Taylor Swift und Pink: Kommen sie in die Songwriters Hall of Fame?

  • Oktober 23, 2025

Unter anderem Taylor Swift und ihre Kollegin Pink könnten 2026 in die Songwriter-Ruhmeshalle aufgenommen werden.

Einige große Namen der Musikwelt werden im kommenden Jahr wieder in die Songwriters Hall of Fame aufgenommen. Wer darauf hoffen kann, wurde am 23. Oktober verkündet. Im Jahr 2026 könnte endlich Taylor Swift (35) an der Reihe sein – wenn ihr nicht ihre Kolleginnen und Kollegen einen Strich durch die Rechnung machen.

Unterschieden wird bei den Nominierten zwischen Songwritern und Songwriterinnen, die nicht auftreten, und denjenigen, die aktiv auf der Bühne stehen. Neben Swift ist in der zweiten Kategorie unter anderem auch US-Sängerin Pink (46) vorgeschlagen. Daneben stehen etwa Kenny Loggins (77), Sarah McLachlan (57), der Rapper LL Cool J (57), David Byrne (73) von den Talking Heads und Gene Simmons (76) sowie Paul Stanley (73) von Kiss zur Wahl.

Warum ist Taylor Swift erst jetzt nominiert?

Einige Fans dürften sich wohl fragen, warum Swift bislang noch nicht in die Songschreiber-Ruhmeshalle aufgenommen worden ist. In einer offiziellen Mitteilung wird erläutert, dass die Songwriters Hall of Fame sich der Würdigung des Schaffens außergewöhnlicher Komponisten und Texter verschrieben hat. Und weiter: „Ein Songwriter mit einem Katalog bemerkenswerter Lieder qualifiziert sich 20 Jahre nach der ersten kommerziellen Veröffentlichung eines Songs für die Aufnahme.“ Swifts Debütsingle war das im Juni 2006 veröffentlichte Lied „Tim McGraw“ aus dem nach ihr benannten, ersten Studioalbum.

Die Künstlerinnen und Künstler sollen im kommenden Jahr im Rahmen einer Gala in New York City aufgenommen werden. Wahlberechtigte Mitglieder können bis zum 4. Dezember ihre Stimmzettel einreichen – und jeweils bis zu drei Nominierte in den beiden Kategorien „Songwriters“ und „Performing Songwriters“ nennen. Die vollständige Liste der zur Wahl stehenden Künstlerinnen und Künstler finden Musikfans auf der Homepage der Songwriters Hall of Fame.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 24, 2025
    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    Die Union hat im aktuellen ZDF-„Politbarometer“ ihren leichten Vorsprung vor der AfD verteidigt und belegt damit weiterhin den Spitzenplatz. CDU und CSU kamen in der am Freitag veröffentlichten Umfrage zusammen weiterhin auf 27 Prozent, die AfD lag dahinter ebenfalls unverändert bei 25 Prozent. Platz drei belegte die SPD mit unverändert 15 Prozent. Auf Platz vier standen nun wieder allein die Grünen mit unverändert elf Prozent.

    • Oktober 24, 2025
    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    Nach Schüssen mit einem Luftgewehr auf mehrere Fahrzeuge bei Dillingen an der Donau gehen die Ermittler von einem islamistischen Hintergrund aus. Ein 21-Jähriger stehe im Verdacht, bei den Taten im September als Sympathisant der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gehandelt zu haben, teilte die Generalstaatsanwaltschaft München mit und erwirkte deshalb einen Haftbefehl wegen versuchten Mordes in 22 Fällen.

    Du hast verpasst

    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    • Oktober 24, 2025
    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    Wetter: Sturmtief „Joshua“ fegt über NRW – zahlreiche Einsätze

    • Oktober 24, 2025
    Wetter: Sturmtief „Joshua“ fegt über NRW – zahlreiche Einsätze

    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    • Oktober 24, 2025
    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    Handelskonflikt: Trump stoppt Handelsgespräche mit Kanada wegen Werbeclips

    • Oktober 24, 2025
    Handelskonflikt: Trump stoppt Handelsgespräche mit Kanada wegen Werbeclips

    Unfall: 93-Jährige nach Straßenbahnunfall in Darmstadt gestorben

    • Oktober 24, 2025
    Unfall: 93-Jährige nach Straßenbahnunfall in Darmstadt gestorben

    Extremismus-Verdacht: IS-Sympathisant soll auf Autos geschossen haben – Haftbefehl

    • Oktober 24, 2025
    Extremismus-Verdacht: IS-Sympathisant soll auf Autos geschossen haben – Haftbefehl