Regen in den Sommerferien: Regen trübt Bilanz einiger Freizeitparks

  • Oktober 7, 2025

Adrenalin, Spaß und Erholung: Das Angebot an Freizeitaktivitäten ist in Sachsen-Anhalt reichhaltig. Doch das Wetter im Sommer machte den Anbietern das Leben in dieser Saison schwer.

Die Freizeit- und Erlebnisparks in Sachsen-Anhalt haben eine gemischte Bilanz der Sommersaison gezogen. Während mancherorts kaum Veränderungen zu den Vorjahren zu verzeichnen waren, trübte der Regen in den Sommerferien bei anderen das Geschäft.

So erging es etwa dem Harzer Seeland. Die Freizeitlandschaft liegt direkt am Concordia See und bietet neben einem Abenteuerspielplatz auf dem Gelände auch einen Badestrand. „Wir hatten eine durchwachsene Sommersaison am Badestrand. Die Ferienzeit war verregnet, und das hat die Stimmung gedämpft“, heißt es vom Seeland auf Anfrage. Mit dem wetterunabhängigeren Abenteuerspielplatz zeigte man sich hingegen zufriedener. Gerade die langfristigen Buchungen seien dem Harzer Seeland dabei zugutegekommen. Konkrete Zahlen wurden jedoch nicht genannt. Die Saison laufe noch bis Ende Oktober.

Ebenfalls im Harz bietet Harzdrenalin verschiedene Abenteuererlebnisse an. Neben einer Gigaswing und einer großen Hängebrücke betreibt das Unternehmen laut eigenen Aussagen seit 2012 auch Europas größte Megazipline. Auch hier sieht Geschäftsführer Maik Berke die Bilanz im Vergleich zum Vorjahr in der „Tendenz negativ“. 

„Für uns ist ein Regentag schlecht und ein Hitzetag schlecht, und von beidem hatten wir reichlich“, sagt Berke. Dennoch seien die Zahlen leicht im Minusbereich, könnten sich in einem guten Oktober aber auch wieder erholen. Endgültige Bilanz könne Harzdrenalin, wie die meisten anderen Freizeitangebote auch, daher erst Mitte November ziehen.

Aber auch positive Beispiele

Etwas positiver zeigt sich hingegen der Märchenpark und Duftgarten in Salzwedel. Auch hier sei die Saison wegen des schlechten Wetters schleppend angelaufen, doch das habe sich „während des Sommers zum Positiven verändert“, sagt Geschäftsführerin Charlot Valdiek. 

Nach eigenen Angaben verzeichnete der ganzjährig geöffnete Märchenpark 65.000 Besucher zwischen Januar und August. Das seien etwa 5.000 mehr als im gleichen Zeitraum 2024, aber kein bedeutender Anstieg. Insgesamt kommen um die 80.000 Besucher jährlich in den Märchenpark.

Ausgeglichen ist die Bilanz auch in der Westernstadt Pullman City Harz in Hasselfelde. „Es ist nicht gut, es ist nicht schlecht, aber wir sind zufrieden“, lautet das Fazit von Geschäftsführer Alex Remy. Die Zahlen seien ähnlich wie im Vorjahr. Konkrete wurden aber auch hier nicht genannt. In diesem Jahr feierte die Westernstadt 25 Jahre Pullman City Harz.

Neue Angebote zum Jubiläum erwartet

Und auch in den kommenden Jahren stehen einige Jubiläen an. Das Harzer Seeland etwa feiert 25 Jahre Abenteuerspielplatz. Das Jubiläum solle dazu genutzt werden, neue Spielgeräte anzubieten. Auch seien Aktionen für das kommende Jahr geplant, zu denen aber noch keine weiteren Informationen gegeben wurden. Außerdem plane das Seeland Infrastrukturverbesserungen, um den See besser zu erreichen.

Harzdrenalin feiert im März des kommenden Jahres 15-jähriges Bestehen, jedoch im kleinen Kreis. Berke kündigte jedoch an, dass 2027 etwas Neues eröffnet werden soll. Dann wird mit der Megazipline auch das Aushängeschild 15 Jahre alt. Eine große Feier soll daher erst 2027 stattfinden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 7, 2025
    Zoologie: Schlangen, Haie, Schmetterlinge: die spektakulärsten Tierwanderungen

    Nicht nur Vögel gehen auf Wanderschaft, auch viele andere Spezies reisen weit über den Erdball. Forscher beobachten diese Tierwanderungen, auch zum Artenschutz.  

    • Oktober 7, 2025
    Zweiter Weltkrieg: Kreuzer „Blücher“ – wie ein alter Mann Hitlers modernstes Schiff versenkte

    Die „Blücher“ sollte Oslo im Zeiten Weltkrieg einnehmen. Mit Widerstand rechneten die Nazis nicht. Sie übersahen Oberst Birger und eine museumsreife Festung im Oslofjord.

    Du hast verpasst

    Zoologie: Schlangen, Haie, Schmetterlinge: die spektakulärsten Tierwanderungen

    • Oktober 7, 2025
    Zoologie: Schlangen, Haie, Schmetterlinge: die spektakulärsten Tierwanderungen

    Zweiter Weltkrieg: Kreuzer „Blücher“ – wie ein alter Mann Hitlers modernstes Schiff versenkte

    • Oktober 7, 2025
    Zweiter Weltkrieg: Kreuzer „Blücher“ – wie ein alter Mann Hitlers modernstes Schiff versenkte

    Jahrestag Hamas-Überfall: Wüst: NRW steht „unverrückbar“ an der Seite aller Juden

    • Oktober 7, 2025
    Jahrestag Hamas-Überfall: Wüst: NRW steht „unverrückbar“ an der Seite aller Juden

    Drohnen-Zwischenfälle: Innenminister setzt auf Spezial-Einheit zur Drohnenabwehr

    • Oktober 7, 2025
    Drohnen-Zwischenfälle: Innenminister setzt auf Spezial-Einheit zur Drohnenabwehr

    Medienpreis: Grimme mit neuen Sponsoren – Essen Standort für Online-Award

    • Oktober 7, 2025
    Medienpreis: Grimme mit neuen Sponsoren – Essen Standort für Online-Award

    Landtag debattiert: CDU-Politiker will Militärschutz gegen Drohnen

    • Oktober 7, 2025
    Landtag debattiert: CDU-Politiker will Militärschutz gegen Drohnen