Großeinsatz in München: Feuerwehr: Retter bei Einsatz in Lebensgefahr

  • Oktober 1, 2025

In einem brennenden Haus in München werden Sprengfallen gefunden. Das bedeutete auch für die Retter Lebensgefahr.

Bei dem Großeinsatz in einem brennenden Haus in München haben sich die Retter nach Angaben der Feuerwehr in Lebensgefahr begeben. „Für die Einsatzkräfte bestand akute Lebensgefahr durch Sprengfallen“, teilte die Münchner Feuerwehr mit. Diese seien „auf dem Grundstück und im Haus“ angebracht gewesen. 

Zwei Verletzte – wie die Polizei mitteilte, handelte es sich um zwei Frauen – wurden aus dem brennenden Haus gerettet. Sie kamen schwer verletzt ins Krankenhaus. 

Löscharbeiten von Sprengfallen behindert

Dann aber habe die Brandbekämpfung abgebrochen werden müssen, „da die Gefahr für die Einsatzkräfte durch die Sprengfallen zu groß war“, hieß es von der Feuerwehr. Erst als die Sprengfallen entschärft waren, konnte weiter gelöscht werden. Das Haus brannte den Angaben zufolge komplett nieder. 

Um das Haus wurde ein Sperrbereich von rund 200 Metern eingerichtet, den alle Bewohner verlassen mussten. Rund 80 Personen befanden sich in einer dafür eingerichteten Betreuungsstelle.

Die Feuerwehr München war mit 100 Einsatzkräften und etwa 50 Fahrzeugen im Einsatz, die Rettungsdienste mit etwa 60 Kräften. Wie hoch der Schaden ist, konnte zunächst nicht beziffert werden. 

Die Behörden gehen davon aus, dass ein 57-Jähriger das Haus wegen eines Familienstreits angezündet und die Sprengfallen dort deponiert hat. Er nahm sich danach das Leben – und hinterließ einen Brief mit Drohungen gegen das Oktoberfest. Daraufhin wurde die Wiesn stundenlang gesperrt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 1, 2025
    Wirbelstürme im Nordatlantik: Bermuda rüstet sich für Hurrikan „Imelda“

    Auf Kuba hinterließ der Sturm Tote, in den USA stürzten durch seine Ausläufer Häuser ins Meer. Nun zieht Hurrikan „Imelda“ auf Bermuda zu.

    • Oktober 1, 2025
    Gerichtsstreit: Supreme Court lässt Fed-Vorständin vorerst im Amt

    Trump will die Fed-Vorständin Cook ihres Amtes entheben, doch scheiterte mehrfach vor Gericht. Nun versetzt auch das höchste US-Gericht ihm einen Dämpfer. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

    Du hast verpasst

    Wirbelstürme im Nordatlantik: Bermuda rüstet sich für Hurrikan „Imelda“

    • Oktober 1, 2025
    Wirbelstürme im Nordatlantik: Bermuda rüstet sich für Hurrikan „Imelda“

    3. Fußball-Liga: Vier Festnahmen: Polizei ermittelt nach Angriff auf Aue-Fans

    • Oktober 1, 2025
    3. Fußball-Liga: Vier Festnahmen: Polizei ermittelt nach Angriff auf Aue-Fans

    Gerichtsstreit: Supreme Court lässt Fed-Vorständin vorerst im Amt

    • Oktober 1, 2025
    Gerichtsstreit: Supreme Court lässt Fed-Vorständin vorerst im Amt

    Biene Maja soll mit Hilfe von KI wieder fliegen

    • Oktober 1, 2025
    Biene Maja soll mit Hilfe von KI wieder fliegen

    Denkmäler: Lenin-Denkmal steht jetzt unter Denkmalschutz

    • Oktober 1, 2025
    Denkmäler: Lenin-Denkmal steht jetzt unter Denkmalschutz

    Stichwahlen in NRW: Vitt neuer Bürgermeister von Siegen: Keine Neuauszählung

    • Oktober 1, 2025
    Stichwahlen in NRW: Vitt neuer Bürgermeister von Siegen: Keine Neuauszählung