Luftige Höhen: Lärche hält Siesta – mediterranes Wachstum im Nordosten

  • Oktober 6, 2025

Von einem 45 Meter hohen Drehkran aus überwacht ein Wissenschaftsteam in einem Wald seine Baum-Patienten und kommt dabei zu verblüffenden Erkenntnissen.

In ihrer Anpassung etwa an Trockenheit wenden Bäume individuelle, teils überraschende Strategien an. Das zeigt die Arbeit eines Wissenschaftsteams aus Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg in einem Waldstück nahe dem vorpommerschen Demmin. Dort habe man bei einer Lärche mediterranes Wuchsverhalten festgestellt, erklärte Kai Jütte von der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern.

Der Baum habe im Sommer das Wachstum eingestellt, also eine Art Siesta gemacht, die eher für den Mittelmeerraum typisch sei. Erst mit beginnendem Regen sei der Baum weitergewachsen. „Das war für uns das erste Mal in Mecklenburg-Vorpommern“, sagte Jütte zu der Beobachtung. Grundsätzlich habe das Team festgestellt, dass jeder der untersuchten Bäume eigene Abwehrmechanismen zeige und unterschiedlich auf Einflüsse von außen reagiere.

Auf einer Fläche von etwa einem Hektar untersuchen die Forscher Bäume mit detaillierten Messungen von der Wurzel bis in die Krone. Dabei kommt auch ein 45 Meter hoher Drehkran mitten im Wald zum Einsatz. Neben der Landesforstanstalt MV sind das Potsdamer GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung, die Technische Universität Berlin, der Landesbetrieb Forst Brandenburg und die Universität Greifswald beteiligt.

Projekt

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 6, 2025
    Attacken häufen sich: Schon mindestens fünf Tote durch Bärenangriffe – was ist los in Japan?

    In Japan werden immer wieder Menschen von Bären angegriffen. Die Attacken häuften sich zuletzt – eigentlich ungewöhnlich. Und doch gibt es mehrere Gründe hierfür.

    • Oktober 6, 2025
    „Tatort“-Quote: So lief das Debüt des neuen Frankfurt-Teams

    Mit dem neuen Frankfurter Duo Melika Foroutan und Edin Hasanović beschreitet die ARD doppelt „Tatort“-Neuland. Und wurde belohnt.

    Du hast verpasst

    Attacken häufen sich: Schon mindestens fünf Tote durch Bärenangriffe – was ist los in Japan?

    • Oktober 6, 2025
    Attacken häufen sich: Schon mindestens fünf Tote durch Bärenangriffe – was ist los in Japan?

    Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Prozess bleibt am Landgericht

    • Oktober 6, 2025
    Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Prozess bleibt am Landgericht

    „Tatort“-Quote: So lief das Debüt des neuen Frankfurt-Teams

    • Oktober 6, 2025
    „Tatort“-Quote: So lief das Debüt des neuen Frankfurt-Teams

    TV-Thriller: Mysteriöser Tod und alte Feindschaften im „Schwarzwaldkrimi“

    • Oktober 6, 2025
    TV-Thriller: Mysteriöser Tod und alte Feindschaften im „Schwarzwaldkrimi“

    Kriminalität: Flucht nach mehreren Unfällen – Fahrer aus Moor gerettet

    • Oktober 6, 2025
    Kriminalität: Flucht nach mehreren Unfällen – Fahrer aus Moor gerettet

    Musikwettbewerb: Ulmer Musiker gewinnt Kompositionswettbewerb in Dresden

    • Oktober 6, 2025
    Musikwettbewerb: Ulmer Musiker gewinnt Kompositionswettbewerb in Dresden