Geschichte der Lufthansa: Letzte Station Museum: „Tante Ju“ bei Lufthansa angekommen

  • Oktober 20, 2025

Im neuen Showroom der Lufthansa soll die Geschichte des Luftverkehrs in Deutschland erlebbar werden. Eine wichtige Rolle spielt dabei ein bald 90 Jahre altes Flugzeug.

Nach der „Super Star“ ist nun auch die „Tante Ju“ im geplanten Showroom der Lufthansa am Frankfurter Flughafen angekommen. Die beiden historischen Flugzeuge sollen ab dem kommenden Jahr zu Publikumsmagneten im neuen Besucher- und Konferenzzentrum direkt neben der Lufthansa-Konzernzentrale werden.

Die Junkers Ju 52 mit der historischen Kennzeichnung D-AQUI ist dabei die deutlich ältere Maschine. Vielen Luftfahrt-Fans ist das Flugzeug mit der charakteristischen Wellblech-Haut noch von Rundflügen in Frankfurt oder beim Hamburger Hafenfest bekannt. In den vergangenen Jahren wurde sie von Fachkräften der Lufthansa Technik und Luftfahrtechnikern der Deutsche Lufthansa Berlin Stiftung restauriert. 

Rundflüge wurden gestoppt

Das Flugzeug kann aber nicht mehr aus eigener Kraft abheben, nachdem der Konzern die Rundflüge aus Kosten- und Sicherheitsgründen gestoppt hat. Im August 2018 war eine mit 20 Menschen voll besetzte Schwestermaschine in den Schweizer Alpen abgestürzt. Das Wrack offenbarte damals schwere technische Mängel, die zuvor von außen nicht erkennbar gewesen waren.

Die 1936 in Dessau gebaute Lufthansa-Ju hat eine wechselvolle Geschichte mit Stationen in Norwegen, auf südamerikanischen Öl-Plattformen und in US-Flugshows hinter sich. Die genaue Zahl der geleisteten Flugstunden kennt niemand. Für die Lufthansa, die den Flieger auf Initiative begeisterter Piloten 1984 zurückerwarb und in Hamburg umfassend restaurierte, hat sie seitdem rund 11.500 Stunden absolviert.

In vielen Museen präsent

In den 1930er-Jahren bestand zeitweise die halbe Flotte der damaligen Deutsche Luft Hansa AG aus den dreimotorigen Maschinen vom Typ Ju 52, die jeweils 15 Passagiere transportieren konnten. Das Flugzeug wurde im Zweiten Weltkrieg von der Reichsluftwaffe als Transporter und Bomber eingesetzt. Historische Exemplare der Junkers-Originale und südamerikanischer Lizenz-Nachbauten sind in zahlreichen Technikmuseen im In- und Ausland ausgestellt. Insgesamt wurden rund 4.800 Exemplare des zuverlässigen Flugzeugs gebaut. 

Das zweite Flugzeug der Ausstellung, eine 1958 gebaute Lockheed Super Star aus der Constellation-Baureihe, war vor wenigen Wochen per Schwertransport in Frankfurt eingetroffen. Rumpf, Tragflächen und die vier Motoren werden vor Ort wieder zusammengebaut. Bei der Super Star hat die Lufthansa Technik ambitionierte Pläne aufgegeben, Nostalgie-Flüge für Passagiere anzubieten.

Die Deutsche Lufthansa AG feiert im kommenden Jahr den 100. Jahrestag der Gründung der ersten Luft Hansa, die 1926 auf Drängen der deutschen Reichsregierung gegründet wurde. Mit einer neuen Unternehmensgeschichte will sich der MDax-Konzern auch den Verstrickungen in die nationalsozialistische Gewaltherrschaft stellen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 20, 2025
    Löscharbeiten: Feuer in Lagerhalle auf Fehmarn – viele Kräfte im Einsatz

    Bei Puttgarden ist eine Lagerhalle in Brand geraten. Die Löscharbeiten dauerten bis spät in die Nacht hinein an. Auch ein angrenzendes Gebäude musste sicherheitshalber geräumt werden.

    • Oktober 20, 2025
    Prozess in Wien: Lehrerin missbraucht und erpresst: Sechs Teenager verurteilt

    Mit Aufnahmen unter Druck gesetzt: So erpressten Teenager eine Lehrerin in Wien. Die Jugendlichen wurden auch wegen Sexualdelikten und Brandstiftung verurteilt.

    Du hast verpasst

    Löscharbeiten: Feuer in Lagerhalle auf Fehmarn – viele Kräfte im Einsatz

    • Oktober 20, 2025
    Löscharbeiten: Feuer in Lagerhalle auf Fehmarn – viele Kräfte im Einsatz

    Prozess in Wien: Lehrerin missbraucht und erpresst: Sechs Teenager verurteilt

    • Oktober 20, 2025
    Prozess in Wien: Lehrerin missbraucht und erpresst: Sechs Teenager verurteilt

    „Ist doch normal“: Macron traf Ex-Präsident Sarkozy vor dessen Haft

    • Oktober 20, 2025
    „Ist doch normal“: Macron traf Ex-Präsident Sarkozy vor dessen Haft

    Unglück von Lissabon: Verbindungskabel entsprach nicht den Normen

    • Oktober 20, 2025
    Unglück von Lissabon: Verbindungskabel entsprach nicht den Normen

    Trump bekräftigt U-Boot-Deal mit Australien und unterzeichnet Rohstoffdeal

    • Oktober 20, 2025
    Trump bekräftigt U-Boot-Deal mit Australien und unterzeichnet Rohstoffdeal

    Gesundheit: Volkskrankheit Osteoporose: Wie man sie erkennt und was dagegen hilft

    • Oktober 20, 2025
    Gesundheit: Volkskrankheit Osteoporose: Wie man sie erkennt und was dagegen hilft