Diskriminierung: Italien führt Tag gegen „Body Shaming“ ein

  • Oktober 1, 2025

Oft trifft „Body Shaming“ Übergewichtige. Aber auch Menschen mit anderen körperlichen Eigenschaften werden Opfer von Diskriminierung. Italien will ein Zeichen setzen.

Italien führt einen Nationalen Tag gegen sogenanntes Body Shaming ein. Dieser Tag gegen die Herabwürdigung des äußeren Erscheinungsbildes von Menschen – so der offizielle Name – soll künftig am 16. Mai begangen werden. Der Senat in Rom billigte einen entsprechenden Gesetzentwurf, womit die letzte parlamentarische Hürde genommen wurde. 

An dem Tag sollen Initiativen stattfinden, um auf die Gefahren aufmerksam zu machen, die mit der Herabwürdigung von Menschen aufgrund ihres Aussehens verbunden sind. Das Gesetz muss noch im Amtsblatt veröffentlicht werden.

„Body Shaming“ bezeichnet die Diskriminierung, Beleidigung und Abwertung von Menschen aufgrund ihrer körperlichen Eigenschaften. Das Phänomen trifft häufig Übergewichtige, aber auch Menschen mit anderen Körpereigenschaften.

Gericht: Giorgia Meloni Opfer von „Body Shaming“

In Italien regiert eine rechte Dreier-Koalition mit Ministerpräsidentin Giorgia Meloni an der Spitze. Meloni selbst ist nach Einschätzung eines Gerichts in der Vergangenheit auch schon Opfer von „Body Shaming“ geworden. 

In einem erhitzten Austausch in den sozialen Medien schrieb eine Journalistin vor wenigen Jahren: „Du machst mir keine Angst, Giorgia Meloni. Denn du bist nur 1,2 Meter groß. Ich kann dich nicht einmal sehen.“ Ein Gericht verurteilte die Journalistin zu einer Geldstrafe. Es wertete ihre Aussagen als körperbezogene Diskriminierung. Meloni ist Berichten zufolge etwa 1,60 Meter groß.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 1, 2025
    Fragen und Antworten: Wer kann sich alles vom Rundfunkbeitrag befreien?

    Ab Oktober startet das neue Semester. Viele Studierende können sich ab dann wieder vom Rundfunkbeitrag befreien. Doch auch wer nicht studiert, hat eventuell Anrecht auf Befreiung.

    • Oktober 1, 2025
    Einsatz für Klimaschutz: Arnold Schwarzenegger nennt Papst Leo XIV. einen „Action-Held“

    Der ehemalige Hollywoodstar und US-Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat Papst Leo XIV. wegen seines Engagements für den Klimaschutz als „Action-Helden“ bezeichnet. Der Papst sehe zwar nicht aus wie ein Action-Held im Film „mit den Muskeln und den Waffen und all dem Zeug“, sagte Schwarzenegger am Mittwoch bei einer Klimakonferenz in der Sommerresidenz des Papstes in Castel Gandolfo. Die katholische Kirche sei für den internationalen Klimaschutz aber „sehr wichtig“.

    Du hast verpasst

    Fragen und Antworten: Wer kann sich alles vom Rundfunkbeitrag befreien?

    • Oktober 1, 2025
    Fragen und Antworten: Wer kann sich alles vom Rundfunkbeitrag befreien?

    Studie: Wettbewerb um Weibchen senkt Lebenserwartung männlicher Säugetiere

    • Oktober 1, 2025
    Studie: Wettbewerb um Weibchen senkt Lebenserwartung männlicher Säugetiere

    Einsatz für Klimaschutz: Arnold Schwarzenegger nennt Papst Leo XIV. einen „Action-Held“

    • Oktober 1, 2025
    Einsatz für Klimaschutz: Arnold Schwarzenegger nennt Papst Leo XIV. einen „Action-Held“

    Mit 91 Jahren: Primaten-Forscherin Jane Goodall ist tot

    • Oktober 1, 2025
    Mit 91 Jahren: Primaten-Forscherin Jane Goodall ist tot

    Louis Tomlinson: One-Direction-Star kündigt Tournee an

    • Oktober 1, 2025
    Louis Tomlinson: One-Direction-Star kündigt Tournee an

    Unglück: Gerüst stürzt in Kirche ein – Viele Tote in Äthiopien

    • Oktober 1, 2025
    Unglück: Gerüst stürzt in Kirche ein – Viele Tote in Äthiopien