European League: Flensburg-Handewitt dreht Partie in Irun und siegt knapp

  • Oktober 21, 2025

Dramatische Schlussminuten in Spanien: Trotz vergebenen Chancen und Rückstand gelingt Flensburg der zweite Coup in der European League.

Die Handballer der SG Flensburg-Handewitt haben dank einer starken Schlussphase auch ihre zweite Partie in der European League gewonnen. Der Titelverteidiger und Bundesliga-Spitzenreiter aus Norddeutschland setzte sich im Auswärtsspiel der Gruppe A beim spanischen Vertreter Bidasoa Irun mit 33:32 (17:17) durch. Bester SG-Werfer war Emil Jakobsen mit zehn Treffern.

Im ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams war die erste Hälfte ausgeglichen. Erst in der 28. Minute setzten sich die Flensburger durch zwei Treffer von Jakobsen zum 17:15 etwas ab. Bis zum Pausenpfiff hatten die Spanier das Spiel aber wieder ausgeglichen.

Auch zu Beginn des zweiten Abschnitts war Irun das bessere Team. Mit drei Treffern in Serie brachte der Kubaner Dariel Garcia die Gastgeber mit 21:18 (35.) in Führung. Beim 25:22 für Irun (42.) nahm SG-Trainer Ales Pajovic eine Auszeit. Flensburg tat sich aber weiterhin sehr schwer. Immer wieder wurden klarste Chancen vergeben.

Erst in der Endphase wurde die Partie von Flensburg gedreht. Aus einem 26:30 (50.) machte die SG ein 32:30 (58.). Im Anschluss brachten die Flensburger den knappen Sieg mit etwas Glück über die Zeit.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 22, 2025
    Gericht in Kolumbien hebt Verurteilung von Ex-Präsident Uribe auf

    Ein Gericht in Kolumbien hat die Verurteilung von Ex-Präsident Álvaro Uribe wegen Zeugenbeeinflussung und Verfahrensbetrug aufgehoben. Das Berufungsgericht urteilte am Dienstag, dass gegen Uribe nicht ausreichend Beweise vorgelegen hätten, Abhöraktionen gegen ihn unrechtmäßig eingesetzt worden seien und die Richterin Fehler in der „Methodik“ gemacht habe. Uribe war im August zu zwölf Jahren Hausarrest verurteilt worden.

    • Oktober 22, 2025
    Neuer fraktionsübergreifender Anlauf für AfD-Verbotsverfahren im Bundestag

    Mehrere Bundestagsabgeordnete wollen einen neuen Anlauf für einen fraktionsübergreifenden Antrag für ein AfD-Verbotsverfahren starten. „Der nächste Schritt sollte nun darin bestehen, unabhängig und mit höchster juristischer Sorgfalt Belege zu sammeln und die Erfolgsaussichten eines Antrags prüfen zu lassen“, sagte die SPD-Politikerin Carmen Wegge der „Rheinischen Post“ vom Mittwoch. Ein konkreter Zeitpunkt stehe aber „noch nicht fest, da zunächst die rechtliche Substanz und Solidität der Beweisgrundlage entscheidend sind“.

    Du hast verpasst

    Neuer fraktionsübergreifender Anlauf für AfD-Verbotsverfahren im Bundestag

    • Oktober 22, 2025
    Neuer fraktionsübergreifender Anlauf für AfD-Verbotsverfahren im Bundestag

    Gericht in Kolumbien hebt Verurteilung von Ex-Präsident Uribe auf

    • Oktober 22, 2025
    Gericht in Kolumbien hebt Verurteilung von Ex-Präsident Uribe auf

    Nach dem Louvre-Coup: Erneuter Einbruch in französisches Museum

    • Oktober 22, 2025
    Nach dem Louvre-Coup: Erneuter Einbruch in französisches Museum

    „Gewaltsame“ Proteste vor Hotel für Asylsuchende in Irland – sechs Menschen festgenommen

    • Oktober 22, 2025
    „Gewaltsame“ Proteste vor Hotel für Asylsuchende in Irland – sechs Menschen festgenommen

    Lage im Überblick: Trump zu Gipfel mit Putin: „Möchte kein vergeudetes Treffen“

    • Oktober 22, 2025
    Lage im Überblick: Trump zu Gipfel mit Putin: „Möchte kein vergeudetes Treffen“

    Topmodel: Heidi Klum bleibt bei „Project Runway“

    • Oktober 22, 2025
    Topmodel: Heidi Klum bleibt bei „Project Runway“