Fußball-Bundesliga: „Wäre Wahnsinn gewesen“: 30 FCH-Chancen für einen Punkt

  • Oktober 19, 2025

Heidenheim verpasst den zweiten Saisonsieg, sammelt aber dank eines starken Auftritts gegen Bremen Selbstvertrauen. Trainer Schmidt vergleicht eine Bilanz mit dem FC Bayern.

Wäre der 1. FC Heidenheim trotz massiver Überlegenheit ohne etwas Zählbares aus dem Duell mit Werder Bremen gegangen, Trainer Frank Schmidt hätte wohl den Glauben an den Fußball verloren. 

„Das wäre Wahnsinn gewesen, wenn wir dieses Spiel verloren hätten“, sagte der Coach nach dem 2:2 gegen die Norddeutschen, bei dem sein Team zwei Rückstände aufgeholt und 30 Schüsse in Richtung Werder-Tor abgegeben hatte. „Das ist eine Statistik, die eigentlich nur Bayern München so in der Liga hat.“

Wertvoller als den Punkt, der im Kampf um den Klassenerhalt einen Schub geben könnte, stufte Schmidt den couragierten Auftritt seines Teams ein. „Wir haben unseren Fußball gespielt – und wenn wir so spielen, mit dieser Leidenschaft, mit dieser Power, dann sind wir in der Lage, auch gegen Mannschaften, die seit Jahrzehnten in der Bundesliga spielen, Punkte zu holen.“

Erleichterung auch abseits des Rasens 

Aufatmen dürfen die Heidenheimer jedoch nicht nur aufgrund ihres sportlichen Auftritts. Auch abseits des Rasens gab es positive Nachrichten, nachdem vor drei Wochen ein Fan vom Zaun gefallen und per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht worden war. 

Der Anhänger sei „den Umständen entsprechend auf dem Weg der Besserung“ und in „keinem kritischen Zustand“ mehr, erklärte ein Sprecher des Vereins. Im FCH-Block wurde ein an das Opfer gerichtetes Banner befestigt, auf dem zu lesen war: „Wir gehen diesen Weg gemeinsam. Kämpfen Witti.“

Heidenheim droht Kaufmann-Ausfall

Gegen Bremen gab es mit Stefan Schimmer (67. Minute) und Jonas Föhrenbach (83.) zudem gleich zwei Premieren, denn beide Profis erzielten ihren jeweils ersten Treffer in Deutschlands höchster Liga. Neben dem verpassten zweiten Saisonsieg trübte allerdings auch die Verletzung von Mikkel Kaufmann die Stimmung. 

Der Däne musste im Verlauf der ersten Halbzeit aufgrund von Adduktorenproblemen ausgewechselt werden. Für ihn kam Schimmer, der sich in seinem 32. Bundesliga-Einsatz endlich selbst belohnte. „Natürlich bin ich happy“, sagte der Angreifer sichtlich gelöst.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 19, 2025
    Schwerer Unfall: Gabelstapler überrollt Kind – Zehnjähriger schwer verletzt

    Ein Junge sitzt auf einer der eisernen Gabeln des Fahrzeugs, als es zu einem schlimmen Unfall kommt – das Kind fällt herunter und wird überrollt. Nun ermittelt die Polizei gegen den Fahrer.

    • Oktober 19, 2025
    Vertrag läuft 2027 aus: Schlotterbeck über Zukunft: „Sehr wichtige Entscheidung“

    Der Vertrag des Nationalspielers beim BVB läuft 2027 aus. Wie geht es weiter? Der Verteidiger macht sich Gedanken.

    Du hast verpasst

    Vertrag läuft 2027 aus: Schlotterbeck über Zukunft: „Sehr wichtige Entscheidung“

    • Oktober 19, 2025
    Vertrag läuft 2027 aus: Schlotterbeck über Zukunft: „Sehr wichtige Entscheidung“

    Schwerer Unfall: Gabelstapler überrollt Kind – Zehnjähriger schwer verletzt

    • Oktober 19, 2025
    Schwerer Unfall: Gabelstapler überrollt Kind – Zehnjähriger schwer verletzt

    Verkehr: Motorradfahrer stirbt bei Unfall in Spelle

    • Oktober 19, 2025
    Verkehr: Motorradfahrer stirbt bei Unfall in Spelle

    Skifahren, Langlaufen, Wandern: Mit diesen zehn simplen Übungen machen Sie sich fit für den Winterurlaub

    • Oktober 19, 2025
    Skifahren, Langlaufen, Wandern: Mit diesen zehn simplen Übungen machen Sie sich fit für den Winterurlaub

    Sam Rivers: Bassist von Limp Bizkit überraschend gestorben

    • Oktober 19, 2025
    Sam Rivers: Bassist von Limp Bizkit überraschend gestorben

    Krokodil badet in Pool von australischem Luxushotel

    • Oktober 19, 2025
    Krokodil badet in Pool von australischem Luxushotel