Politik erhöht den Druck: Prinz Andrew soll aus Royal Lodge ausziehen

  • Oktober 21, 2025

Politiker fordern Andrews Auszug aus Royal Lodge. Doch sein Mietvertrag macht einen Rauswurf nahezu unmöglich, sagen Rechtsexperten.

Die Forderungen aus Kreisen führender Politiker werden immer lauter: Prinz Andrew (65) soll nach den neusten Entwicklungen endlich seine royale Villa räumen. „Ich sehe nicht ein, warum der Steuerzahler weiterhin die Rechnung bezahlen soll. Die Öffentlichkeit hat genug von Prinz Andrew“, wettert zum Beispiel der konservative Abgeordnete Robert Jenrick (43) gegenüber „The Sun“. Der Druck auf den Bruder von König Charles III. (76) wächst auch deswegen, nachdem zuletzt bekannt wurde, dass er seit Jahrzehnten praktisch keine Miete für die Royal Lodge zahlt.

Die 30-Zimmer-Villa in Windsor gilt als Andrews letztes Statussymbol. Die Liberal Democrats fordern: Andrew solle „jeden Penny Miete zurückzahlen, den er nicht gezahlt hat, während er sein Amt in Verruf gebracht hat“, so Abgeordnete Lisa Smart (46). Jenrick wird noch deutlicher: „Es wird Zeit, dass Prinz Andrew sich ins Privatleben zurückzieht. Er hat sich selbst entehrt, er hat die königliche Familie immer wieder in Verlegenheit gebracht.“

Symbolische Miete seit 22 Jahren

Die Kritik entzündet sich an Details des Mietvertrags, die „The Times“ öffentlich machte: Zwar zahlte Andrew 2003 eine Million Pfund und investierte 7,5 Millionen in Renovierungen. Seitdem aber zahlt er nur eine symbolische Miete von praktisch null Pfund. Die Crown Estate bestätigte die Vereinbarung.

Doch ein Rauswurf dürfte sich als nahezu unmöglich erweisen. „Jeder Versuch, Andrew rauszubekommen, wäre Zeitverschwendung“, erklärt Immobilienanwalt Mike Hansom gegenüber der „Daily Mail“. „Er ist rechtlich berechtigt, bis 2078 in der Immobilie zu wohnen.“ Andrew könne nur mit gegenseitigem Einverständnis zum Auszug bewegt werden – oder wenn er gegen die Auflagen des Mietvertrags verstoßen habe, was unwahrscheinlich sei.

Hinter den Kulissen soll vor allem Prinz William (43) auf eine Lösung drängen. Auch König Charles habe seinen Bruder wiederholt gedrängt, in ein kleineres Anwesen umzuziehen – etwa Frogmore Cottage. Als Gegenleistung bot er an, Andrews persönliche Zuwendungen wieder zu übernehmen. Doch Andrew lehnte ab.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 22, 2025
    Gericht in Kolumbien hebt Verurteilung von Ex-Präsident Uribe auf

    Ein Gericht in Kolumbien hat die Verurteilung von Ex-Präsident Álvaro Uribe wegen Zeugenbeeinflussung und Verfahrensbetrug aufgehoben. Das Berufungsgericht urteilte am Dienstag, dass gegen Uribe nicht ausreichend Beweise vorgelegen hätten, Abhöraktionen gegen ihn unrechtmäßig eingesetzt worden seien und die Richterin Fehler in der „Methodik“ gemacht habe. Uribe war im August zu zwölf Jahren Hausarrest verurteilt worden.

    • Oktober 22, 2025
    Neuer fraktionsübergreifender Anlauf für AfD-Verbotsverfahren im Bundestag

    Mehrere Bundestagsabgeordnete wollen einen neuen Anlauf für einen fraktionsübergreifenden Antrag für ein AfD-Verbotsverfahren starten. „Der nächste Schritt sollte nun darin bestehen, unabhängig und mit höchster juristischer Sorgfalt Belege zu sammeln und die Erfolgsaussichten eines Antrags prüfen zu lassen“, sagte die SPD-Politikerin Carmen Wegge der „Rheinischen Post“ vom Mittwoch. Ein konkreter Zeitpunkt stehe aber „noch nicht fest, da zunächst die rechtliche Substanz und Solidität der Beweisgrundlage entscheidend sind“.

    Du hast verpasst

    Neuer fraktionsübergreifender Anlauf für AfD-Verbotsverfahren im Bundestag

    • Oktober 22, 2025
    Neuer fraktionsübergreifender Anlauf für AfD-Verbotsverfahren im Bundestag

    Gericht in Kolumbien hebt Verurteilung von Ex-Präsident Uribe auf

    • Oktober 22, 2025
    Gericht in Kolumbien hebt Verurteilung von Ex-Präsident Uribe auf

    Nach dem Louvre-Coup: Erneuter Einbruch in französisches Museum

    • Oktober 22, 2025
    Nach dem Louvre-Coup: Erneuter Einbruch in französisches Museum

    „Gewaltsame“ Proteste vor Hotel für Asylsuchende in Irland – sechs Menschen festgenommen

    • Oktober 22, 2025
    „Gewaltsame“ Proteste vor Hotel für Asylsuchende in Irland – sechs Menschen festgenommen

    Lage im Überblick: Trump zu Gipfel mit Putin: „Möchte kein vergeudetes Treffen“

    • Oktober 22, 2025
    Lage im Überblick: Trump zu Gipfel mit Putin: „Möchte kein vergeudetes Treffen“

    Topmodel: Heidi Klum bleibt bei „Project Runway“

    • Oktober 22, 2025
    Topmodel: Heidi Klum bleibt bei „Project Runway“