Früher Ferienbeginn: Philologenverband kritisiert Stress für Prüflinge und Lehrer

  • Oktober 8, 2025

In der Debatte um den unterschiedlichen Ferienstart in den Bundesländern hat der Deutsche Philologenverband (DPhV) insbesondere einen zu frühen Ferienbeginn kritisiert. Der Verband forderte in einer der Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch vorliegenden Mitteilung, den Start der Sommerferien bundesweit nicht vor dem ersten Juliwochenende festzulegen, weil ansonsten die Prüfungszeiträume unnötig verdichtet würden. Dies stresse Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte.

„Ein Sommerferienbeginn vor dem ersten Wochenende im Juli verkürzt das Schuljahr mit deutlichen Konsequenzen“, erklärte die Bundesvorsitzende Susanne Lin-Klitzing. Dadurch komme es zu Ungerechtigkeiten. Ein früherer Ferienstart schon im Juni erschwere nicht nur eine sinnvolle Unterrichtsplanung. Schüler in den Ländern mit sehr frühem Ferienbeginn im Juni hätten auch weniger Zeitpuffer zwischen den einzelnen Prüfungen und Lehrkräfte kürzere Korrekturzeiträume als in Bundesländern mit späterem Ferienstart.

„Dies erzeugt unnötigen Stress“, mahnte Lin-Klitzing. Die Belastung an den Schulen sei während der Prüfungen ohnehin besonders hoch. Hinzu komme, dass Lehrkräfte während der Abiturprüfungen nicht grundsätzlich vom regulären Regelunterricht befreit seien.

Der Deutsche Philologenverband vertritt die Lehrkräfte an Gymnasien und anderen, zum Abitur führenden Bildungseinrichtungen, sowie die Lehrbeauftragten an den Hochschulen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 8, 2025
    True-Crime-Drama: Zwei Schüsse, keine Wahrheit? Thriller über Kiesewetter-Mord

    Erst ermorden die Terroristen des NSU neun Menschen mit ausländischer Herkunft, dann die Polizistin Michèle Kiesewetter im Jahr 2007. Ihr Tod spielt auch in einem gelungenen SWR-Thriller eine Rolle.

    • Oktober 8, 2025
    Schutz gegen Grippe und Covid: Nur einzelne Apotheken in Thüringen mit Impfangebot

    Beim Rezepteinlösen in der Apotheke gleich die Schutzimpfung gegen Grippe oder Covid-19 mitnehmen? Das ist in Deutschland seit einiger Zeit möglich. Doch in Thüringen machen kaum Apotheken mit.

    Du hast verpasst

    Schutz gegen Grippe und Covid: Nur einzelne Apotheken in Thüringen mit Impfangebot

    • Oktober 8, 2025
    Schutz gegen Grippe und Covid: Nur einzelne Apotheken in Thüringen mit Impfangebot

    True-Crime-Drama: Zwei Schüsse, keine Wahrheit? Thriller über Kiesewetter-Mord

    • Oktober 8, 2025
    True-Crime-Drama: Zwei Schüsse, keine Wahrheit? Thriller über Kiesewetter-Mord

    Finanzkriminalität: Grüne fordern mehr Tempo im Kampf gegen Finanzkriminalität

    • Oktober 8, 2025
    Finanzkriminalität: Grüne fordern mehr Tempo im Kampf gegen Finanzkriminalität

    Landtagswahl 2026: Landtagswahl-Umfrage: Viele Rheinland-Pfälzer unentschlossen

    • Oktober 8, 2025
    Landtagswahl 2026: Landtagswahl-Umfrage: Viele Rheinland-Pfälzer unentschlossen

    Brände: Brand in Schuppen breitet sich auf Wohnhaus aus

    • Oktober 8, 2025
    Brände: Brand in Schuppen breitet sich auf Wohnhaus aus

    Früher Ferienbeginn: Philologenverband kritisiert Stress für Prüflinge und Lehrer

    • Oktober 8, 2025
    Früher Ferienbeginn: Philologenverband kritisiert Stress für Prüflinge und Lehrer