Bundesliga: Volleyball-Manager über Weltverband: Arrogant und unfähig

  • Oktober 17, 2025

Der Volleys-Chef rechnet mit dem Weltverband ab: „Wir verlieren Zuschauer, wir verlieren Geld.“ Was steckt hinter dem Streit um den Bundesliga-Auftakt?

BR-Volleys-Geschäftsführer Kaweh Niroomand hat wegen des Bundesliga-Starts unter der Woche scharfe Kritik am Weltverband FIVB geäußert. „Dieser Weltverband ist an Arroganz nicht zu überbieten und in meinen Augen an vielen Stellen auch an Unfähigkeit“, sagte der 72-Jährige bei einer Medienrunde vor dem Saisonauftakt in der kommenden Woche.

„Die Geschichte mit der Terminierung dieses Spiels ist das beste Beispiel, warum Volleyball nicht so wächst, wie wir uns das alle wünschen“, sagte Niroomand. Der Hintergrund: Die Volleys hätten ihr erstes Saisonspiel gegen den langjährigen Rivalen VfB Friedrichshafen gerne am Sonntag gespielt, doch der Weltverband hat nach der WM eine Erholungszeit bis Montag angesetzt. So findet das Spiel am Dienstagabend statt. Der Weltverband ist für eine Stellungnahme angefragt.

Niroomand: Ligen müssen wachsen können

„Um zwei Tage diskutieren wir mit dem Weltverband“, ärgerte sich Niroomand. „Da verlieren wir Zuschauer, wir verlieren Geld und leiden unter dieser Arroganz dieses Weltverbandes.“

Für den 72-Jährigen ist der Streit ein Symptom eines größeren Problems. „Die begreifen einfach nicht, wenn wir Volleyball wachsen lassen wollen und wenn wir den nächsten Schritt machen wollen – genauso wie alle anderen Verbände das auch übrigens tun – muss es das A und O sein, dass die Ligen in den jeweiligen Ländern wachsen.“

Stattdessen fokussiere sich der Verband nur auf seine eigenen Wettbewerbe und seine Streamingplattform. Der Club-Kalender sei zu kurz.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 18, 2025
    Protest: Amerikaner gehen wieder gegen Trump auf die Straße

    Von Ost- bis Westküste demonstrieren erneut Menschen gegen die US-Regierung unter Präsident Donald Trump. Sie werfen dem Republikaner vor, absolute Macht für sich zu beanspruchen.

    • Oktober 18, 2025
    Fußball-Bundesliga: Leverkusen und Hjulmand feiern 4:3 in Mainz

    Bayer Leverkusen bleibt einer der Bayern-Verfolger: Der Champions-League-Teilnehmer nutzt die Heimschwäche von Mainz 05. Kasper Hjulmand gewinnt dabei das dänische Trainer-Duell.

    Du hast verpasst

    Protest: Amerikaner gehen wieder gegen Trump auf die Straße

    • Oktober 18, 2025
    Protest: Amerikaner gehen wieder gegen Trump auf die Straße

    Fußball-Bundesliga: Baumgartner-Doppelpack sichert RB Leipzig den Sieg gegen HSV

    • Oktober 18, 2025
    Fußball-Bundesliga: Baumgartner-Doppelpack sichert RB Leipzig den Sieg gegen HSV

    Fußball-Bundesliga: Leverkusen und Hjulmand feiern 4:3 in Mainz

    • Oktober 18, 2025
    Fußball-Bundesliga: Leverkusen und Hjulmand feiern 4:3 in Mainz

    Fußball-Bundesliga: Stuttgart weiter auf Kurs: 3:0 bei desaströsen Wolfsburgern

    • Oktober 18, 2025
    Fußball-Bundesliga: Stuttgart weiter auf Kurs: 3:0 bei desaströsen Wolfsburgern

    Fußball-Bundesliga: Späte Belohnung: Heidenheim holt einen Punkt gegen Bremen

    • Oktober 18, 2025
    Fußball-Bundesliga: Späte Belohnung: Heidenheim holt einen Punkt gegen Bremen

    Verkehr: Rauch im Engelbergtunnel – Verkehrschaos auf der A81

    • Oktober 18, 2025
    Verkehr: Rauch im Engelbergtunnel – Verkehrschaos auf der A81