Volksentscheid: Hamburg entscheidet über Klimaziel 2040 und Grundeinkommen

  • Oktober 12, 2025

Hamburg stimmt über zwei Volksentscheide ab: Klimaneutralität schon 2040 und ein Modellversuch zum bedingungslosen Grundeinkommen stehen zur Wahl.

Hamburgs Bürgerinnen und Bürger können am Sonntag über gleich zwei Volksentscheide abstimmen. Im einen Fall geht es um den „Hamburger Zukunftsentscheid“ für ein Vorziehen der Klimaneutralität der Stadt von 2045 auf 2040. Im anderen Fall dreht es sich um einen Modellversuch für ein bedingungsloses Grundeinkommen. Der Senat und mit Ausnahme der Linken auch alle Bürgerschaftsfraktionen haben sich bereits gegen beide Volksentscheide positioniert.

Die 185 Abstimmungslokale öffnen um 8.00 Uhr. Bis 18.00 Uhr können die rund 1,3 Millionen Abstimmungsberechtigten ihre Entscheidung treffen. Die Auszählung der Stimmen erfolgt noch am Abend. 

Ein Volksentscheid gilt für die Initiativen als gewonnen, wenn zum einen mindestens ein Fünftel der Abstimmungsberechtigten zustimmt und es zum anderen mehr Ja- als Nein-Stimmen gibt. Bis einschließlich Freitag hatten sich nach Angaben des Landeswahlamts bereits 442.517 Bürgerinnen und Bürger oder 33,6 Prozent der Abstimmungsberechtigten per Brief beteiligt.

Die Volksinitiative „Hamburger Zukunftsentscheid“ will erreichen, dass Hamburg schon 2040 und nicht wie bislang geplant erst 2045 klimaneutral wird. Sie verweist etwa auf Hamburgs Nachbarländer, die sämtlich ambitioniertere Klimaschutzziele hätten als die Hansestadt. So haben sich das SPD-geführte Niedersachsen und das CDU-geführte Schleswig-Holstein eine Klimaneutralität bis 2040 auf die Fahnen geschrieben. Das SPD-geführte Bremen peile sogar 2038 an.

Die Volksinitiative „Hamburg testet Grundeinkommen“ wiederum will eine gerechtere, solidarischere Gesellschaft erreichen. Konkret sollen in einem Modellversuch 2.000 repräsentativ ausgewählte Hamburgerinnen und Hamburger über drei Jahre ein Grundeinkommen erhalten. In diesem Jahr läge dies bei monatlich 1.346 Euro zuzüglich Krankenversicherung. Wenn der Versuch ab 2027 stattfindet, rechnen die Initiatoren mit Kosten von circa 50 Millionen Euro für die Stadt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 12, 2025
    Regierungskrise in Frankreich: Premier Lecornu arbeitet unter Zeitdruck an Kabinettsbildung

    Der erneut zum französischen Premierminister ernannte Sébastien Lecornu hat am Wochenende unter Hochdruck an der Bildung einer neuen Regierung gearbeitet. Wie die Wochenzeitung „La Tribune“ berichtete, könnte das Kabinett am Montag oder Dienstag bekanntgegeben werden. Bis Dienstag muss die neue Regierung bereits einen Entwurf für den Staatshaushalt für das Jahr 2026 vorlegen, damit dieser noch fristgerecht verabschiedet werden kann. Am Samstag erklärten allerdings die konservativen Republikaner, sie stünden nicht als Koalitionspartner für Lecornu bereit.

    • Oktober 12, 2025
    Held und Bobga bilden neues Führungs-Duo der Grünen Jugend

    Die Grüne Jugend hat Henriette Held aus Greifswald und Luis Bobga aus Nordrhein-Westfalen zu ihrem neuen Führungs-Duo gewählt. Für die 23-jährige Held stimmten am Samstag auf dem Bundeskongress in Leipzig 93,6 Prozent der Stimmberechtigten, für den ebenfalls 23-jährigen Bobga 76,2 Prozent. Sowohl Held wie auch Bobga drangen in ihren Bewerbungsreden auf einen Linksruck der Grünen.

    Du hast verpasst

    Regierungskrise in Frankreich: Premier Lecornu arbeitet unter Zeitdruck an Kabinettsbildung

    • Oktober 12, 2025
    Regierungskrise in Frankreich: Premier Lecornu arbeitet unter Zeitdruck an Kabinettsbildung

    Held und Bobga bilden neues Führungs-Duo der Grünen Jugend

    • Oktober 12, 2025
    Held und Bobga bilden neues Führungs-Duo der Grünen Jugend

    Kampf gegen tödliche Krankheiten wie HIV: Deutschland sagt eine Milliarde Euro zu

    • Oktober 12, 2025
    Kampf gegen tödliche Krankheiten wie HIV: Deutschland sagt eine Milliarde Euro zu

    Region Hannover: Airbus-Transport in Tierpark startet Ende Oktober

    • Oktober 12, 2025
    Region Hannover: Airbus-Transport in Tierpark startet Ende Oktober

    Brände: Unfall der Jugendfeuerwehr: Löschfahrzeug in Brand

    • Oktober 12, 2025
    Brände: Unfall der Jugendfeuerwehr: Löschfahrzeug in Brand

    Waffengewalt: Junger Mann bei Streit in Berlin-Rudow angeschossen

    • Oktober 12, 2025
    Waffengewalt: Junger Mann bei Streit in Berlin-Rudow angeschossen