Industrie im Südwesten: Wirtschaftsflaute: Tausende Maschinenbau-Jobs fallen weg

  • Oktober 21, 2025

Der Maschinenbau ist einer der wichtigsten Industriezweige im Land. Aber bei vielen Unternehmen gehen weniger Aufträge, die Umsätze sinken. Mit Folgen für Tausende Beschäftigte im Land.

Angesichts der wirtschaftlichen Flaute gehen im Südwest-Maschinenbau im laufenden Jahr Tausende Jobs verloren. „Inzwischen hilft den Unternehmen der Abbau der Arbeitszeitenkonten oder das Instrument der Kurzarbeit häufig nicht mehr weiter“, sagte der Geschäftsführer des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) im Land, Dietrich Birk. Nun müssten Maßnahmen zur Personaleinsparung durchgeführt werden.

Bis zum Jahreswechsel blieb die Beschäftigtenzahl demnach weitgehend stabil. Zwischen Januar und August sank die Zahl der Beschäftigten dann jedoch um 2,7 Prozent auf gut 286.300 – und damit um fast 7.600 Stellen. „Wir stellen uns darauf ein, dass das bis zum Jahresende eher anhalten wird“, sagte Birk. Für das Gesamtjahr rechnete er mit einem Abbau von „weniger als 10.000 Stellen“. Die monatlichen Daten stammen vom Statistischen Landesamt und beziehen sich auf Maschinenbau-Betriebe mit mehr als 50 Mitarbeitern.

Viele Maschinenbauer gaben sich auch für die nächsten sechs Monate eher pessimistisch: In einer aktuellen VDMA-Konjunkturumfrage gab jedes dritte befragte Unternehmen an, die Stammbelegschaft nicht mehr vollständig halten zu können. Ein Fünftel ging von einer steigenden Stammbelegschaft aus.

Branche rechnet erneut mit Umsatz-Minus

Die Maschinenbauer leiden demnach bereits im vierten Jahr unter schwierigen Rahmenbedingungen und großer Unsicherheit im Markt. Hinzu kam nun die US- Zollpolitik. Der VDMA-Landesvorsitzende Mathias Kammüller sagte: „Die Kunden warten weiter ab, insbesondere im Neumaschinengeschäft. Projekte werden immer wieder geschoben“. Bei den Unternehmen gehen nach wie vor weniger Aufträge ein, besonders aus dem Ausland. 

Auf Basis einer Konjunkturumfrage rechnet der Verband daher damit, dass der Branchenumsatz im Land im zweiten Jahr in Folge sinkt. Man erwartete für 2025 einen Umsatz von rund 80 Milliarden Euro – und damit ein nominales Minus von fünf Prozent, hieß es. Für 2026 rechnete eine Mehrheit der Betriebe aber mit Umsatzplus. Auch Frühindikatoren deuten demnach darauf hin, dass sich der Markt nach dem Jahreswechsel langsam erholen könnte.

Schlüsselbranche mit langer Durststrecke

Der exportorientierte Maschinen- und Anlagenbau ist einer der wichtigsten Industriezweige im Südwesten. Zu den bekannteren Unternehmen zählen neben Trumpf Voith, Dürr, Festo und Hermle. Auch der Technologiekonzern Bosch produziert Maschinen. Die Branche ist aber eher mittelständisch geprägt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 21, 2025
    Stadtbild-Debatte: Laschet kritisiert Merz: „Stadtbild“-Aussage zu nebulös

    Der CDU-Politiker Armin Laschet kritisiert die „Stadtbild“-Äußerung von Kanzler Friedrich Merz als zu unklar. Das könnte am Ende der AfD nutzen, meint Laschet.

    • Oktober 21, 2025
    „Das Sommerhaus der Stars“: Sarah stellt ihre Beziehung auf den Prüfstand

    „Sind wir noch zusammen?“: Sarah Joelle Jahnel verwandelt das „Sommerhaus der Stars“ in ein Tribunal gegen ihren Noch-Partner Ersin.

    Du hast verpasst

    „Das Sommerhaus der Stars“: Sarah stellt ihre Beziehung auf den Prüfstand

    • Oktober 21, 2025
    „Das Sommerhaus der Stars“: Sarah stellt ihre Beziehung auf den Prüfstand

    Stadtbild-Debatte: Laschet kritisiert Merz: „Stadtbild“-Aussage zu nebulös

    • Oktober 21, 2025
    Stadtbild-Debatte: Laschet kritisiert Merz: „Stadtbild“-Aussage zu nebulös

    European League: Flensburg-Handewitt dreht Partie in Irun und siegt knapp

    • Oktober 21, 2025
    European League: Flensburg-Handewitt dreht Partie in Irun und siegt knapp

    Louvre-Diebstahl: Staatsanwältin schätzt Schaden auf 88 Millionen Euro

    • Oktober 21, 2025
    Louvre-Diebstahl: Staatsanwältin schätzt Schaden auf 88 Millionen Euro

    Kreis Herzogtum Lauenburg: Fahrer aus dem Auto geschleudert – tödlich verletzt

    • Oktober 21, 2025
    Kreis Herzogtum Lauenburg: Fahrer aus dem Auto geschleudert – tödlich verletzt

    Während der Fahrt: Wuppertaler Schwebebahn beschossen oder beworfen

    • Oktober 21, 2025
    Während der Fahrt: Wuppertaler Schwebebahn beschossen oder beworfen