Geschützte Naturlandschaft: Günther zu Nationalpark Wattenmeer: Juwel und Aushängeschild

  • September 30, 2025

Der Widerstand war groß, doch jetzt sind alle froh, dass es ihn gibt. Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer wird 40 Jahre alt. Für die Ostsee gibt es diesen Schutzstatus bisher nicht.

Für Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) ist der Nationalpark Wattenmeer „ein echtes Juwel und Aushängeschild für Schleswig-Holstein“. Zum Festakt aus Anlass des 40. Geburtstags des Schutzgebiets betonte der Regierungschef, das Land sei vorausgegangen „auf dem nicht immer ganz geraden Weg zu wirksamem Naturschutz und echtem Naturerlebnis“.

Kompromissbereitschaft auf allen Seiten

Der Weg zum Nationalpark vor 40 Jahren sei nicht ganz konfliktfrei gewesen. Aber alle Beteiligten hätten damals Wege und Kompromisse gefunden. Sie seien für die Entwicklung des am 1. Oktober 1985 gegründeten Nationalparks und für seine Akzeptanz unverzichtbar gewesen. „Heute prägt das Schutzgebiet die Identität der Wattenmeer-Region, weil die Bewohnerinnen und Bewohner den Nationalpark mit seinen Herausforderungen angenommen und zu dem gemacht haben, was er heute ist: ein lebenswichtiges Stück Heimat für Tiere, Pflanzen und Menschen.“

Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) erinnerte daran, dass der Nationalpark vor 40 Jahren von mutigen Visionären erstritten und weiterentwickelt worden sei. „Der Nationalpark schafft Raum für Artenvielfalt, lebendiges Naturerleben und den Genuss der herben Schönheit des Wattenmeeres.“ Für einige Nutzungskonflikte und die Herausforderungen des Klimawandels müssten noch Lösungen gefunden werden.

Nationalpark größer als Mallorca

Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist rund 4.400 Quadratkilometer groß und hat damit ein gutes Stück mehr Fläche als die Urlaubsinsel Mallorca.

Ein Pendant an der Ostseeküste des nördlichsten Bundeslandes gibt es bisher nicht. Der Vorschlag des grünen Umweltministers Goldschmidt zur Einrichtung eines Nationalparks Ostsee stieß auf Widerstand verschiedener Gruppen an der Küste und fand keine Unterstützung beim Koalitionspartner CDU.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 30, 2025
    Studienabschluss: 205 neue Kommissare bei sächsischer Polizei

    Die frisch ernannten Polizisten starten ihren Dienst bereits am Mittwoch. Die meisten werden in Dresden und Leipzig eingesetzt.

    • September 30, 2025
    Champions League : Pafos FC: Der Bayern-Gegner, den niemand kennt

    In der Champions League trifft der FC Bayern auf den Pafos FC. Das Team aus Zypern ist bisher im Rest Europas ziemlich unbekannt – bis auf seinen früheren Weltstar.

    Du hast verpasst

    Studienabschluss: 205 neue Kommissare bei sächsischer Polizei

    • September 30, 2025
    Studienabschluss: 205 neue Kommissare bei sächsischer Polizei

    US-Rapper: Staatsanwaltschaft fordert elf Jahre Haft für Sean Combs

    • September 30, 2025
    US-Rapper: Staatsanwaltschaft fordert elf Jahre Haft für Sean Combs

    Champions League : Pafos FC: Der Bayern-Gegner, den niemand kennt

    • September 30, 2025
    Champions League : Pafos FC: Der Bayern-Gegner, den niemand kennt

    „Es war ein brutales Jahr“: Klingbeil sah sich mehrmals an Grenze der Belastbarkeit

    • September 30, 2025
    „Es war ein brutales Jahr“: Klingbeil sah sich mehrmals an Grenze der Belastbarkeit

    Britischer Premier Starmer attackiert Rechtspopulisten in Labour-Parteitagsrede

    • September 30, 2025
    Britischer Premier Starmer attackiert Rechtspopulisten in Labour-Parteitagsrede

    Verkehr: Motorradfahrer bei Unfall verletzt – Auto beteiligt

    • September 30, 2025
    Verkehr: Motorradfahrer bei Unfall verletzt – Auto beteiligt