Spannungen mit den USA: Venezuelas Präsident bereit zu Ausrufung von Ausnahmezustand

  • September 30, 2025

Venezuelas Präsident Nicolás Maduro ist nach eigenen Angaben bereit, wegen der Gefahr einer „Aggression“ der USA den Ausnahmezustand auszurufen. „Heute hat der Konsultationsprozess begonnen, um gemäß der Verfassung den Ausnahmezustand zu erklären und unser Volk, unseren Frieden und unsere Stabilität zu schützen, falls Venezuela vom amerikanischen Imperium militärisch angegriffen werden sollte“, sagte Maduro am Montag (Ortszeit) in einer Fernsehansprache.

Zuvor hatte Vizepräsidentin Delcy Rodríguez ausländischen Diplomaten gesagt, dass Maduro ein Dekret unterzeichnet habe, das ihm als Staatsoberhaupt „Sonderbefugnisse“ in Verteidigungs- und Sicherheitsfragen einräume, sollten die USA es „wagen, unser Heimatland anzugreifen“. Aus Regierungskreisen hieß es jedoch gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, dass Maduro das Dokument noch nicht unterzeichnet habe.

Die USA hatten ihren Anti-Drogen-Einsatz in der Karibik vor rund einem Monat ausgeweitet. US-Präsident Donald Trump entsandte Kriegsschiffe in internationale Gewässer vor der Küste Venezuelas. Bei wiederholten Angriffen auf mutmaßliche Drogenboote durch das US-Militär wurden bislang mehr als ein Dutzend Menschen getötet.

Die rechtsgerichtete Trump-Regierung wirft Venezuelas linksnationalistischem Staatschef Maduro vor, ein Drogenkartell anzuführen und die USA mit Rauschmitteln zu fluten. Maduro bezeichnete seinerseits den US-Militäreinsatz als „die größte Bedrohung“ für Lateinamerika seit hundert Jahren.

Als Reaktion auf die zunehmenden Spannungen zwischen Caracas und Washington wurden am Samstag in Venezuela Militärmanöver abgehalten.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 1, 2025
    Sonja Zietlow: Sie moderiert neue Show „Hensslers Dreamteam“

    VOX zeigt ab 26. Oktober „Hensslers Dreamteam“ mit Sonja Zietlow. Steffen Henssler kocht mit Ali Güngörmüş und Ralf Zacherl gegen die Elite.

    • Oktober 1, 2025
    Flüchtlinge: Halb so viele Asylanträge im September wie ein Jahr zuvor

    Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) verweist auf die verschärften Grenzkontrollen. Doch auch Entwicklungen auf den Fluchtrouten nach Europa und die neue Lage in Syrien spielen eine Rolle.

    Du hast verpasst

    Sonja Zietlow: Sie moderiert neue Show „Hensslers Dreamteam“

    • Oktober 1, 2025
    Sonja Zietlow: Sie moderiert neue Show „Hensslers Dreamteam“

    Flüchtlinge: Halb so viele Asylanträge im September wie ein Jahr zuvor

    • Oktober 1, 2025
    Flüchtlinge: Halb so viele Asylanträge im September wie ein Jahr zuvor

    Brosius-Gersdorf hadert mit Rückzug von Kandidatur – Scharfe Kritik an Merz

    • Oktober 1, 2025
    Brosius-Gersdorf hadert mit Rückzug von Kandidatur – Scharfe Kritik an Merz

    Meinung der Steuerzahler: Befragung zur Zufriedenheit mit Finanzämtern im Norden

    • Oktober 1, 2025
    Meinung der Steuerzahler: Befragung zur Zufriedenheit mit Finanzämtern im Norden

    Anschlag auf Weihnachtsmarkt: Weißer Ring erhält Spendengelder für Anschlags-Opfer

    • Oktober 1, 2025
    Anschlag auf Weihnachtsmarkt: Weißer Ring erhält Spendengelder für Anschlags-Opfer

    Personalwechsel: Neuer Heeresinspekteur: Drohnen-Kampf umgehend ausbauen

    • Oktober 1, 2025
    Personalwechsel: Neuer Heeresinspekteur: Drohnen-Kampf umgehend ausbauen