Jobbörse: Dresdner Weihnachtsmarkthändler suchen Personal

  • Oktober 21, 2025

Noch fünf Wochen bis zum Start: Wer Lust auf Weihnachtsmarkt-Atmosphäre und einen Job hat, findet jetzt in Dresden viele offene Stellen – vom Verkauf bis zur Logistik.

Fünf Wochen vor der Öffnung der Dresdner Weihnachtsmärkte läuft die Personalsuche bei den Händlern auf Hochtouren. Bei einer Jobbörse im World Trade Center Dresden präsentierten sich die Aussteller an rund 30 Ständen potenziellen Mitarbeitern. Neben Verkaufspersonal sind auch Küchenhilfen, Reinigungskräfte und Unterstützung beim Transport und der Logistik gesucht.

„Ich verspreche mir, dass die Händler Erfolg haben, das nötige Personal für unsere Dresdner Weihnachtsmärkte zu akquirieren“, sagte der Dresdner Wirtschaftsbürgermeister Jan Pratzka (CDU) bei der Veranstaltung. Viele Händler hätten bereits Personal aus den vergangenen Jahren, das wiederkommt. „Und die Lücken werden dann mit dieser Börse quasi geschlossen.“

Personalsuche entspannter als in Vorjahren

Frederic Günther, Geschäftsführer des Verbandes Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller, beschreibt die Personalsuche als entspannter als in den letzten Jahren. „Wahrscheinlich ist das auch der etwas negativeren allgemeinen wirtschaftlichen Situation geschuldet“, sagte er. Dennoch sind bei den 50 Verbandsmitgliedern aktuell noch bis zu 15 Vollzeitstellen auf den Weihnachtsmärkten in Dresden zu vergeben, viele suchen laut Günther auch Minijobs.

In Dresden gibt es neun Weihnachtsmärkte. Besuchermagnet ist der berühmte Striezelmarkt, der vom 26. November bis 24. Dezember auf dem Altmarkt stattfindet. Rund zwei Millionen Gäste besuchten Deutschlands ältesten Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr. Über 200 Händler boten ihre Waren an.

Informationen zur Jobbörse

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 21, 2025
    Michael Vassiliadis bleibt Vorsitzender der Industriegewerkschaft IG BCE

    Michael Vassiliadis bleibt Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE): Auf dem Gewerkschaftstag in Hannover wählten die Delegierten ihn am Dienstag mit 95,1 Prozent der gültigen Stimmen, wie die Gewerkschaft mitteilte. Der 61-Jährige ist seit 2009 Chef der IG BCE mit ihren rund 570.000 Mitgliedern. Mit der erneuten Wahl tritt er seine fünfte Amtszeit an.

    • Oktober 21, 2025
    Champions League: Nach Patzern: Zetterer statt Kauã Santos im Eintracht-Tor

    Eintracht Frankfurt reagiert auf die Torwart-Patzer von Kauã Santos und die vielen Gegentore in den letzten Spielen. Gegen Liverpool wird nicht der Brasilianer, sondern Michael Zetterer im Tor stehen.

    Du hast verpasst

    Michael Vassiliadis bleibt Vorsitzender der Industriegewerkschaft IG BCE

    • Oktober 21, 2025
    Michael Vassiliadis bleibt Vorsitzender der Industriegewerkschaft IG BCE

    Champions League: Nach Patzern: Zetterer statt Kauã Santos im Eintracht-Tor

    • Oktober 21, 2025
    Champions League: Nach Patzern: Zetterer statt Kauã Santos im Eintracht-Tor

    Wohnungspolitik: Längere Mietpreisbremse geplant – Mannheim und Konstanz raus

    • Oktober 21, 2025
    Wohnungspolitik: Längere Mietpreisbremse geplant – Mannheim und Konstanz raus

    Indonesien lässt wegen Drogen zum Tode verurteilte britische Großmutter gehen

    • Oktober 21, 2025
    Indonesien lässt wegen Drogen zum Tode verurteilte britische Großmutter gehen

    Gehälter: In diesen Branchen verdient man in der Ausbildung am besten

    • Oktober 21, 2025
    Gehälter: In diesen Branchen verdient man in der Ausbildung am besten

    Gewerkschaftskongress: Gewerkschafts-Chef für längeres Arbeitslosengeld

    • Oktober 21, 2025
    Gewerkschaftskongress: Gewerkschafts-Chef für längeres Arbeitslosengeld