Drogenkonsum: Landesregierung erlaubt Drogentests in Druckräumen

  • Oktober 1, 2025

Angesichts der enorm gestiegenen Zahl von Drogentoten in NRW erlaubt die Landesregierung Drogentests in den Drogenkonsumräumen. So sollen lebensgefährliche Mixturen erkannt werden.

Süchtige sollen in den Drogenkonsumräumen in Nordrhein-Westfalen ihr Rauschgift künftig auf lebensgefährliche Zusätze oder Konzentrationen prüfen lassen können. „Gerade verunreinigte Drogen können töten“, sagte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU). 

Die Zahl der Drogentoten hat sich in Nordrhein-Westfalen seit 2015 mehr als vervierfacht. Im vergangenen Jahr wurden 769 Opfer registriert. Die Drogentests sollen die Zahl der Todesfälle reduzieren. Analysen, das sogenannte Drug-Checking, sollen auch Überdosierungen vorbeugen und mit Beratungsangeboten der Suchthilfe verbunden sein.

Die Betreiber von Drogenkonsumräumen, in der Regel die Wohlfahrtsverbände, können die Substanzprüfungen anbieten, verpflichtet werden sie dazu nicht. Auswirkungen auf die kommunalen Haushalte gebe es nicht, die Betreiber müssten die Kosten selbst tragen. Die Verordnung ist bis Ende 2035 befristet. 

Zuvor hatte der Bundestag die Drogentests grundsätzlich erlaubt. Die Landesregierung beschloss nun eine entsprechende Verordnung, dies auch in NRW zu ermöglichen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 1, 2025
    Champions League: Titelverteidiger Paris Saint-Germain siegt spät in Barcelona

    Das Trainer-Duell in der Champions League zwischen Hansi Flick und Luis Enrique gewinnt der Titelverteidiger. Fußball-Nationalstürmer Nick Woltemade trifft nun auch in der Königsklasse.

    • Oktober 1, 2025
    Drohnenalarm: Drohnen in Dänemark – Festnahmen auf verdächtigem Schiff

    Wer steckt hinter den Drohnenvorfällen in Dänemark? Ein verdächtiger Tanker gerät ins Visier der Ermittler – in einem ganz anderen EU- und Nato-Land.

    Du hast verpasst

    Drohnenalarm: Drohnen in Dänemark – Festnahmen auf verdächtigem Schiff

    • Oktober 1, 2025
    Drohnenalarm: Drohnen in Dänemark – Festnahmen auf verdächtigem Schiff

    Champions League: Titelverteidiger Paris Saint-Germain siegt spät in Barcelona

    • Oktober 1, 2025
    Champions League: Titelverteidiger Paris Saint-Germain siegt spät in Barcelona

    Champions League: Druck wächst: Leverkusen verspielt Führung gegen PSV

    • Oktober 1, 2025
    Champions League: Druck wächst: Leverkusen verspielt Führung gegen PSV

    Tech-Milliardär: Musks Vermögen durchbricht eine Schallmauer

    • Oktober 1, 2025
    Tech-Milliardär: Musks Vermögen durchbricht eine Schallmauer

    Trauer um Jane Goodall: Sie hinterlässt ein außergewöhnliches Erbe

    • Oktober 1, 2025
    Trauer um Jane Goodall: Sie hinterlässt ein außergewöhnliches Erbe

    Kriminalität: Mutmaßlicher Vergewaltiger in Münster gefasst

    • Oktober 1, 2025
    Kriminalität: Mutmaßlicher Vergewaltiger in Münster gefasst