Münchner Innenstadt: Autodiebe versuchen zu fliehen – Polizei schießt

  • Oktober 7, 2025

Mitten in München fallen Schüsse, die Polizei ist hinter einem gestohlenen Auto her. Der Besitzer des Wagens hatte es den Dieben leicht gemacht.

Im Zuge einer Verfolgungsjagd hat ein Polizist in der Münchner Innenstadt auf ein Fluchtauto geschossen. Zwei Jugendliche hatten den nicht verschlossenen Wagen zuvor in Milbertshofen gestohlen, wie die Polizei mitteilte. Der Besitzer habe die Schlüssel im Auto vergessen. 

Eine Streife entdeckte den Wagen kurz darauf an einer Kreuzung nahe des Odeonsplatzes. Als sich ein Polizist dem Fahrzeug näherte, wendete der Fahrer demnach und wollte fliehen. „Dabei gab der Polizeibeamte zwei Schüsse aus seiner Dienstpistole auf das Fahrzeug ab“, hieß es von der Behörde. Verletzt worden sei niemand. 

Die Täter flüchteten stadtauswärts, bis der Wagen gegen ein Verkehrszeichen prallte. Die Insassen rannten davon, konnten aber nach kurzer Flucht festgenommen werden. Der 17-Jährige war den Angaben zufolge alkoholisiert, beim 18-Jährigen schlug ein Drogenschnelltest an. 

Die Jugendlichen müssen sich wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Kfz-Diebstahls und weiterer Verkehrsstraftaten verantworten. Auch die Rechtmäßigkeit der Schüsse soll überprüft werden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 7, 2025
    „Für uns existenziell“: Union beharrt auf Nachschärfung von Wehrdienst-Gesetz

    In den laufenden Koalitions-Beratungen über die Ausgestaltung des neuen Wehrdiensts dringt die Union auf eine im Gesetz fixierte Regelung, ab wann und unter welchen Umständen wieder eine allgemeine Wehrpflicht gelten soll. „Dieses Thema ist für uns so existenziell und so wichtig, dass wir sicherstellen wollen, dass uns da für die Zukunft nichts anbrennt“, sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann am Dienstag in Berlin. 

    • Oktober 7, 2025
    Vorschlag zum Sondervermögen: Landrat kämpft gegen das Gießkannenprinzip

    100 Milliarden Euro stellt der Bund für Kommunen und Länder bereit. Ein Landrat in Rheinland-Pfalz hat eine ungewöhnliche Idee: Gemeinden sollen ihren Anteil bündeln – für etwas wirklich Großes.

    Du hast verpasst

    Vorschlag zum Sondervermögen: Landrat kämpft gegen das Gießkannenprinzip

    • Oktober 7, 2025
    Vorschlag zum Sondervermögen: Landrat kämpft gegen das Gießkannenprinzip

    „Für uns existenziell“: Union beharrt auf Nachschärfung von Wehrdienst-Gesetz

    • Oktober 7, 2025
    „Für uns existenziell“: Union beharrt auf Nachschärfung von Wehrdienst-Gesetz

    „Anlass zur großen Vorsicht“: Bayern beschließt Drohnengesetz

    • Oktober 7, 2025
    „Anlass zur großen Vorsicht“: Bayern beschließt Drohnengesetz

    Münchner Innenstadt: Autodiebe versuchen zu fliehen – Polizei schießt

    • Oktober 7, 2025
    Münchner Innenstadt: Autodiebe versuchen zu fliehen – Polizei schießt

    Tourismus: Herbstferien sorgen für mehr Buchungen in Thüringen

    • Oktober 7, 2025
    Tourismus: Herbstferien sorgen für mehr Buchungen in Thüringen

    Auftritt bei Jimmy Fallon: Darüber scherzte Taylor Swift in ihrer Hochzeitsrede für Selena Gomez

    • Oktober 7, 2025
    Auftritt bei Jimmy Fallon: Darüber scherzte Taylor Swift in ihrer Hochzeitsrede für Selena Gomez