Wettervorhersage: Sonnige Tage, frostige Nächte in Berlin und Brandenburg

  • September 30, 2025

Tagsüber mild, nachts frostig: Der Deutsche Wetterdienst rechnet in Berlin und Brandenburg mit klaren Nächten und Temperaturen bis minus drei Grad.

In den nächsten Tagen erwartet die Hauptstadtregion ruhiges Herbstwetter mit viel Sonnenschein. In den Nächten kann es laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zu Bodenfrost bei bis zu minus drei Grad kommen. 

Am Dienstag ist der Himmel zunächst klar. Bei Höchstwerten von 16 Grad schieben sich ab dem Mittag Quellwolken vor die Sonne. In der Nacht sinken die Temperaturen deutlich ab: Bei vier bis minus zwei Grad kann es vor allem in Bodennähe Frost sowie Nebelfelder geben.

Zur Mitte der Woche ändert sich kaum etwas an den freundlichen Aussichten für Berlin und Brandenburg. Bei 13 bis 17 Grad wechseln sich Sonne und Wolken ab. Dabei bleibt es laut DWD trocken. In den Nächten und frühen Morgenstunden bleibt es frostig kalt und teilweise nebelig.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 1, 2025
    Gewerkschaft: Einigung bei Tarifverhandlungen der nordwestdeutschen Stahlindustrie erzielt

    Bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in der nordwestdeutschen Stahlindustrie ist nach mehreren erfolglosen Runden laut Gewerkschaftsangaben ein Verhandlungsergebnis erzielt worden. Die Beschäftigten sollen ab Januar 2026 1,75 Prozent mehr Lohn erhalten, wie die Gewerkschaft IG Metall NRW in der Nacht zum Mittwoch erklärte. Die Auszubildendenvergütung steige um 75 Euro im Monat. Der Tarifvertrag läuft den Angaben zufolge bis zum 31. Dezember 2026.

    • Oktober 1, 2025
    Letzter Versuch im US-Senat zur Abwendung eines „Shutdown“ gescheitert

    Die USA stehen kurz vor dem ersten „Shutdown“ seit sechs Jahren: Im Senat ist ein letzter Versuch gescheitert, einen Stillstand der Bundesverwaltung abzuwenden. Ein Übergangshaushalt, der bereits Mitte September vom Repräsentantenhaus mit der Mehrheit der Republikaner bewilligt wurde, erhielt am Dienstag (Ortszeit) nicht die nötigen Stimmen aus der oppositionellen Demokratischen Partei, um verabschiedet werden zu können.

    Du hast verpasst

    Gewerkschaft: Einigung bei Tarifverhandlungen der nordwestdeutschen Stahlindustrie erzielt

    • Oktober 1, 2025
    Gewerkschaft: Einigung bei Tarifverhandlungen der nordwestdeutschen Stahlindustrie erzielt

    Letzter Versuch im US-Senat zur Abwendung eines „Shutdown“ gescheitert

    • Oktober 1, 2025
    Letzter Versuch im US-Senat zur Abwendung eines „Shutdown“ gescheitert

    US-Bundeshaushalt: „Shutdown“ in den USA wird immer wahrscheinlicher

    • Oktober 1, 2025
    US-Bundeshaushalt: „Shutdown“ in den USA wird immer wahrscheinlicher

    Sportartikel: Nike rechnet mit höherer Belastung durch Trump-Zölle

    • Oktober 1, 2025
    Sportartikel: Nike rechnet mit höherer Belastung durch Trump-Zölle

    Berliner Alexanderplatz: Zusammenstoß von Tram und Bus – Unfallstelle wieder frei

    • Oktober 1, 2025
    Berliner Alexanderplatz: Zusammenstoß von Tram und Bus – Unfallstelle wieder frei

    Gewaltdelikt: Toter nach mutmaßlicher Gewalttat – 26-Jähriger festgenommen

    • September 30, 2025
    Gewaltdelikt: Toter nach mutmaßlicher Gewalttat – 26-Jähriger festgenommen