Nadelöhr: Senat meldet Baufortschritt an Elsenbrücke

  • Oktober 22, 2025

Die Elsenbrücke ist Baustelle und Staufalle zugleich. Nun sind die Bauarbeiten laut Verkehrsverwaltung einen wichtigen Schritt vorangekommen. Die wohl wichtigste Frage bleibt indes offen.

Die Bauarbeiten an der vielbefahrenen Elsenbrücke über die Spree sind nach Angaben der Verkehrsverwaltung einen wichtigen Schritt vorangekommen. Alle Stahlbauteile für den westlichen Teil der Straßenbrücke seien „auf der Baustelle eingehoben und montiert“, hieß es in einer Mitteilung. Die noch ausstehenden Schweißarbeiten liefen aktuell im Zweischichtbetrieb.

„Nun müssen schnellstmöglich die weiteren Arbeiten bis zur Verkehrsfreigabe umgesetzt werden, damit diese wichtige Anbindung über die Spree wieder für den Verkehr freigegeben werden kann“, sagte Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU). Zum weiteren Zeitplan machte ihre Senatsverwaltung keine Angaben. Ende September war von einer Fertigstellung frühestens Ende Januar die Rede.

Spreeübergang als Nadelöhr

Die Spreebrücke verbindet die Stadtteile Treptow und Friedrichshain. Aktuell wird der Verkehr über eine Behelfsbrücke geführt. Vor allem seit der Eröffnung des neuen Abschnitts der Autobahn 100 Ende August, der nahe der Brücke am Treptower Park endet, gibt es an der Baustelle größere Verkehrsprobleme mit teils erheblichen Staus. Schon vorher war die Verkehrssituation an der Baustelle angespannt.

Zusätzliche Fahrbahn für Autos geplant

Im Zuge des Baufortschritts an der Elsenbrücke wurde die Verkehrsführung auf der Treptower Seite laut Verkehrsverwaltung leicht verändert, was den Verkehrsfluss verbessern soll. Größere Fortschritte dabei soll ein schon seit geraumer Zeit angekündigter zweiter Fahrstreifen für Autos über die Brücke Richtung Norden bringen. Dafür soll ein Radstreifen wegfallen – zum Leidwesen der Radfahrer, die dann nur noch einen Streifen für beide Richtungen zur Verfügung haben. 

Wann das umgesetzt wird, ist offen. Nunmehr seien „Bauwerksdefizite der bestehenden Rampenbauwerke auf der nordöstlichen Seite“ festgestellt, worden, so die Verkehrsverwaltung. Diese müssten vor einer Verkehrsumstellung erst beseitigt werden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 22, 2025
    Europa League: VfB bei Fenerbahce gefordert: Dort „ist die Hölle los“

    Das Duell mit Fenerbahce wird für Stuttgart vor allem in mentaler Hinsicht eine Bewährungsprobe. Spieler und Coach müssen sich auf eine hitzige Atmosphäre einstellen – und damit zurechtkommen.

    • Oktober 22, 2025
    Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Hunderte tote Kraniche

    Am Stausee Kelbra wurden schon Hunderte tote Kraniche eingesammelt. Im Landkreis Stendal ist der Vogelgrippe-Verdacht amtlich bestätigt.

    Du hast verpasst

    Europa League: VfB bei Fenerbahce gefordert: Dort „ist die Hölle los“

    • Oktober 22, 2025
    Europa League: VfB bei Fenerbahce gefordert: Dort „ist die Hölle los“

    Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Hunderte tote Kraniche

    • Oktober 22, 2025
    Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Hunderte tote Kraniche

    Schwimmunterricht: Knapp die Hälfte der Viertklässler in MV schwimmt sicher

    • Oktober 22, 2025
    Schwimmunterricht: Knapp die Hälfte der Viertklässler in MV schwimmt sicher

    „Emily in Paris“: Teaser-Trailer mit viel italienischem Charme

    • Oktober 22, 2025
    „Emily in Paris“: Teaser-Trailer mit viel italienischem Charme

    Handball-Bundesliga: Bis 2028: Nationalspieler Semper verlängert in Leipzig

    • Oktober 22, 2025
    Handball-Bundesliga: Bis 2028: Nationalspieler Semper verlängert in Leipzig

    Wirtschaftspolitik: Thüringen stärkt Wirtschaftsbeziehungen in die USA

    • Oktober 22, 2025
    Wirtschaftspolitik: Thüringen stärkt Wirtschaftsbeziehungen in die USA