„Sonntagstrend“: Zustimmung für Regierungskoalition auf niedrigstem Wert seit Antritt

  • Oktober 5, 2025

Die Regierungskoalition aus Union und SPD ist im „Sonntagstrend“ auf ihren niedrigsten Wert seit ihrem Amtsantritt im Mai gesackt. In der Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommen die Koalitionsparteien zusammen lediglich auf 38 Prozent. Der Zustimmungswert für die Union von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sank demnach um einen Prozentpunkt auf 24 Prozent. 

Auch bei der SPD wurde ein Rückgang um einen Prozentpunkt verzeichnet. Sie kam im aktuellen „Sonntagstrend“ auf 14 Prozent. 

Die AfD konnte ihre 26 Prozent aus der Vorwoche halten und bleibt damit aktuell stärkste Kraft. Die Linke überholte dank einem Zuwachs um einen Prozentpunkt mit nun zwölf Prozent die Grünen, deren Zustimmungswert um einen einen Prozentpunkt auf elf Prozent sank. Das BSW und die FDP würden mit jeweils vier Prozent derzeit den Einzug in den Bundestag verpassen. 

Das Kabinett von Kanzler Merz hatte am Mittwoch zum Abschluss seiner zweitägigen Klausurtagung in Berlin eine sogenannte „Modernisierungsagenda“ beschlossen. Die schwarz-rote Bundesregierung will damit die Wettbewerbsfähigkeit stärken sowie eine grundlegende Erneuerung von Staat und Verwaltung anstoßen.

Für den aktuellen „Sonntagstrend“ hatte INSA vom 29. September bis zum 2. Oktober 1186 Bürgerinnen und Bürger befragt. Die maximale Fehlertoleranz lag laut „Bild am Sonntag) bei plus/minus 2,9 Prozentpunkten.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 5, 2025
    Fußball-Bundesliga: Matchwinner Díaz: Erst top auf dem Platz, dann top am Glas?

    Bayerns Königstransfer Luis Díaz ist beim souveränen Sieg gegen Eintracht Frankfurt der Spieler des Spiels. Teamkollege Kimmich schwärmt – und erwartet auch beim Wiesn-Besuch einiges vom Kolumbianer.

    • Oktober 5, 2025
    Schwarzer Donnerstag: Wie die Sowjets die „Superfestungen“ der US-Luftwaffe vom Himmel holten

    Die Piloten der US-Airforce beherrschten den Himmel – bis ihnen Stalins Piloten mit MiG-15s über Korea entgegentraten und den Amerikanern demütigende Niederlagen bescherten.

    Du hast verpasst

    Fußball-Bundesliga: Matchwinner Díaz: Erst top auf dem Platz, dann top am Glas?

    • Oktober 5, 2025
    Fußball-Bundesliga: Matchwinner Díaz: Erst top auf dem Platz, dann top am Glas?

    Wetter: Sturmflut erwartet – Bislang niedrige Schadensbilanz im Land

    • Oktober 5, 2025
    Wetter: Sturmflut erwartet – Bislang niedrige Schadensbilanz im Land

    Schwarzer Donnerstag: Wie die Sowjets die „Superfestungen“ der US-Luftwaffe vom Himmel holten

    • Oktober 5, 2025
    Schwarzer Donnerstag: Wie die Sowjets die „Superfestungen“ der US-Luftwaffe vom Himmel holten

    Wadephul: Kooperation zwischen arabischen und EU-Ländern für Gelingen von Trumps Friedensplan

    • Oktober 5, 2025
    Wadephul: Kooperation zwischen arabischen und EU-Ländern für Gelingen von Trumps Friedensplan

    Sexuelle Übergriffe: Anonyme Spurensicherung – wie sie von Frauen genutzt wird

    • Oktober 5, 2025
    Sexuelle Übergriffe: Anonyme Spurensicherung – wie sie von Frauen genutzt wird

    Drohnen-Zwischenfälle: SPD-Innenpolitiker für Bund-Länder-Zentrum zur Drohnenabwehr

    • Oktober 5, 2025
    Drohnen-Zwischenfälle: SPD-Innenpolitiker für Bund-Länder-Zentrum zur Drohnenabwehr