Arbeitsmarkt: Weniger Erwerbstätige in Sachsen-Anhalt

  • Oktober 21, 2025

Fast eine Million Menschen sind im Bundesland erwerbstätig. Doch die Zahl sinkt – vor allem im produzierenden Gewerbe.

Die Zahl der Erwerbstätigen in Sachsen-Anhalt sinkt. In den Monaten April, Mai und Juni waren 983.900 Menschen in dem Bundesland erwerbstätig und damit 4.600 weniger als im Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Landesamt mitteilte. Damit habe sich der seit dem dritten Quartal 2022 zu verzeichnende negative Trend fortgesetzt. 

Nach Angaben des Münchner Ifo-Instituts überschattet die Wirtschaftsflaute den Arbeitsmarkt in Deutschland. Die stagnierende Wirtschaft lasse Unternehmen bei Personalplanungen vorsichtig agieren.

In Sachsen-Anhalt ging laut dem Statistikamt vor allem die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten zurück, aber auch die der Selbstständigen. 

Am stärksten sank die Erwerbstätigkeit im zweiten Quartal den Daten zufolge im produzierenden Gewerbe (minus 4.600). Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei verzeichneten ein Minus von 300 Erwerbstätigen. Einen kleinen Zuwachs gab es im Dienstleistungsbereich, hier waren es 200 Erwerbstätige mehr. 

Bundesweit kaum eine Veränderung

Bundesweit fiel die Zahl der Erwerbstätigen im zweiten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit einem Plus von 10.000 Menschen fast unverändert aus und lag nun bei 45,99 Millionen. 

Die Unternehmen in Deutschland bauen nach Darstellung des Ifo-Instituts verstärkt Arbeitsplätze ab. Das Ifo-Beschäftigungsbarometer sank im September auf 92,5 Punkte nach 93,8 Punkten im August. Das ist der niedrigste Wert seit Juni 2020. „Weil der Aufschwung vorerst ausbleibt, treten viele Unternehmen in Personalfragen auf die Bremse“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 21, 2025
    Champions League: Nach Patzern: Zetterer statt Kauã Santos im Eintracht-Tor

    Eintracht Frankfurt reagiert auf die Torwart-Patzer von Kauã Santos und die vielen Gegentore in den letzten Spielen. Gegen Liverpool wird nicht der Brasilianer, sondern Michael Zetterer im Tor stehen.

    • Oktober 21, 2025
    Wohnungspolitik: Längere Mietpreisbremse geplant – Mannheim und Konstanz raus

    Jeder Zweite wohnt in vier Wänden, die ihm nicht selbst gehören – und leidet unter hohen Mieten. Daher müsste es für viele eine gute Nachricht sein, dass die Mietpreisbremse länger gilt. Eigentlich.

    Du hast verpasst

    Champions League: Nach Patzern: Zetterer statt Kauã Santos im Eintracht-Tor

    • Oktober 21, 2025
    Champions League: Nach Patzern: Zetterer statt Kauã Santos im Eintracht-Tor

    Wohnungspolitik: Längere Mietpreisbremse geplant – Mannheim und Konstanz raus

    • Oktober 21, 2025
    Wohnungspolitik: Längere Mietpreisbremse geplant – Mannheim und Konstanz raus

    Indonesien lässt wegen Drogen zum Tode verurteilte britische Großmutter gehen

    • Oktober 21, 2025
    Indonesien lässt wegen Drogen zum Tode verurteilte britische Großmutter gehen

    Gehälter: In diesen Branchen verdient man in der Ausbildung am besten

    • Oktober 21, 2025
    Gehälter: In diesen Branchen verdient man in der Ausbildung am besten

    Gewerkschaftskongress: Gewerkschafts-Chef für längeres Arbeitslosengeld

    • Oktober 21, 2025
    Gewerkschaftskongress: Gewerkschafts-Chef für längeres Arbeitslosengeld

    Champions League: FC Bayern auch gegen Brügge ohne Gnabry

    • Oktober 21, 2025
    Champions League: FC Bayern auch gegen Brügge ohne Gnabry