Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Hunderte tote Kraniche

  • Oktober 22, 2025

Am Stausee Kelbra wurden schon Hunderte tote Kraniche eingesammelt. Im Landkreis Stendal ist der Vogelgrippe-Verdacht amtlich bestätigt.

Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe bei Kranichen am Stausee Kelbra sind auf sachsen-anhaltischer Seite inzwischen schon rund 500 verendete Vögel gefunden worden. „Es ist davon auszugehen, dass aufgrund der Vogelzug-Saison und dem Rasten der Kraniche am Stausee die Zahl in den kommenden Tagen weiter ansteigen wird“, teilte der Landkreis Mansfeld-Südharz mit. Außer den Kranichen sei auch eine tote Wildgans gefunden worden.

Unterdessen hat sich auch im Landesnorden, im Landkreis Stendal, der Verdacht auf Vogelgrippe bestätigt. Das Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt habe bei einem aufgefundenen Kranich das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen. 

Die Proben wurden zur weiteren Untersuchung an das Friedrich-Loeffler-Institut weitergeleitet. „Insgesamt liegen derzeit etwa 100 Fälle vor“, so der Landkreis. Zum Schutz sollen Geflügelhalter im Landkreis Stendal ihre Tiere im Stall oder in gesicherten Vorrichtungen lassen, um Kontakt zu Wildvögeln zu vermeiden. Es gibt eine Allgemeinverfügung.

Landkreis bittet Gemeinden um Hilfe

Der Landkreis Mansfeld-Südharz bittet bei mehreren Gemeinden um Amtshilfe, weil die bislang eingesetzten Mitarbeiter des Veterinäramts, des Umweltamts und die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr beim Einsammeln der Tiere am Stausee Kelbra an ihre Grenzen kämen. Es gehe um zusätzliche Einsatzkräfte, aber auch um Technik wie ein Luftkissenboot der Freiwilligen Feuerwehr Röblingen.

Geflügelhalter in der Verbandsgemeinde Goldene Aue, der Gemeinde Seegebiet Mansfelder Land und Teilen der Gemeinde Südharz sowie in Oberröblingen müssen ihre Tiere aktuell im Stall oder unter gesicherten Vorrichtungen unterbringen. Auch im angrenzenden Kyffhäuserkreis in Thüringen gibt es eine solche Allgemeinverfügung. Dort darf der Uferbereich des Stausees Kelbra nicht mehr betreten oder befahren werden.

Das Gebiet rund um den Stausee Kelbra gehört zu den größten Binnenrastplätzen für Kraniche in Deutschland auf ihrem Weg nach Süden. Ab Mitte Oktober sind dort viele Vögel zu beobachten. Anfang November wird der Höhepunkt mit bis zu 50.000 Tieren pro Tag erreicht.

Die Geflügelpest ist eine Infektionskrankheit. Umgangssprachlich wird sie auch Vogelgrippe genannt. Sie ist hochansteckend und bei vielen Vogel- und Geflügelarten rasch tödlich verlaufend.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 22, 2025
    Europa League: VfB bei Fenerbahce gefordert: Dort „ist die Hölle los“

    Das Duell mit Fenerbahce wird für Stuttgart vor allem in mentaler Hinsicht eine Bewährungsprobe. Spieler und Coach müssen sich auf eine hitzige Atmosphäre einstellen – und damit zurechtkommen.

    • Oktober 22, 2025
    Schwimmunterricht: Knapp die Hälfte der Viertklässler in MV schwimmt sicher

    Der Anteil der Nichtschwimmer am Ende der Grundschulzeit ist gesunken. Doch reicht das?

    Du hast verpasst

    Europa League: VfB bei Fenerbahce gefordert: Dort „ist die Hölle los“

    • Oktober 22, 2025
    Europa League: VfB bei Fenerbahce gefordert: Dort „ist die Hölle los“

    Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Hunderte tote Kraniche

    • Oktober 22, 2025
    Vogelgrippe: Vogelgrippe breitet sich aus – Hunderte tote Kraniche

    Schwimmunterricht: Knapp die Hälfte der Viertklässler in MV schwimmt sicher

    • Oktober 22, 2025
    Schwimmunterricht: Knapp die Hälfte der Viertklässler in MV schwimmt sicher

    „Emily in Paris“: Teaser-Trailer mit viel italienischem Charme

    • Oktober 22, 2025
    „Emily in Paris“: Teaser-Trailer mit viel italienischem Charme

    Handball-Bundesliga: Bis 2028: Nationalspieler Semper verlängert in Leipzig

    • Oktober 22, 2025
    Handball-Bundesliga: Bis 2028: Nationalspieler Semper verlängert in Leipzig

    Wirtschaftspolitik: Thüringen stärkt Wirtschaftsbeziehungen in die USA

    • Oktober 22, 2025
    Wirtschaftspolitik: Thüringen stärkt Wirtschaftsbeziehungen in die USA