Tierseuche: Taumelnde Wildgans in Trebbin weiterer Geflügelpest-Fall

  • Oktober 20, 2025

Auch im Kreis Teltow-Fläming ist die Geflügelpest nachgewiesen worden – bei einer Wildgans. Das Veterinäramt rät zu besonderer Vorsicht.

Weiterer Fall der Geflügelpest in Brandenburg: Bei einer Wildgans im Trebbiner Ortsteil Glau (Kreis Teltow-Fläming) ist der für Vögel hoch ansteckende Erreger nachgewiesen worden. Der positive Befund wurde dem Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Teltow-Fläming am 19. Oktober vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) bestätigt, wie die Behörde mitteilte.

Es handelt sich um den ersten Nachweis der Tierseuche bei einem Wildvogel im Landkreis in diesem Jahr. In Hausgeflügelbeständen seien bislang keine Erkrankungen festgestellt worden.

In Brandenburg und anderen Bundesländern breitet sich die Geflügelpest aus. In der Stadt Brandenburg an der Havel war eine Graugans infiziert. Im Landkreis Ostprignitz-Ruppin besteht der Verdacht auch bei mehreren toten Kranichen. Zuvor war in einem Entenmastbetrieb im Kreis Märkisch-Oderland die Geflügelpest ausgebrochen. 2.900 Tiere mussten getötet werden. 

Veterinäramt mahnt zu besonderer Aufmerksamkeit

Die betroffene Wildgans in Trebbin-Glau war am 14. Oktober taumelnd nahe der Glauer Kirche gefunden worden, wie der Landkreis mitteilte. Ein Jäger erlegte das Tier. Laut Veterinäramt wies die Gans außer Verhaltensauffälligkeiten keine äußeren Krankheitszeichen auf und war in gutem Ernährungszustand.

Das Veterinäramt im Landkreis Teltow-Fläming verzichtet derzeit auf weitergehende Schutzmaßnahmen, mahnt jedoch zu besonderer Aufmerksamkeit. Geflügelhalterinnen und -halter sollten direkten Kontakt zwischen Hausgeflügel und Wildvögeln verhindern, Ställe nur mit gesonderter Kleidung betreten und auf gründliche Hand- und Schuhhygiene achten.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 20, 2025
    Mit Haftbefehl: Polizei fasst Betrunkene in illegalem Auto ohne Führerschein

    Mit dem Kennzeichen eines anderen Autos sind zwei Männer in einem nicht zugelassenen Wagen unterwegs. Bei der Kontrolle stellen Beamte fest, dass der 39-jährige Fahrer per Haftbefehl gesucht wird.

    • Oktober 20, 2025
    Betrugsprozess: Bundesgerichtshof bestätigt Bewährungsstrafe für Ex-Pastor

    Ein früherer Pastor fälscht Rechnungen und kassiert eine fünfstellige Summe. Dafür wird er zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Über seine Revision entscheidet der Bundesgerichtshof.

    Du hast verpasst

    Mit Haftbefehl: Polizei fasst Betrunkene in illegalem Auto ohne Führerschein

    • Oktober 20, 2025
    Mit Haftbefehl: Polizei fasst Betrunkene in illegalem Auto ohne Führerschein

    Betrugsprozess: Bundesgerichtshof bestätigt Bewährungsstrafe für Ex-Pastor

    • Oktober 20, 2025
    Betrugsprozess: Bundesgerichtshof bestätigt Bewährungsstrafe für Ex-Pastor

    Nach Tötung von 80-Jährigem in Bergisch Gladbach: Haftbefehl gegen Sohn

    • Oktober 20, 2025
    Nach Tötung von 80-Jährigem in Bergisch Gladbach: Haftbefehl gegen Sohn

    „Provokativ“: Athen empört über Gala in Saal mit Parthenon-Skulpturen in London

    • Oktober 20, 2025
    „Provokativ“: Athen empört über Gala in Saal mit Parthenon-Skulpturen in London

    Ermittlungen dauern an: Toter aus abgestürztem Auto bei Hainfeld wohl identifiziert

    • Oktober 20, 2025
    Ermittlungen dauern an: Toter aus abgestürztem Auto bei Hainfeld wohl identifiziert

    Inflation: Teuerung in MV bei zwei Prozent – niedriger als bundesweit

    • Oktober 20, 2025
    Inflation: Teuerung in MV bei zwei Prozent – niedriger als bundesweit