Ehrung in München: Bayerischer Sportpreis: Rummenigge kämpft mit Tränen

  • Oktober 12, 2025

Beim Bayerischen Sportpreis richtet sich Karl-Heinz Rummenigge mit emotionalen Worten an seine Ehefrau. Die Bayern-Ikone positioniert sich klar in der spannenden Münchner Olympia-Frage.

Der langjährige Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge hat mit einem bewegenden Sportpreis-Auftritt seiner Ehefrau gedankt. „Ich möchte die Gelegenheit nutzen, Danke zu sagen. Danke meiner Frau“, sagte der 70-Jährige bei seiner ungewöhnlich emotionalen Rede und kämpfte mit den Tränen. „Sie hat die Familie top gemanagt, mir den Rücken frei gehalten und immer zu mir gestanden.“

Prophezeiung am Traualtar

Die Kameras fingen die berührte Ehefrau Martina im Publikum ein, sie legte ihren Zeigefinger auf die Lippen. Rummenigge führte fort, wie glücklich er über die große Familie mit fünf Kindern und acht Enkeln ist. Am Traualtar habe ihm seine Frau fünf Kinder prophezeit, „die kamen der Reihe nach dann auch“, erzählte Rummenigge. 

Der frühere Weltklasse-Stürmer war am Wochenende in München von Markus Söder (CSU) mit dem „Persönlichen Preis des Ministerpräsidenten“ geehrt worden. Nach seiner aktiven Karriere war Rummenigge von 1991 bis 2002 Vizepräsident des FC Bayern München e.V. und von 2002 bis 2021 Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG. In dieser Zeit feierte der Club seine bislang größten Erfolge.

„Der beste und wichtigste Mitspieler“

„Die Leute machen den Unterschied, die du an deiner Seite hast. Wir hatten immer, das war das große Glück des FC Bayern, fantastische Leute in diesem Club, die den Club auch nach oben gebracht haben“, sagte Rummenigge. Den im Publikum sitzenden Ex-Nationalspieler Paul Breitner (74) bezeichnete er als „den besten und wichtigsten Mitspieler, den ich je in einer Fußballmannschaft hatte“. Bereits in jungen Jahren habe er von Mitspieler und dem späteren Manager Uli Hoeneß (73) lernen dürfen. 

Klar positionierte sich Rummenigge in der spannenden Frage einer Bewerbung für Olympische Spiele. „Ich glaube, diese zweite Olympiade nach 1972 würde dieser Stadt nochmal einen Auftrieb und Aufschwung geben. Deswegen kann ich wirklich nur wärmstens allen Bürgern empfehlen, mit Pro zu stimmen“, sagte der langjährige Nationalspieler. Am 26. Oktober findet in München ein Bürgerentscheid über die Bewerbung der Stadt für Olympische Spiele statt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 12, 2025
    Gefährliche Zuspitzung: Afghanistan und Pakistan melden Dutzende Tote bei Gefechten

    Pakistans Armee und die afghanischen Taliban attackieren sich in der Grenzregion. Die Kämpfe folgen auf Luftangriffe in der afghanischen Hauptstadt Kabul diese Woche. Nun soll es viele Tote geben.

    • Oktober 12, 2025
    Stuttgart: Unfall in Stuttgart: Bundesstraßen wieder frei

    Insgesamt neun Fahrzeuge sind an einem Unfall in Stuttgart beteiligt. Vier Menschen werden verletzt. Nach einer Sperrung sind die Bundesstraßen wieder frei.

    Du hast verpasst

    Gefährliche Zuspitzung: Afghanistan und Pakistan melden Dutzende Tote bei Gefechten

    • Oktober 12, 2025
    Gefährliche Zuspitzung: Afghanistan und Pakistan melden Dutzende Tote bei Gefechten

    Kreis Esslingen: Kabel brennt: Menschen aus Stadthalle evakuiert

    • Oktober 12, 2025
    Kreis Esslingen: Kabel brennt: Menschen aus Stadthalle evakuiert

    Stuttgart: Unfall in Stuttgart: Bundesstraßen wieder frei

    • Oktober 12, 2025
    Stuttgart: Unfall in Stuttgart: Bundesstraßen wieder frei

    „Tatort“ aus Dresden: Zwischen Fürsorge und Versagen: Das tote Mädchen aus dem Heim

    • Oktober 12, 2025
    „Tatort“ aus Dresden: Zwischen Fürsorge und Versagen: Das tote Mädchen aus dem Heim

    Liam Gallagher: Seine Tochter Molly macht ihn zum Opa

    • Oktober 12, 2025
    Liam Gallagher: Seine Tochter Molly macht ihn zum Opa

    Fußball-Nationalmannschaft: DFB-Siegerelf bereit für Nordirland – Trio reist nicht mit

    • Oktober 12, 2025
    Fußball-Nationalmannschaft: DFB-Siegerelf bereit für Nordirland – Trio reist nicht mit