Bahn-Vorstand: Ex-Stahlmanager übernimmt Bahn-Güterverkehrstochter DB Cargo

  • Oktober 24, 2025

Die Bahn hat einen Nachfolger für die Führung der kriselnden Güterverkehrssparte gefunden: Der frühere Thyssenkrupp-Stahlchef Bernhard Osburg folgt dpa-Informationen zufolge auf Sigrid Nikutta.

Der frühere Chef der Thyssenkrupp-Stahlsparte, Bernhard Osburg, soll dpa-Informationen zufolge bei der Deutschen Bahn das Vorstandsressort für den kriselnden Güterverkehr übernehmen. Er folgt dort auf Sigrid Nikutta, deren Weggang vor wenigen Tagen bekannt wurde. Zuvor hatte die Nachrichtenplattform „Table.Media“ berichtet. Der Wechsel an der Spitze von DB Cargo muss noch vom Aufsichtsrat beschlossen werden. Eine Sondersitzung des Gremiums ist für den 30. Oktober geplant. 

Nikuttas Konzept zur Sanierung der angeschlagenen DB Cargo war in einem externen Gutachten als unzureichend durchgefallen. Kurz darauf zog die Bahn die Reißleine. Osburg war bis August 2024 Vorstandsvorsitzender der Stahlsparte von Thyssenkrupp. In einem Streit um die Neuaufstellung des Konzerns hatte er das Unternehmen verlassen. Nun soll Osburg den Güterverkehr der Bahn wieder in die Spur bringen.

Damit wäre der Umbau des Vorstands beim bundeseigenen Bahnkonzern rund um die neue Chefin Evelyn Palla abgeschlossen. Vor wenigen Tagen wurden auch die Pläne für die noch vakanten Finanz- und Regionalverkehrsressorts bekannt: Als neue Finanzchefin wird die frühere Managerin bei der Baumarktkette Hornbach, Karin Dohm, gehandelt. Sie würde auf Levin Holle folgen, der im Frühling den Konzern für einen Posten im Bundeskanzleramt verlassen hatte. 

Pallas Nachfolger für den Regionalverkehr soll dem Vernehmen nach Harmen van Zijderveld werden. Er verantwortete bisher im Vorstand der Bahn-Tochter DB Regio das Ressort Schiene. Auch diese Personalien müssen noch vom Aufsichtsrat bestätigt werden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 25, 2025
    Kriminalität: Haftbefehl gegen Tochter nach Messerangriff in Herdecke

    Die 17-Jährige soll ihre Adoptivmutter mit Messerstichen schwer verletzt haben. Die Staatsanwaltschaft sieht Fluchtgefahr – ins Gefängnis muss das Mädchen aber dennoch nicht.

    • Oktober 25, 2025
    Auszeichnung: Jürgen Klopp erhält Walther-Bensemann-Preis – und wird frech

    Der Kulttrainer zeigt sich beim Gala-Abend gut aufgelegt, zwei Weggefährten kriegen eine liebevolle Spitze ab. Derweil geht der Titel „Fußballspruch des Jahres“ an einen ehemaligen Top-Joker.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Haftbefehl gegen Tochter nach Messerangriff in Herdecke

    • Oktober 25, 2025
    Kriminalität: Haftbefehl gegen Tochter nach Messerangriff in Herdecke

    Auszeichnung: Jürgen Klopp erhält Walther-Bensemann-Preis – und wird frech

    • Oktober 25, 2025
    Auszeichnung: Jürgen Klopp erhält Walther-Bensemann-Preis – und wird frech

    Handball: Heinevetters Paraden sichern Eisenachs vierten Saisonsieg

    • Oktober 25, 2025
    Handball: Heinevetters Paraden sichern Eisenachs vierten Saisonsieg

    „Malcolm mittendrin“-Revival: Frankie Muniz teilt Bild mit TV-Brüdern

    • Oktober 25, 2025
    „Malcolm mittendrin“-Revival: Frankie Muniz teilt Bild mit TV-Brüdern

    Klinikum Fulda: Leuchtraketen behindern Landung von Rettungshubschrauber

    • Oktober 25, 2025
    Klinikum Fulda: Leuchtraketen behindern Landung von Rettungshubschrauber

    Nach Jahrhundertdiebstahl: Mit Polizeieskorte: Pariser Louvre verlegt Juwelen

    • Oktober 25, 2025
    Nach Jahrhundertdiebstahl: Mit Polizeieskorte: Pariser Louvre verlegt Juwelen