aaron Arens 2021 und 2022 Folgen der Krimiserie „SOKO Potsdam“. Sein Spielfilmdebüt gab er 2024 mit „Sonnenplätze“, einem Drama über eine dysfunktionale Künstlerfamilie. Der Film feierte seine Premiere beim Münchner Filmfest und wurde mit dem Förderpreis Neues Deutsches Kino für das beste Drehbuch sowie dem Starter-Filmpreis der Landeshauptstadt München ausgezeichnet.

Parallel zum Regiestudium setzte er aber auch seine Schauspielkarriere in Film- und Fernsehproduktionen fort, wie etwa in der preisgekrönten Schweizer Komödie „Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse“ (2018). Oder eben seit 2019 als charmanter und erstaunlich wenig schrulliger Kriminaltechniker Noah Löwenherz im Züricher „Tatort“-Team.

Aaron Arens ist zweisprachig aufgewachsen und spricht fließend Deutsch und Französisch. Mit einer vielseitigen Karriere zwischen Schauspiel, Regie und Filmediting gilt er heute als kreativer Filmemacher und Schauspieler im deutschsprachigen Raum.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 28, 2025
    Fußball-Bundesliga: „Umso bitterer“: Köln verliert nach Führung gegen VfB

    Köln und Stuttgart liefern sich einen munteren Schlagabtausch, den am Ende die Gäste für sich entscheiden. Eine Elfmeterszene vor der Halbzeit führt die Wender herbei.

    • September 28, 2025
    Fußball-Bundesliga: „Viel Pingpong“: Freiburg verpasst Sieg gegen Hoffenheim

    Im Sandwich-Spiel zwischen zwei Europacup-Auftritten muss sich der SC Freiburg mit einem Remis begnügen. Die TSG Hoffenheim hat einen neuen Torjäger.

    Du hast verpasst

    Fußball-Bundesliga: „Umso bitterer“: Köln verliert nach Führung gegen VfB

    • September 28, 2025
    Fußball-Bundesliga: „Umso bitterer“: Köln verliert nach Führung gegen VfB

    Fußball-Bundesliga: „Viel Pingpong“: Freiburg verpasst Sieg gegen Hoffenheim

    • September 28, 2025
    Fußball-Bundesliga: „Viel Pingpong“: Freiburg verpasst Sieg gegen Hoffenheim

    Bürgermeisterwahl: SPD oder AfD: Eisenhüttenstadt geht in Stichwahl

    • September 28, 2025
    Bürgermeisterwahl: SPD oder AfD: Eisenhüttenstadt geht in Stichwahl

    CDU-Kandidat Rehbein gewinnt in Hagen Stichwahl um Oberbürgermeisteramt gegen AfD

    • September 28, 2025
    CDU-Kandidat Rehbein gewinnt in Hagen Stichwahl um Oberbürgermeisteramt gegen AfD

    US-Abgeordnete zeigen vor drohender Haushaltssperre Gesprächsbereitschaft

    • September 28, 2025
    US-Abgeordnete zeigen vor drohender Haushaltssperre Gesprächsbereitschaft

    Bürgermeisterwahl: Stichwahl entscheidet über Bürgermeister von Oranienburg

    • September 28, 2025
    Bürgermeisterwahl: Stichwahl entscheidet über Bürgermeister von Oranienburg