3. Oktober: Merkel: Deutsche Einheit großer Glücksfall

  • Oktober 2, 2025

Zum 35. Jahrestag der deutschen Vereinigung 1990 richtet das Saarland einen Festakt aus. Altkanzlerin Angela Merkel hat Anmerkungen zur Gästeliste – und spricht über ihre Erfahrungen als Ostdeutsche.

Altkanzlerin Angela Merkel hält die Wiedervereinigung trotz aller Probleme für „einen großen Glücksfall“. Das sagte die CDU-Politikerin in einem ZDF-Interview anlässlich des Tags der Deutschen Einheit am Freitag. In ihrem Büro, in dem sie als Altkanzlerin arbeite, habe einst Margot Honecker gesessen. Die Ehefrau des damaligen DDR-Staats- und Parteichefs Erich Honecker und DDR-Bildungsministerin hatte Unter den Linden residiert. „Ich kann von mir sagen, Margot Honecker hat es nicht verhindert, dass ich meinen Weg in der Freiheit gefunden habe“, sagte Merkel. 

Mit Blick auf die Gäste der geplanten Einheitsfeier sagte Merkel, es sei klar, dass Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) sprächen. Sie selbst schätze Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron, der als Ehrengast erwartet wird. „Aber vielleicht hätte man auch jemanden aus Osteuropa oder aus Ostdeutschland als Gastredner nehmen können, anlässlich von 35 Jahren Deutscher Einheit“, sagte Merkel. 

Die Altkanzlerin, die in Brandenburg aufgewachsen ist, sagte über ihre eigenen Erfahrungen als Ostdeutsche: „Man muss beweisen, dass man die vermeintlich von allen im Westen inkarnierten Werte wirklich verstanden hat.“ Man könne das auch andersherum sehen. „Also einfach sagen, hier haben Menschen 40 Jahre oder länger als 40 Jahre eine andere Lebensgeschichte gehabt. Das ist genauso eine individuelle Lebensleistung, wie die von jedem Einzelnen, der in der alten Bundesrepublik groß geworden ist.“ In der Gesamtheit könne man mehr daraus machen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 3, 2025
    Taylor Swift veröffentlicht zwölftes Album „The Life of a Showgirl“

    Die US-Sängerin Taylor Swift hat ihr von Fans mit großer Vorfreude erwartetes zwölftes Album veröffentlicht. „Ich kann euch gar nicht sagen, wie stolz ich bin, das mit euch zu teilen“, erklärte Swift am Freitag im Onlinedienst Instagram nach der Veröffentlichung von „The Life of a Showgirl“. Es sei ein Album, das sich „so richtig anfühlt“, fügte sie hinzu.

    • Oktober 3, 2025
    Brand: Feuer im Schröderstift – Teil des Gebäudekomplexes zerstört

    Ein Brand im Schröderstift verursacht einen Großeinsatz der Feuerwehr.

    Du hast verpasst

    Brand: Feuer im Schröderstift – Teil des Gebäudekomplexes zerstört

    • Oktober 3, 2025
    Brand: Feuer im Schröderstift – Teil des Gebäudekomplexes zerstört

    Taylor Swift veröffentlicht zwölftes Album „The Life of a Showgirl“

    • Oktober 3, 2025
    Taylor Swift veröffentlicht zwölftes Album „The Life of a Showgirl“

    Neue Erzbischöfin Mullally: Erstmals Frau an Spitze der Anglikanischen Kirche

    • Oktober 3, 2025
    Neue Erzbischöfin Mullally: Erstmals Frau an Spitze der Anglikanischen Kirche

    2. Fußball-Bundesliga: FCK setzt auf Heimstärke: „Intensität ist unsere Identität“

    • Oktober 3, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: FCK setzt auf Heimstärke: „Intensität ist unsere Identität“

    Jörg Pilawa und Julia Klöckner: Erster offizieller Auftritt als Liebespaar

    • Oktober 3, 2025
    Jörg Pilawa und Julia Klöckner: Erster offizieller Auftritt als Liebespaar

    US-Rapper „Diddy“ Combs bittet Richter vor Strafmaßverkündung um Gnade

    • Oktober 3, 2025
    US-Rapper „Diddy“ Combs bittet Richter vor Strafmaßverkündung um Gnade