Theater: Deutscher Bühnenverein will Magdeburger Festival auszeichnen

  • Oktober 21, 2025

Nicht nur Auszeichnung, sondern auch ein Auftrag: Das Theater Magdeburg kann sich beim diesjährigen Deutschen Theaterpreis über den Perspektivpreis freuen. Wann „eXoplanet“ wieder stattfindet.

Das Theater in Magdeburg soll für ein Festival ausgezeichnet werden. „eXoplanet“ werde im Rahmen des Deutschen Theaterpreises mit dem diesjährigen Perspektivpreis ausgezeichnet, teilte der Deutsche Bühnenverein mit. Das Festival fand im Mai dieses Jahres zum ersten Mal statt. 

Die Veranstaltung sei ein „neues Festival für zeitgenössisches Musiktheater außerhalb des üblichen Repertoires“, befand die Jury. Es gehe um performative musikdramatische Formate, die Lust machen, eingefahrene Seh- und Hörgewohnheiten hinter sich zu lassen. „Besonders überzeugend ist die Verschränkung von neuem Musiktheater und Stadtraum“, hieß es weiter.

Zweite Auflage schon geplant

Das Festival für neues Musiktheater fand in diesem Jahr unter dem Motto „Hysterie in der Peripherie“ statt. Das Magdeburger Theater organisierte und kuratierte. 2027 soll „eXoplanet“ erneut stattfinden – diesmal länger, mit neuen Spielstätten in Magdeburg und neuen Kooperationen. 

Der Preis sei „nicht nur Auszeichnung, sondern Auftrag zugleich“, sagte der Generalintendant am Theater Magdeburg, Julien Chavaz. „Wir verstehen ihn als Ermutigung, das innovative Musiktheater weiter zu stärken und unserer Stadt, der Region und der ganzen Theaterlandschaft neue Klangwelten zu eröffnen.“

Der Perspektivpreis wird nach Angaben der Kulturstiftung der Länder seit 2018 verliehen. Ausgezeichnet werden sollen zukunftsweisende Bühnenprojekte, die Partizipation und Dialog in den Mittelpunkt stellen, hieß es. Der Preis soll am 15. November bei einer Gala im Theaterhaus in Stuttgart verliehen werden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 22, 2025
    Gericht in Kolumbien hebt Verurteilung von Ex-Präsident Uribe auf

    Ein Gericht in Kolumbien hat die Verurteilung von Ex-Präsident Álvaro Uribe wegen Zeugenbeeinflussung und Verfahrensbetrug aufgehoben. Das Berufungsgericht urteilte am Dienstag, dass gegen Uribe nicht ausreichend Beweise vorgelegen hätten, Abhöraktionen gegen ihn unrechtmäßig eingesetzt worden seien und die Richterin Fehler in der „Methodik“ gemacht habe. Uribe war im August zu zwölf Jahren Hausarrest verurteilt worden.

    • Oktober 22, 2025
    Neuer fraktionsübergreifender Anlauf für AfD-Verbotsverfahren im Bundestag

    Mehrere Bundestagsabgeordnete wollen einen neuen Anlauf für einen fraktionsübergreifenden Antrag für ein AfD-Verbotsverfahren starten. „Der nächste Schritt sollte nun darin bestehen, unabhängig und mit höchster juristischer Sorgfalt Belege zu sammeln und die Erfolgsaussichten eines Antrags prüfen zu lassen“, sagte die SPD-Politikerin Carmen Wegge der „Rheinischen Post“ vom Mittwoch. Ein konkreter Zeitpunkt stehe aber „noch nicht fest, da zunächst die rechtliche Substanz und Solidität der Beweisgrundlage entscheidend sind“.

    Du hast verpasst

    Neuer fraktionsübergreifender Anlauf für AfD-Verbotsverfahren im Bundestag

    • Oktober 22, 2025
    Neuer fraktionsübergreifender Anlauf für AfD-Verbotsverfahren im Bundestag

    Gericht in Kolumbien hebt Verurteilung von Ex-Präsident Uribe auf

    • Oktober 22, 2025
    Gericht in Kolumbien hebt Verurteilung von Ex-Präsident Uribe auf

    Nach dem Louvre-Coup: Erneuter Einbruch in französisches Museum

    • Oktober 22, 2025
    Nach dem Louvre-Coup: Erneuter Einbruch in französisches Museum

    „Gewaltsame“ Proteste vor Hotel für Asylsuchende in Irland – sechs Menschen festgenommen

    • Oktober 22, 2025
    „Gewaltsame“ Proteste vor Hotel für Asylsuchende in Irland – sechs Menschen festgenommen

    Lage im Überblick: Trump zu Gipfel mit Putin: „Möchte kein vergeudetes Treffen“

    • Oktober 22, 2025
    Lage im Überblick: Trump zu Gipfel mit Putin: „Möchte kein vergeudetes Treffen“

    Topmodel: Heidi Klum bleibt bei „Project Runway“

    • Oktober 22, 2025
    Topmodel: Heidi Klum bleibt bei „Project Runway“