Stute, Hengst & Co.: Am kleinsten, am größten, am teuersten: Sieben kuriose Fakten über Pferde

  • Oktober 3, 2025

Beeindruckende Rekorde und Erstaunliches aus der Pferdewelt: über Miniatur-Ponys und Zweimeter-Wallache, unvorstellbare Sprungkraft und gigantische Verkaufssummen.

Da sind die Westernreiter, die oft als lässiger gelten als die Dressurliebhaber. Die Spring- und Vielseitigkeitsreiterinnen, denen man nachsagt, besonders bodenständig und ausdauernd zu sein. Und natürlich die zahlreichen Freizeitreiter, die mit den Pferden spazieren reiten, kuscheln oder gemütlich ihre Runden drehen – ganz ohne Ehrgeiz und ohne Wettbewerbsdruck.

Es gibt die Ponyreiter, die ihren wuscheligen Isländer niemals gegen einen kastanienbraunen, glatt polierten Warmbluthengst eintauschen würden. Und die Fans von Wallachen, die sagen, Stuten seien schwieriger zu reiten und hätten einen Dickkopf – und umgekehrt.

Pferdefreunde wissen, dass Kaltblüter oft sehr schwergewichtig und gutmütig sind – und Vollblüter eher feinnervig und schnell. Im eigenen Stall kennt jeder Reiter das größte Pferd – und natürlich auch das kleinste Pony, das manchmal auch das frechste ist.

Rekorde in der Pferdewelt

Aber: Welches Tier hält eigentlich den Rekord „größtes Pferd der Welt“ – und was bedeutet das in Metern und Zentimetern? Und welches hat weltweit den Titel inne: kleinstes Pony? Welche Höhe hatte das Hindernis, das das springstärkste Pferd aller Zeiten überwunden hat? Und welches Pferd wurde jemals am ältesten? Welche erstaunlichen Fakten es zu Pferden gibt, stellen wir Ihnen in dieser Fotostrecke vor.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 3, 2025
    Kunst: Grafikerin Inge Jastram mit 91 Jahren gestorben

    Ihr Lebenswerk prägte die Kunstszene im Nordosten – und wurde 2019 mit dem Kulturpreis Mecklenburg-Vorpommern gewürdigt. Nun ist die Grafikerin Inge Jastram im Alter von 91 Jahren gestorben.

    • Oktober 3, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Tor nach 30 Sekunden: Paderborn ist jetzt Tabellenführer

    Vier Siege in Serie: Die Erfolgsserie des SC Paderborn hält an. In Braunschweig gelangen dem neuen Spitzenreiter ein besonders früher und ein sehr später Treffer.

    Du hast verpasst

    Kunst: Grafikerin Inge Jastram mit 91 Jahren gestorben

    • Oktober 3, 2025
    Kunst: Grafikerin Inge Jastram mit 91 Jahren gestorben

    2. Fußball-Bundesliga: Tor nach 30 Sekunden: Paderborn ist jetzt Tabellenführer

    • Oktober 3, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Tor nach 30 Sekunden: Paderborn ist jetzt Tabellenführer

    Fußball-Bundesliga: 3:1 gegen Jena: Harte Arbeit für Frankfurter Fußballerinnen

    • Oktober 3, 2025
    Fußball-Bundesliga: 3:1 gegen Jena: Harte Arbeit für Frankfurter Fußballerinnen

    2. Fußball-Bundesliga: 1:2 gegen Paderborn: Braunschweiger Absturz geht weiter

    • Oktober 3, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: 1:2 gegen Paderborn: Braunschweiger Absturz geht weiter

    2. Fußball-Bundesliga: Trainer Klose atmet auf: Nürnberg gewinnt in Düsseldorf

    • Oktober 3, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Trainer Klose atmet auf: Nürnberg gewinnt in Düsseldorf

    US-Verteidigungsminister: Erneut vier Tote bei Angriff auf Boot mit „Narko-Terroristen“

    • Oktober 3, 2025
    US-Verteidigungsminister: Erneut vier Tote bei Angriff auf Boot mit „Narko-Terroristen“