Deutschlands Exporte auch im August gesunken

  • Oktober 9, 2025

Der Warenwert deutscher Exporte ist auch im August gesunken. Produkte im Wert von 129,7 Milliarden Euro wurden ausgeführt – 0,5 Prozent weniger als im Juli, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Im bisherigen Jahresverlauf zeigt sich demnach ein deutlicher Rückgang der Ausfuhren in die USA und nach China.

Im August gingen die Exporte in andere EU-Staaten deutlich um 2,5 Prozent auf 72,5 Milliarden Euro zurück. Die Ausfuhren in Drittstaaten legten hingegen um 2,2 Prozent zu, was maßgeblich an einem Anstieg der Exporte nach China um 5,4 Prozent lag. Diese Zahl scheint jedoch ein punktueller Ausreißer zu sein, denn im bisherigen Jahresverlauf gingen die Exporte nach China im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12,6 Prozent zurück.

Die USA sind weiterhin der wichtigste Abnehmer deutscher Produkte, die Exporte nehmen jedoch deutlich ab. Im August betrug der Rückgang im Vergleich zu Juli 2,5 Prozent. Über die ersten sieben Monate gesehen wurde 6,5 Prozent weniger in die USA verkauft. In die EU stiegen in dieser Zeit die Ausfuhren um 2,7 Prozent.

„Wie schon in den Auftrags- und den Produktionszahlen, zeigt sich in den deutschen Außenhandelszahlen im August deutlich ein Effekt der US-amerikanischen Zollpolitik und der zunehmenden Verdrängung deutscher Produkte vom chinesischen Markt durch einheimische Produktion“, erklärte Sebastian Dullien, wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung. „Auch in den kommenden Monaten kann die deutsche Wirtschaft nicht darauf hoffen, wie in früheren Erholungsphasen vom Export aus der Krise gezogen zu werden.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 10, 2025
    Tiere: Spaziergänger findet freilaufenden Skorpion

    Ein Spaziergänger wird auf einen etwa drei Zentimeter großen Punkt an einer Hauswand aufmerksam und ruft die Polizei. Was hängt an der Hauswand?

    • Oktober 10, 2025
    Verleihung am Freitag: Friedensnobelpreis für Trump? Diese Gewinner waren teils noch schlimmer

    Der Friedensnobelpreis ehrt Menschen, die sich um den Frieden verdient gemacht haben – doch manche Gewinner waren durchaus kontrovers.

    Du hast verpasst

    Verleihung am Freitag: Friedensnobelpreis für Trump? Diese Gewinner waren teils noch schlimmer

    • Oktober 10, 2025
    Verleihung am Freitag: Friedensnobelpreis für Trump? Diese Gewinner waren teils noch schlimmer

    Tiere: Spaziergänger findet freilaufenden Skorpion

    • Oktober 10, 2025
    Tiere: Spaziergänger findet freilaufenden Skorpion

    Unfälle: Jugendlicher auf E-Scooter von Tram angefahren

    • Oktober 10, 2025
    Unfälle: Jugendlicher auf E-Scooter von Tram angefahren

    Brände: Höherer Schaden bei Kirchturmbrand entstanden

    • Oktober 10, 2025
    Brände: Höherer Schaden bei Kirchturmbrand entstanden

    Verkehr: Schwerer Unfall auf der B75 – ein Fahrer verletzt

    • Oktober 10, 2025
    Verkehr: Schwerer Unfall auf der B75 – ein Fahrer verletzt

    Fahndung in Dorsten: Mann soll seine Frau getötet haben – Kinder waren in der Wohnung

    • Oktober 10, 2025
    Fahndung in Dorsten: Mann soll seine Frau getötet haben – Kinder waren in der Wohnung