Neu im Kino: Bigelows gefeierter Atom-Thriller „A House of Dynamite“

  • Oktober 9, 2025

Eine nukleare Bedrohung, 20 Minuten bis zum Einschlag: Kathryn Bigelows neuer Thriller ist ein Kammerspiel über die Gefahr des Atomzeitalters – und womöglich ein Kommentar zur aktuellen US-Regierung.

Es dürfte für viele ein gefürchtetes Szenario sein: Die USA sind einem nuklearen Angriff ausgesetzt. Der Regierung bleiben nur wenige Minuten, um auf eine nahende Atomrakete zu reagieren. Was tun? Damit setzt der neue Thriller von Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow, „A House of Dynamite“, ein.

Die 73-jährige US-Amerikanerin ist bekannt für politisch aufgeladene Thriller mit menschlicher Tiefe und intensiver Spannung. Dadurch zeichnet sich auch „A House of Dynamite“ aus. Bei den Filmfestspielen Venedig, wo das Werk Premiere feierte, erhielt es sehr gute Kritiken.

Kommentar auf aktuelle US-Regierung?

Bigelow erzählt in dem Netflix-Film in Echtzeit aus verschiedenen Perspektiven von den letzten 20 Minuten, bevor die Rakete voraussichtlich in der Stadt Chicago einschlagen wird. Von wo die Kernwaffe kommt, ist unklar. Ob beim US-Präsidenten (Idris Elba), Generälen oder dem Verteidigungsminister: Überall herrscht erst einmal Zögern.

Niemand will die Entscheidung, was zu tun ist, unbedacht fällen. Vermutlich ist das ein Kommentar auf die aktuelle US-Regierung, die nicht unbedingt für ihre Umsicht bekannt ist. Der Film ist klar als Appell an eine nukleare Abrüstung zu verstehen.

Das sei ein globales Thema, sagte Bigelow in Venedig. Sie hoffe, die Atomwaffenbestände würden eines Tages reduziert. „Aber in der Zwischenzeit leben wir wirklich in einem Haus aus Dynamit, und deshalb war es mein Anliegen, diese Informationen zu verbreiten.“

Filmmusik vom Deutschen Volker Bertelmann

Dreimal wird der Countdown bis zum Atomraketeneinschlag aus neuer Perspektive erzählt. Die für einen solchen Fall festgelegten Maßnahmen werden eingeleitet, bis hin zu „DEFCON 1“, dem höchsten Alarmzustand im US-Verteidigungsbereitschaftssystem.

Der sorgsam recherchierte Film operiert mit vielen solchen Fachbegriffen und Details, ist präzise inszeniert und dabei alles andere als Actionkino. Bigelow inszeniert stattdessen ein spannendes Kammerspiel. In einer Hauptrolle ist Rebecca Ferguson („Dune“) als Captain im Situation Room des Weißen Hauses zu sehen. Elba als Präsident wird erst spät eingeführt, und auch sonst spielt Bigelow mit den Erwartungen der Zuschauer. 

Die unheilvoll-dröhnende Filmmusik stammt im Übrigen vom deutschen Komponisten Volker Bertelmann, der für „Im Westen nichts Neues“ einen Oscar gewann. Auch „A House of Dynamite“ dürfte eine Rolle bei den kommenden Academy Awards spielen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 9, 2025
    BGH betont: Werbung mit reduziertem Preis muss klar und verständlich sein

    Werbung mit einem reduzierten Preis muss klar und verständlich sein. Der niedrigste Gesamtpreis der letzten 30 Tage muss dabei für Verbraucher erkennbar und gut lesbar sein, wie der Bundesgerichtshof (BGH) am Donnerstag in Karlsruhe entschied. Eine Klage der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs gegen den Lebensmittelhändler Netto Marken-Discount hatte damit Erfolg. (Az. I ZR 183/24)

    • Oktober 9, 2025
    Feuer: Brand in Frankfurter Kohlesilo gelöscht

    Rund 430 Einsatzkräften brauchen Tage, um ein Feuer in einem Kohlesilo zu löschen. Jetzt ist es geschafft.

    Du hast verpasst

    BGH betont: Werbung mit reduziertem Preis muss klar und verständlich sein

    • Oktober 9, 2025
    BGH betont: Werbung mit reduziertem Preis muss klar und verständlich sein

    Feuer: Brand in Frankfurter Kohlesilo gelöscht

    • Oktober 9, 2025
    Feuer: Brand in Frankfurter Kohlesilo gelöscht

    Exportorientierte Branche: Maschinenbauer blicken pessimistisch auf die nächsten Monate

    • Oktober 9, 2025
    Exportorientierte Branche: Maschinenbauer blicken pessimistisch auf die nächsten Monate

    Festnahme nach Brandanschlag auf Obdachlosen – Vorwurf des versuchten Mordes

    • Oktober 9, 2025
    Festnahme nach Brandanschlag auf Obdachlosen – Vorwurf des versuchten Mordes

    Im Wald gestürzt: Radfahrer stürzt und wird tödlich verletzt

    • Oktober 9, 2025
    Im Wald gestürzt: Radfahrer stürzt und wird tödlich verletzt

    Bürgergeld: Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung

    • Oktober 9, 2025
    Bürgergeld: Koalition einigt sich auf Bürgergeld-Verschärfung