Handball-Bundesliga: Flensburg bleibt ungeschlagen – Auswärtssieg in Eisenach

  • Oktober 16, 2025

Mit schnellem Spiel und starker Defensive legt die SG Flensburg-Handewitt beim ThSV Eisenach vor. Wie sich Rückkehrer Marko Grgic gegen seinen Ex-Club präsentierte.

Die Bundesliga-Handballer der SG Flensburg-Handewitt haben auch die Auswärtshürde beim ThSV Eisenach genommen. Der weiterhin ungeschlagene Spitzenreiter fügte den Thüringern mit dem 38:32 (23:20) die zweite Heimniederlage der laufenden Saison zu. Beste Werfer des Spiels waren Emil Jakobsen mit elf Treffern für die SG und Stephan Seitz mit acht Toren für die Gastgeber

Die Norddeutschen starteten vor den 2.850 Zuschauern konzentriert in der Defensivarbeit und konsequent im Tempospiel. Mit zwei schnellen Gegenstößen brachte Jakobsen die SG in der 6. Minute mit 6:2 in Führung. Eisenach versuchte mit einer offensiven Abwehr, die Aktionen der Flensburger zu stören. Das misslang aber. In der 24. Minute lagen die Gäste bereits mit 20:12 vorn.

Flensburg behält in starken ThSV-Phasen die Ruhe

Erst jetzt erwachte der Kampfgeist der Gastgeber, die den Rückstand auf zwei Tore (19:21/30.) verkürzten. Auch in der zweiten Halbzeit schaffte es der ThSV, von 24:30 (44.) auf 29:31 (51.) heranzukommen. Flensburg behielt aber auch in schwierigen Situationen die Ruhe und feierte verdient den siebten Bundesliga-Sieg in Serie.

Vor dem Spiel war Marko Grgic in der Werner-Aßmann-Halle offiziell verabschiedet worden. Der 22-Jährige hatte sich zu Saisonbeginn nach drei Jahren in Eisenach der SG angeschlossen. Gegen seinen alten Club erzielte der Nationalspieler acht Treffer.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 16, 2025
    Kreis Neuwied: Schwerverletzter bei Unfall mit Traktor

    Bei Ladearbeiten gerät ein Traktor ins Rollen. Der Fahrer versucht, das Fahrzeug zu stoppen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.

    • Oktober 16, 2025
    Rotes Kreuz: Zivilisten zunehmend gefährdet in Zeiten digitaler Kriegsführung

    Zivilisten könnten in Zeiten einer zunehmend digitalisierten Kriegsführung aus Sicht des Roten Kreuzes bald eine größere Rolle in bewaffneten Konflikten spielen. Durch allgegenwärtige Geräte wie Smartphones könnten Zivilisten von Konfliktstaaten als potenzielle Informanten „zunehmend zu den militärischen Anstrengungen beitragen“, sagte der Rechtsberater des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK), Tilman Rodenhauser, am Donnerstag vor Journalisten in Genf. Damit seien jedoch erhebliche Risiken verbunden.

    Du hast verpasst

    Kreis Neuwied: Schwerverletzter bei Unfall mit Traktor

    • Oktober 16, 2025
    Kreis Neuwied: Schwerverletzter bei Unfall mit Traktor

    Rotes Kreuz: Zivilisten zunehmend gefährdet in Zeiten digitaler Kriegsführung

    • Oktober 16, 2025
    Rotes Kreuz: Zivilisten zunehmend gefährdet in Zeiten digitaler Kriegsführung

    Julia Roberts in „After the Hunt“: Das MeToo-Drama enttäuscht

    • Oktober 16, 2025
    Julia Roberts in „After the Hunt“: Das MeToo-Drama enttäuscht

    Snoop Dogg: Starkes Signal für queere Teens

    • Oktober 16, 2025
    Snoop Dogg: Starkes Signal für queere Teens

    Schlagerstar: Weltpremiere: Roland Kaiser feiert sein Kino-Debüt

    • Oktober 16, 2025
    Schlagerstar: Weltpremiere: Roland Kaiser feiert sein Kino-Debüt

    Tischtennis-EM in Kroatien: EM-Viertelfinale erreicht: Frauen folgen Männer-Team

    • Oktober 16, 2025
    Tischtennis-EM in Kroatien: EM-Viertelfinale erreicht: Frauen folgen Männer-Team