Seltsamer Diebstahl: Titanenwurz „David“ aus Dortmunder Park gestohlen

  • Oktober 13, 2025

Im Rombergpark in Dortmund haben Unbekannte Titanenwurz „David“ – einen übelriechenden Publikumsliebling – gestohlen. Der Botanische Garten wendet sich nach dem Verlust der Knolle an die Polizei.

Im Botanischen Garten Rombergpark ist die Titanenwurz „David“ – ein übelriechender Publikumsmagnet – auf kriminelle Weise verschwunden. Unbekannte haben die 20 bis 30 Kilogramm schwere Knolle der selten und spektakulär blühenden Pflanze aus ihrem Kübel ausgegraben. Der Botanische Garten hat Anzeige erstattet, wie die Stadt berichtete.

Die riesige Titanenwurz (Amorphophallus titanum) blüht nur alle paar Jahre für wenige Tage – und dann mit dem größten Blütenstand im gesamten Pflanzenreich und einem intensiven Aasgeruch. Bei ihren Blüten in den Jahren 2018 und 2021 kamen der Stadt zufolge Tausende Gäste in den Botanischen Garten, um das außergewöhnliche Schauspiel mitzuerleben.

Zuletzt habe „David“ ein Blatt gebildet, das Ende September verwelkt sei – danach sei die ruhende Knolle wieder mit Erde bedeckt worden. „Bei einer Kontrolle stellten die Gärtner fest, dass die Knolle verschwunden war.“ 

Der materielle Wert ist schwer zu beziffern

„Der Diebstahl von David trifft uns“, betonte ein Mitarbeiter des Botanischen Gartens in einer Mitteilung. „Viele Dortmunderinnen und Dortmunder haben auf die nächste Blüte gewartet. Wir hoffen, dass die Diebe ihre Entscheidung bereuen und David zurückbringen.“ Der materielle Wert sei schwer bezifferbar. „Doch für den Botanischen Garten und die Stadt Dortmund ist der Verlust groß.“

Der üble Geruch dient der Titanenwurz bei der Bestäubung: Die Pflanze lockt damit Insekten in ihren Blütenstand, die für die Eiablage einen verwesenden Kadaver suchen. Die Titanenwurz ist auf Sumatra heimisch und gehört zu den Aronstabgewächsen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 13, 2025
    Wohnungsbau: Wohnungsbau in Thüringen zieht langsam an

    Hohe Baukosten und Zinsen haben für einen Einbruch des Wohnungsbaus in Thüringen gesorgt – nun wird wieder mehr gebaut. Gefragt sind vor allem Ein- und Zweifamilienhäuser.

    • Oktober 13, 2025
    Tierquälerei: Taube totgetreten – Ermittlungen nach Tierschutzgesetz

    Ein Mann hat in Bayern nach Angaben der Polizei eine Taube totgetreten, nachdem sie ihm eine Pommes weggefressen hatte. Nun droht ihm eine Strafe wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.

    Du hast verpasst

    Wohnungsbau: Wohnungsbau in Thüringen zieht langsam an

    • Oktober 13, 2025
    Wohnungsbau: Wohnungsbau in Thüringen zieht langsam an

    US-Zölle: Europa im Schatten des Zollkriegs zwischen Trump und Xi

    • Oktober 13, 2025
    US-Zölle: Europa im Schatten des Zollkriegs zwischen Trump und Xi

    Tierquälerei: Taube totgetreten – Ermittlungen nach Tierschutzgesetz

    • Oktober 13, 2025
    Tierquälerei: Taube totgetreten – Ermittlungen nach Tierschutzgesetz

    PFAS in Nord- und Ostsee: Greenpeace warnt vor Ewigkeitschemikalien in Muscheln und Fischen

    • Oktober 13, 2025
    PFAS in Nord- und Ostsee: Greenpeace warnt vor Ewigkeitschemikalien in Muscheln und Fischen

    MAD-Präsidentin: Rechtsextreme Vorfälle in Bundeswehr auf konstantem Niveau

    • Oktober 13, 2025
    MAD-Präsidentin: Rechtsextreme Vorfälle in Bundeswehr auf konstantem Niveau

    Neue „GNTM“-Staffel: Was ist bisher bekannt?

    • Oktober 13, 2025
    Neue „GNTM“-Staffel: Was ist bisher bekannt?