Robin Wright und Tochter Dylan Penn: Gemeinsamer Auftritt bei Paris Fashion Week

  • Oktober 1, 2025

Robin Wright und Dylan Penn besuchten am Dienstag die Paris Fashion Week und zogen mit ihrem stilsicheren Auftritt alle Blicke auf sich.

Die Paris Fashion Week zieht zahlreiche große Namen in die französische Hauptstadt. Bei der Show von Stella McCartney (54) versammelten sich am Dienstagabend zahlreiche Stars, darunter auch Hollywoodstar Robin Wright (59) und ihre Tochter Dylan Penn (34). Das Duo nahm in der Front Row neben Model Cara Delevingne (33) Platz und posierte anschließend gemeinsam mit der britischen Designerin.

Wright zeigte sich in einem eleganten Look aus braunem Cardigan und einem passenden Trenchcoat, Tochter Dylan setzte auf ein kurzes Blazer-Kleid, das sie mit weißen High Heels kombinierte. Ins Auge stach auch ihre verblüffende Ähnlichkeit. Händchen haltend und mit großen Sonnenbrillen verließen die beiden anschließend gemeinsam das Event.

Robin Wright über „Mutter-Reue“

Dylan Penn stammt aus Wrights Beziehung mit Schauspieler Sean Penn (65), mit dem sie von 1996 bis 2010 verheiratet war und mit dem sie auch den gemeinsamen Sohn Hopper Jack (32) hat. Erst kürzlich räumte Wright im Interview mit der „Sunday Times“ ein, dass die unterschiedlichen Rollenverteilungen während der Ehe nicht immer leicht für die Kinder gewesen seien.

Sean war so oft unterwegs. Wenn er zurückkam, war er der Polizist, und ich musste die Wogen glätten. Wir waren Extreme – und das, was den Kindern gefehlt hat, war die Grauzone dazwischen“, so die Schauspielerin.

Die Entscheidung, ihre Schauspielkarriere zeitweise zugunsten ihrer Kinder zurückzustellen, empfindet Wright auch heute noch als richtig. Allerdings gestand sie, dass sie ihre Kinder im Rückblick strenger hätte erziehen sollen. Sie sprach von „großer Mutter-Reue“, deren Folgen sie viele Jahre in der Beziehung zu Dylan und Hopper gespürt habe.

Robin Wright und Sean Penn führten eine wechselhafte Beziehung mit mehreren Trennungen und Versöhnungen, bevor sie sich 2010 endgültig scheiden ließen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 1, 2025
    Münchner Oktoberfest öffnet nach Sprengstoffdrohung ab 17.30 Uhr wieder

    Das nach einer Sprengstoffdrohung geschlossene Münchner Oktoberfest wird um 17.30 Uhr geöffnet. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) sagte am Mittwoch in einem bei Instagram veröffentlichten Video, die Polizei habe ihn informiert, dass eine Fortführung der Wiesn unbedenklich sei. Deshalb werde das am heutigen Mittwoch bisher geschlossene Festgelände auf der Theresienwiese wieder geöffnet.

    • Oktober 1, 2025
    Energieversorgung: Energieministerin Reiche kündigt „Gesetzeskaskade“ an

    Die Energiewende müsse kosteneffizienter bei gleichem Effekt umgesetzt werden, gibt die CDU-Ministerin vor. Bei ihren Plänen stützt sich Katherina Reiche auf das Monitoring zum Stand der Energiewende.

    Du hast verpasst

    Münchner Oktoberfest öffnet nach Sprengstoffdrohung ab 17.30 Uhr wieder

    • Oktober 1, 2025
    Münchner Oktoberfest öffnet nach Sprengstoffdrohung ab 17.30 Uhr wieder

    Kriminalgeschichte: Buchdeckel aus Menschenhaut – das grausige Erbe des Mörders William Corder

    • Oktober 1, 2025
    Kriminalgeschichte: Buchdeckel aus Menschenhaut – das grausige Erbe des Mörders William Corder

    Energieversorgung: Energieministerin Reiche kündigt „Gesetzeskaskade“ an

    • Oktober 1, 2025
    Energieversorgung: Energieministerin Reiche kündigt „Gesetzeskaskade“ an

    Lebenswerk-Ausstellung: Mehr als Mode: Wolfgang Joop zeigt seine Kunst in Potsdam

    • Oktober 1, 2025
    Lebenswerk-Ausstellung: Mehr als Mode: Wolfgang Joop zeigt seine Kunst in Potsdam

    Ärzte und Apotheker aus Ausland sollen einfacher in Deutschland arbeiten können

    • Oktober 1, 2025
    Ärzte und Apotheker aus Ausland sollen einfacher in Deutschland arbeiten können

    Geschichte: Förderung für Gedenkstätte in ehemaligem Stasi-Gefängnis

    • Oktober 1, 2025
    Geschichte: Förderung für Gedenkstätte in ehemaligem Stasi-Gefängnis