„Wer stiehlt mir die Show“: Joko vs. „intellektuelle Leichtgewichte“

  • Oktober 20, 2025

Joko Winterscheidt bleibt König: Er gewinnt den Staffelauftakt von „Wer stiehlt mir die Show?“ gegen starke Konkurrenz.

Joko Winterscheidt (46) kam, sah – und blieb der Herr im eigenen Haus. Die zehnte Staffel von „Wer stiehlt mir die Show?“ startete am Sonntag, 19. Oktober, mit sechs neuen Folgen (20:15 Uhr, ProSieben und Joyn).

Joko Winterscheidt auf dem Siegertreppchen

Beim Auftakt ließ der Moderator seine Herausforderer – Schauspielerin und Regisseurin Karoline Herfurth (41), Komiker Olli Schulz (52), Entertainer Olli Dittrich (68) und den Wildcard-Kandidat Gilles – erstmal ordentlich schwitzen. Doch keiner konnte den Gastgeber schlagen. Nach spannenden Fragerunden und einem nervenaufreibenden Finale zwischen Winterscheidt und Olli Schulz siegte er. „Ich habe irgendwie ein schlechtes Gewissen – aber irgendwie auch nicht“, sagte er danach, halb kokett, halb erleichtert.

Die Highlights des Abends

Die erste Folge war ein Musterbeispiel dafür, warum das Format so erfolgreich ist: Tempo, Humor, Chaos. Gleich zu Beginn verabschiedete sich Karoline Herfurth nach einem Stechen gegen den Wildcard-Kandidaten – der erste Paukenschlag. Olli Dittrich schied später in einer kniffligen Quizrunde aus, nicht ohne zuvor mit lakonischem Witz zu glänzen. Im Finale zeigte Olli Schulz Kampfgeist, verzockte sich aber bei der Setzfrage – ein klassischer Fall von Nervenflattern auf ProSieben-Niveau.

Joko Winterscheidt, einmal mehr Zirkusdirektor seiner eigenen Versuchsanordnung, führte souverän durch die Show: witzig, selbstironisch und – immer auf das Scheitern vorbereitet. Dass er am Ende trotzdem triumphierte, sagte er zu Beginn voraus: „Ich freue mich sehr, dass sich mit Karoline Herfurth, Olli Dittrich und Olli Schulz wieder ein paar intellektuelle Leichtgewichte von ihren Freunden haben in die Show quasseln lassen“, stichelte er. „Das könnte dieses Mal mein erster Durchmarsch in der ‚Wer stiehlt mir die Show?‘-Geschichte werden.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 20, 2025
    Tierseuche: Taumelnde Wildgans in Trebbin weiterer Geflügelpest-Fall

    Auch im Kreis Teltow-Fläming ist die Geflügelpest nachgewiesen worden – bei einer Wildgans. Das Veterinäramt rät zu besonderer Vorsicht.

    • Oktober 20, 2025
    Konzerte: Eric Clapton kommt 2026 nach Mannheim, Köln und München

    Seine Songs wie „Tears in Heaven“ und „Layla“ sind weltbekannt. Inzwischen ist der Musiker 80 Jahre alt. Clapton irritierte mit Aussagen zur Corona-Politik – seine Musik bewegt bis heute.

    Du hast verpasst

    Tierseuche: Taumelnde Wildgans in Trebbin weiterer Geflügelpest-Fall

    • Oktober 20, 2025
    Tierseuche: Taumelnde Wildgans in Trebbin weiterer Geflügelpest-Fall

    Konzerte: Eric Clapton kommt 2026 nach Mannheim, Köln und München

    • Oktober 20, 2025
    Konzerte: Eric Clapton kommt 2026 nach Mannheim, Köln und München

    Epstein-Skandal: BBC: Prinz Andrew verlangte wohl Verschwiegenheitsklausel

    • Oktober 20, 2025
    Epstein-Skandal: BBC: Prinz Andrew verlangte wohl Verschwiegenheitsklausel

    Ahorn Gruppe: Ausbildung im Bestattungsunternehmen? So funktioniert es

    • Oktober 20, 2025
    Ahorn Gruppe: Ausbildung im Bestattungsunternehmen? So funktioniert es

    Friedhöfe: Über 40 Gräber auf islamischer Bestattungsstätte beschädigt

    • Oktober 20, 2025
    Friedhöfe: Über 40 Gräber auf islamischer Bestattungsstätte beschädigt

    Tödlicher Bergunfall: Trauer um Leiter des Domforums – tödlich gestürzt im Urlaub

    • Oktober 20, 2025
    Tödlicher Bergunfall: Trauer um Leiter des Domforums – tödlich gestürzt im Urlaub