Kommunale Steuern: Hundesteuer bringt erstmals mehr als 20 Millionen im Norden

  • Oktober 9, 2025

Wer einen Hund besitzt, der muss auch Steuern zahlen. Das Geld geht an die Kommunen, in der Herrchen oder Frauchen leben. 2024 gab es für die Städte und Gemeinden so viel Hundesteuer wie nie zuvor.

Die Kommunen in Schleswig-Holstein haben 2024 erstmals mehr als 20 Millionen Euro durch die Hundesteuer eingenommen. Die Einzahlungen waren im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Prozent gestiegen, wie das Statistikamt Nord mitteilte. 2023 lagen die Einnahmen im Land zwischen den Meeren bei 19,86 Millionen Euro. 

Auch in Hamburg spülten die Hundebesitzerinnen und -besitzer mehr Geld in die Stadtkasse: Rund 5,6 Millionen Euro wurden 2024 eingezahlt und damit 2,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Wie viele Hunde in den Städten und Gemeinden leben und wie hoch jeweils die Steuersätze sind, geht aus den Zahlen nicht hervor. 

Aufgeschlüsselt nach Städten und Gemeinden in Schleswig-Holstein zeigt sich aber, dass Lübeck und Kiel mit 1,5 beziehungsweise 1,2 Millionen Euro die höchsten Hundesteuer-Einzahlungen verbuchen konnten. 

Der Auswertung zufolge nahmen im Norden 505 Gemeinden mehr Hundesteuer ein als im Jahr zuvor, in 567 Gemeinden waren es weniger. Insgesamt gab es im Jahr 2024 in 34 Gemeinden keine Einzahlungen aus der Hundesteuer.

Die Hundesteuer ist eine kommunale Aufwandssteuer. Das heißt, Städte und Gemeinden legen selbst fest, wie viel Hundesteuer sie erheben. Zumeist ist die Haltung des ersten Hundes günstiger als die eines zweiten und weiterer Hunde. 

Mit Aufwand meint der Gesetzgeber nicht, dass die Kommune einen Aufwand wegen der Hunde hat. Besteuert wird vielmehr die finanzielle Aufwendung des Hundehalters.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 10, 2025
    Hochschulen: Rund 2.800 Erstsemester starten an der Uni Rostock

    Die Studienanfänger an der Uni Rostock werden traditionell mit einem Umzug, einer Feier und Reden auf das akademische Leben eingestimmt. Die Rektorin machte den Erstsemestern Mut.

    • Oktober 10, 2025
    Kriminalität: Frontscheibe von fahrender S-Bahn beschädigt – Bahn hält an

    Ein Gegenstand trifft eine S-Bahn in Stuttgart – die Frontscheibe der Bahn wird beschädigt, der Fahrer muss eine Schnellbremsung machen.

    Du hast verpasst

    Hochschulen: Rund 2.800 Erstsemester starten an der Uni Rostock

    • Oktober 10, 2025
    Hochschulen: Rund 2.800 Erstsemester starten an der Uni Rostock

    Kriminalität: Frontscheibe von fahrender S-Bahn beschädigt – Bahn hält an

    • Oktober 10, 2025
    Kriminalität: Frontscheibe von fahrender S-Bahn beschädigt – Bahn hält an

    Kriminalität: Zwei Tonnen Heroin als Seife getarnt – Anklage in Dresden

    • Oktober 10, 2025
    Kriminalität: Zwei Tonnen Heroin als Seife getarnt – Anklage in Dresden

    Wahlen: Linke plant Mieten-Wahlkampf mit Spitzenfrau Eralp

    • Oktober 10, 2025
    Wahlen: Linke plant Mieten-Wahlkampf mit Spitzenfrau Eralp

    Vor „Promi Padel WM“: „Padel Fail“: Gercke verletzt sich beim Training

    • Oktober 10, 2025
    Vor „Promi Padel WM“: „Padel Fail“: Gercke verletzt sich beim Training

    Gesellschaft: Neuer Präsident des Vertriebenen-Verbands

    • Oktober 10, 2025
    Gesellschaft: Neuer Präsident des Vertriebenen-Verbands