Queens of the Stone Age: Kurzfristige Absage von Konzert in Berlin

  • Oktober 22, 2025

Queens of the Stone Age können wegen des Veranstaltungsorts nicht in Berlin auftreten. Davon erfuhr die US-Rockband offenbar viel zu spät.

Queens of the Stone Age müssen ihr für Donnerstag, 23. Oktober 2025, geplantes Konzert im Berliner Theater des Westens absagen. Der Grund: Die Location kann die aufwendige Produktion der „The Catacombs Tour“ nicht wie vorgesehen realisieren. Das teilte die Band um Frontmann Josh Homme (52) am Mittwoch auf Instagram mit.

Die Information erreichte die Musiker offenbar viel zu spät. „Der Konzertveranstalter hat es verpatzt, uns zu sagen, dass das Theater des Westens nicht dazu in der Lage ist, die ‚Alive In The Catacombs‘-Show wie beabsichtigt durchzuführen“, schreiben Queens of the Stone Age in ihrem Statement. Man sei mit dieser Neuigkeit „in solch einem späten Stadium überrascht“ worden, dass eine kurzfristige Verlegung an einen anderen Ort unmöglich war.

„Wütend, frustriert und schockiert“

„Wir sind wütend, frustriert und schockiert von den Entscheidungen, die getroffen wurden“, heißt es in der Mitteilung weiter. Die „Respektlosigkeit“, die gegenüber dem Publikum, dessen Zeit und Geld gezeigt wurde, sei „unentschuldbar“. Ticketbesitzer, die über den offiziellen Partner Eventim gekauft haben, erhalten automatisch eine Rückerstattung. Alle anderen Käufer können ihre Tickets dort zurückgeben, wo sie diese erworben haben.

Die „The Catacombs Tour“ ist keine gewöhnliche Tournee der US-amerikanischen Rockband. Das Konzept basiert auf einem intimen Auftritt, den Queens of the Stone Age im Juli 2024 in den Katakomben von Paris gespielt hatten. Diese besondere Atmosphäre wollte die Band nun auf ihre aktuelle Tournee übertragen – mit entsprechend aufwendiger Produktion. Genau diese technischen Anforderungen konnte das Theater des Westens offenbar nicht erfüllen.

Restliche Europa-Tour ausverkauft

Das ausfallende Berlin-Konzert wäre der einzige Deutschland-Auftritt von Queens of the Stone Age auf der aktuellen Tournee gewesen. Die weiteren Stationen in den kommenden Tagen – Kopenhagen, Amsterdam, Antwerpen und London – sind restlos ausverkauft.

Im Sommer 2026 kehrt die 1996 gegründete Gruppe, die mit „No One Knows“ international erfolgreich wurde, aber nach Berlin zurück. Am 8. Juli treten sie als Vorband von System Of A Down im Olympiastadion auf.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 22, 2025
    Europa League: VfB bei Fenerbahce gefordert: Dort „ist die Hölle los“

    Das Duell mit Fenerbahce wird für Stuttgart vor allem in mentaler Hinsicht eine Bewährungsprobe. Spieler und Coach müssen sich auf eine hitzige Atmosphäre einstellen – und damit zurechtkommen.

    • Oktober 22, 2025
    Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Hunderte tote Kraniche

    Am Stausee Kelbra wurden schon Hunderte tote Kraniche eingesammelt. Im Landkreis Stendal ist der Vogelgrippe-Verdacht amtlich bestätigt.

    Du hast verpasst

    Europa League: VfB bei Fenerbahce gefordert: Dort „ist die Hölle los“

    • Oktober 22, 2025
    Europa League: VfB bei Fenerbahce gefordert: Dort „ist die Hölle los“

    Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Hunderte tote Kraniche

    • Oktober 22, 2025
    Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Hunderte tote Kraniche

    Schwimmunterricht: Knapp die Hälfte der Viertklässler in MV schwimmt sicher

    • Oktober 22, 2025
    Schwimmunterricht: Knapp die Hälfte der Viertklässler in MV schwimmt sicher

    „Emily in Paris“: Teaser-Trailer mit viel italienischem Charme

    • Oktober 22, 2025
    „Emily in Paris“: Teaser-Trailer mit viel italienischem Charme

    Handball-Bundesliga: Bis 2028: Nationalspieler Semper verlängert in Leipzig

    • Oktober 22, 2025
    Handball-Bundesliga: Bis 2028: Nationalspieler Semper verlängert in Leipzig

    Wirtschaftspolitik: Thüringen stärkt Wirtschaftsbeziehungen in die USA

    • Oktober 22, 2025
    Wirtschaftspolitik: Thüringen stärkt Wirtschaftsbeziehungen in die USA