Gerechtigkeit: Reihe „Weltwechsel“ im Oktober in MV mit 70 Veranstaltungen

  • September 30, 2025

Von Lesungen bis Tauschaktionen: Die Veranstaltungsreihe „Weltwechsel“ lädt im Oktober in zwölf Städten und Dörfern dazu ein, über das Miteinander in einer geteilten Welt nachzudenken.

Angesicht wachsender Konflikte auf globaler wie lokaler Ebene veranstaltet das Eine-Welt-Landesnetzwerk seine jährliche Reihe „Weltwechsel“ in diesem Jahr unter der Fragestellung „Eine geteilte Welt?“. Vom 6. bis 25. Oktober seien landesweit 70 Lesungen, Filmvorführungen, Diskussionsrunden und Workshops geplant. Rund 40 Initiativen und Vereine aus Mecklenburg-Vorpommern seien beteiligt. Die offizielle Eröffnung finde am 7. Oktober in Rostock statt, Veranstaltungen gebe es in insgesamt zwölf Städten und Gemeinden sowie auch Online, teilten die Organisatoren bei der Vorstellung des vielgestaltigen Programms in Schwerin mit. 

„Wir freuen uns darauf, im Oktober nicht nur gemeinsam zu erkunden, was uns trennt, sondern vor allem auch, wie wir noch mehr miteinander teilen können – sowohl hier in Mecklenburg-Vorpommern, als auch aus globaler Perspektive“, sagte Koordinatorin Anne Wanitschek. Einige Organisatoren hätten das Teilen gezielt in das Programm der Veranstaltungen integriert. Dort könnten Kleider, Pflanzen und Spielzeuge getauscht, gemeinsam gekocht und Essen geteilt werden. 

Förderpreis „Junges Engagement“

Es gebe Angebote speziell für Jugendliche, aber auch für Familien mit kleinen Kindern. „Wir wollen junge Leute ermutigen, laut zu sein, sich einzubringen und mitzuentscheiden, wenn es um unsere Zukunft geht“, betonte Wanitschek. Aus diesem Grund habe das Landesnetzwerk auch den Förderpreis „Junges Engagement für Eine Welt MV“ ausgeschrieben, der zur Eröffnung verliehen werde. Mit diesem Preis solle das Wirken junger Menschen im Land für ihre Interessen und das Gemeinwohl gewürdigt werden. 

Das Eine-Welt-Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern versteht sich als Dachverband entwicklungspolitischer Initiativen mit derzeit 63 Mitgliedern. Finanziert werde Reihe „Weltwechsel“ von Engagement Global, der Norddeutschen Stiftung für Umwelt und Entwicklung, dem Kirchlichen Entwicklungsdienst der Nordkirche und dem Land Mecklenburg-Vorpommern.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 30, 2025
    Studienabschluss: 205 neue Kommissare bei sächsischer Polizei

    Die frisch ernannten Polizisten starten ihren Dienst bereits am Mittwoch. Die meisten werden in Dresden und Leipzig eingesetzt.

    • September 30, 2025
    Champions League : Pafos FC: Der Bayern-Gegner, den niemand kennt

    In der Champions League trifft der FC Bayern auf den Pafos FC. Das Team aus Zypern ist bisher im Rest Europas ziemlich unbekannt – bis auf seinen früheren Weltstar.

    Du hast verpasst

    Studienabschluss: 205 neue Kommissare bei sächsischer Polizei

    • September 30, 2025
    Studienabschluss: 205 neue Kommissare bei sächsischer Polizei

    US-Rapper: Staatsanwaltschaft fordert elf Jahre Haft für Sean Combs

    • September 30, 2025
    US-Rapper: Staatsanwaltschaft fordert elf Jahre Haft für Sean Combs

    Champions League : Pafos FC: Der Bayern-Gegner, den niemand kennt

    • September 30, 2025
    Champions League : Pafos FC: Der Bayern-Gegner, den niemand kennt

    „Es war ein brutales Jahr“: Klingbeil sah sich mehrmals an Grenze der Belastbarkeit

    • September 30, 2025
    „Es war ein brutales Jahr“: Klingbeil sah sich mehrmals an Grenze der Belastbarkeit

    Britischer Premier Starmer attackiert Rechtspopulisten in Labour-Parteitagsrede

    • September 30, 2025
    Britischer Premier Starmer attackiert Rechtspopulisten in Labour-Parteitagsrede

    Verkehr: Motorradfahrer bei Unfall verletzt – Auto beteiligt

    • September 30, 2025
    Verkehr: Motorradfahrer bei Unfall verletzt – Auto beteiligt