Tag der Deutschen Einheit: Landtagspräsidentin wünscht sich mehr Respekt für den Osten

  • Oktober 1, 2025

Das wiedervereinigte Deutschland und auch Brandenburg werden 35 Jahre alt. Nach Ansicht der Landtagspräsidentin ist noch viel zu tun, wenn es um die Einheit geht.

Zum Tag der Deutschen Einheit dringt Brandenburgs Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke auf mehr Respekt für den Osten. „Ich denke, das ist das Allerwichtigste, dass man nicht sagt: Ihr habt Probleme, weil ihr Demokratie nicht geübt habt oder weil ihr anders gearbeitet habt im Osten, weil ihr eine andere Demokratiebildung hattet“, sagte Liedtke der Deutschen Presse-Agentur.

„Das ist immer ein bisschen respektlos. Von daher wünsche ich mir immer, dass man einander auf Augenhöhe begegnet, auch in solchen Begegnungen.“ Es gehe um die Anerkennung von Lebensleistung.

Landtagspräsidentin: „Da ist noch viel zu tun“

Die Landtagspräsidentin rief die Westdeutschen dazu auf, den Osten des Landes besser kennenzulernen. „Ich bin öfter in der Bundesrepublik unterwegs und frage dann immer: Waren Sie denn schon mal in Potsdam? Waren Sie schon mal in Rheinsberg, wo ich herkomme?“, sagte Liedtke.

Sie stelle dann fest, „dass die Reisemobilität eher von uns Richtung Westen“ als vom Westen „zu uns in den Osten führt“. Die SPD-Politikerin betonte: „Ich denke schon, da ist noch viel zu tun und dieses geeinte Deutschland muss noch daran arbeiten, dass es tatsächlich geeint ist.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 1, 2025
    Wirbelstürme im Nordatlantik: Bermuda rüstet sich für Hurrikan „Imelda“

    Auf Kuba hinterließ der Sturm Tote, in den USA stürzten durch seine Ausläufer Häuser ins Meer. Nun zieht Hurrikan „Imelda“ auf Bermuda zu.

    • Oktober 1, 2025
    Gerichtsstreit: Supreme Court lässt Fed-Vorständin vorerst im Amt

    Trump will die Fed-Vorständin Cook ihres Amtes entheben, doch scheiterte mehrfach vor Gericht. Nun versetzt auch das höchste US-Gericht ihm einen Dämpfer. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

    Du hast verpasst

    Wirbelstürme im Nordatlantik: Bermuda rüstet sich für Hurrikan „Imelda“

    • Oktober 1, 2025
    Wirbelstürme im Nordatlantik: Bermuda rüstet sich für Hurrikan „Imelda“

    3. Fußball-Liga: Vier Festnahmen: Polizei ermittelt nach Angriff auf Aue-Fans

    • Oktober 1, 2025
    3. Fußball-Liga: Vier Festnahmen: Polizei ermittelt nach Angriff auf Aue-Fans

    Gerichtsstreit: Supreme Court lässt Fed-Vorständin vorerst im Amt

    • Oktober 1, 2025
    Gerichtsstreit: Supreme Court lässt Fed-Vorständin vorerst im Amt

    Biene Maja soll mit Hilfe von KI wieder fliegen

    • Oktober 1, 2025
    Biene Maja soll mit Hilfe von KI wieder fliegen

    Denkmäler: Lenin-Denkmal steht jetzt unter Denkmalschutz

    • Oktober 1, 2025
    Denkmäler: Lenin-Denkmal steht jetzt unter Denkmalschutz

    Stichwahlen in NRW: Vitt neuer Bürgermeister von Siegen: Keine Neuauszählung

    • Oktober 1, 2025
    Stichwahlen in NRW: Vitt neuer Bürgermeister von Siegen: Keine Neuauszählung