Lemgo: Kein Streit vor tödlichem Angriff in Supermarkt

  • Oktober 22, 2025

Ein 16-Jähriger wird in einem Supermarkt brutal niedergestochen. Stand dahinter ein grundloser Gewaltausbruch? Der mutmaßliche Täter schweigt.

Der tödliche Messerangriff auf einen 16-Jährigen in einem Supermarkt im Kreis Lippe ist entgegen der ursprünglichen Vermutung nicht durch einen Streit ausgelöst worden. Der 33-jährige Tatverdächtige, der in Untersuchungshaft sitzt, hat das Opfer nach den bisherigen Erkenntnissen auch nicht gekannt, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten. Zuvor hatten sie Videoaufzeichnungen und Zeugenaussagen zu der Tat von Montagabend im nordrhein-westfälischen Lemgo ausgewertet.

Schon am Tag nach der Tat hatte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft die Vermutung geäußert, dass der Verdächtige den 16-Jährigen grundlos ohne Vorgeschichte angegriffen haben könnte. Der 33-Jährige sei in der Vergangenheit mit Betäubungsmitteldelikten polizeilich in Erscheinung getreten. In den Vernehmungen schweige er bisher, hieß es in der aktuellen Mitteilung.

Messerstiche auch gegen den Kopf

Die Obduktion des Opfers habe ergeben, dass Gewalt – also Messerstiche – gegen Brust und Kopf zum Tod geführt haben. Der 33-Jährige war den bisherigen Ermittlungen zufolge mit einem Messer auf den 16-Jährigen und seine zwei Begleiter auf dem Parkplatz zugelaufen. Er folgte dem flüchtenden 16-Jährigen demnach in den Supermarkt, attackierte ihn im Kassenbereich und verletzte ihn tödlich. Der mutmaßliche Täter und das Opfer sind deutsche Staatsbürger.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 23, 2025
    Trump: Fast kompletter Ostflügel vom Weißen Haus wird für Ballsaal abgerissen

    Um Platz für einen Ballsaal zu schaffen, wird nach den Worten von US-Präsident Donald Trump fast der komplette Ostflügel des Weißen Hauses abgerissen. Er habe nach Rücksprache mit „den besten Architekten der Welt“ entschieden, dass ein vollständiger Abriss einem teilweisen Abriss vorzuziehen sei, sagte Trump am Mittwoch (Ortszeit). Zudem bezifferte Trump die Kosten für das umstrittene Vorhaben nun mit 300 Millionen Dollar (216 Millionen Euro) – zuvor waren 250 Millionen Dollar veranschlagt worden.

    • Oktober 23, 2025
    Durchbruch bei Quanten-Code: Google entwickelt „bahnbrechenden“ Algorithmus für Quantencomputer

    13.000 Mal schneller als bisher: Googles „Quantum Echoes“ soll KI völlig neu trainieren. In welchen Feldern der Algorithmus zukünftig eingesetzt werden könnte.

    Du hast verpasst

    Trump: Fast kompletter Ostflügel vom Weißen Haus wird für Ballsaal abgerissen

    • Oktober 23, 2025
    Trump: Fast kompletter Ostflügel vom Weißen Haus wird für Ballsaal abgerissen

    Durchbruch bei Quanten-Code: Google entwickelt „bahnbrechenden“ Algorithmus für Quantencomputer

    • Oktober 23, 2025
    Durchbruch bei Quanten-Code: Google entwickelt „bahnbrechenden“ Algorithmus für Quantencomputer

    Champions League: Mit Assistgeber Wirtz: Liverpool führt Frankfurt vor

    • Oktober 23, 2025
    Champions League: Mit Assistgeber Wirtz: Liverpool führt Frankfurt vor

    Einsatz in Erding: Polizei schießt Bundeswehrsoldat bei Übung an

    • Oktober 23, 2025
    Einsatz in Erding: Polizei schießt Bundeswehrsoldat bei Übung an

    Trump: Habe Treffen mit Putin abgesagt

    • Oktober 23, 2025
    Trump: Habe Treffen mit Putin abgesagt

    Kim Kardashian und Teyana Taylor: Im düsteren Partnerlook zur London-Premiere

    • Oktober 23, 2025
    Kim Kardashian und Teyana Taylor: Im düsteren Partnerlook zur London-Premiere