Luftverkehr: Ballons stören Betrieb am Flughafen Vilnius

  • Oktober 22, 2025

Drohnen nahe Flughäfen haben in Europa zuletzt für Schlagzeilen gesorgt. In Litauen mussten die Behörden nun auf andere Flugkörper reagieren – zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit.

   Am Flughafen der litauischen Hauptstadt Vilnius ist der Flugbetrieb in der Nacht vorübergehend eingestellt worden. Grund dafür seien Wetterballons gewesen, die in den Luftraum des baltischen EU- und Nato-Landes eingedrungen seien und den Flugverkehr gestört hätten, teilte der Flughafenbetreiber mit. Die Ballons werden üblicherweise von Schmugglern verwendet, um Zigaretten aus dem autoritär regierten Nachbarland Belarus illegal über die Grenze zu schicken.

Nach Angaben des Flughafens wurden mehrere ankommende Flüge umgeleitet, einige Abflüge gestrichen. Insgesamt waren 30 Flüge und mehr als 4.000 Passagiere von den Einschränkungen während der Sperre betroffen, die um 22.23 Uhr Ortszeit verhängt worden war. Der Flugverkehr wurde um 6.40 Uhr wieder aufgenommen.

Auch Grenzübergänge geschlossen 

Litauens Grenzschutz schloss aufgrund des Vorfalls zudem vorübergehend die beiden noch offenen Grenzübergänge zu Belarus in Medininkai und Salcinkai. Begründet wurde die Entscheidung mit der Sicherheitslage. Diese sollte überprüft werden, sobald der Flughafen seinen Betrieb wieder aufnimmt, teilten die Behörden mit. 

Der größte Flughafen Litauens wurde zuvor bereits Anfang Oktober einmal von „Schmuggelballons“ lahmgelegt. Damals verletzten 25 Wetterballons den litauischen Luftraum. Die Behörden leiteten daraufhin Ermittlungen ein und nahmen mehrere Personen fest. Untersucht wurden die Fälle als organisierte Kriminalität.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 22, 2025
    Europa League: VfB bei Fenerbahce gefordert: Dort „ist die Hölle los“

    Das Duell mit Fenerbahce wird für Stuttgart vor allem in mentaler Hinsicht eine Bewährungsprobe. Spieler und Coach müssen sich auf eine hitzige Atmosphäre einstellen – und damit zurechtkommen.

    • Oktober 22, 2025
    Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Hunderte tote Kraniche

    Am Stausee Kelbra wurden schon Hunderte tote Kraniche eingesammelt. Im Landkreis Stendal ist der Vogelgrippe-Verdacht amtlich bestätigt.

    Du hast verpasst

    Europa League: VfB bei Fenerbahce gefordert: Dort „ist die Hölle los“

    • Oktober 22, 2025
    Europa League: VfB bei Fenerbahce gefordert: Dort „ist die Hölle los“

    Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Hunderte tote Kraniche

    • Oktober 22, 2025
    Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Hunderte tote Kraniche

    Schwimmunterricht: Knapp die Hälfte der Viertklässler in MV schwimmt sicher

    • Oktober 22, 2025
    Schwimmunterricht: Knapp die Hälfte der Viertklässler in MV schwimmt sicher

    „Emily in Paris“: Teaser-Trailer mit viel italienischem Charme

    • Oktober 22, 2025
    „Emily in Paris“: Teaser-Trailer mit viel italienischem Charme

    Handball-Bundesliga: Bis 2028: Nationalspieler Semper verlängert in Leipzig

    • Oktober 22, 2025
    Handball-Bundesliga: Bis 2028: Nationalspieler Semper verlängert in Leipzig

    Wirtschaftspolitik: Thüringen stärkt Wirtschaftsbeziehungen in die USA

    • Oktober 22, 2025
    Wirtschaftspolitik: Thüringen stärkt Wirtschaftsbeziehungen in die USA